7 Einträge.


Stapelfeldt, Gerhard:
Der Merkantilismus - Die Genese der Weltgesellschaft vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
(Philipp Wilhelm von Hornigk, Johann Heinrich Gottlob von Justi, Thomas Mun, Thomas Hobbes, William Petty, John Locke, John Law of Lauriston, Bernard Mandeville, David Hume, Thomas Morus, Francis Bacon)
ca ira: 2001 (Buch: 570) +
Elbe, Ingo:
Vom Eigentümer zum Eigentum - Naturrecht, Gesellschaftsvertrag und Staat im Denken John Lockes
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2010 (Aufsatz: 22-36) +
Klenner, Hermann:
Ein Dialog zwischen John und Locke, Bürgerkrieg und Staatenkrieg betreffend
Pahl-Rugenstein: 1988 (Aufsatz: 273-283) +
Tuschling, Burkhard:
Die "offene" und die "abstrakte" Gesellschaft - Habermas und die Konzeption von Vergesellschaftung der klassisch-bürgerlichen Rechts- und Staatsphilosophie
(Rechtsphilosphie; Popper, Karl (1902-; Rousseau, Jean-Jacques; Locke, John (1632 - 1704))
Argument: 1978 (Buch: 492) +
Dießenbacher, Hartmut:
Politische Bildung und Staatsideologie - Grundlagen und Kritik bürgerlicher Bildungskonzeptionen
(Locke, John (1632 - 1704); Politische Bildung)
EVA: 1976 (Buch: 175) +
Hesse, Eva:
Die Wurzeln der Revolution - Theorien der individuellen und der kollektiven Freiheit
(Revolution; Privateigentum; Rousseau, Jean-Jacques; Locke, John (1632 - 1704); Erkenntnistheorie)
Hanser: 1974 (Buch: 434) +
Koselleck, Reinhart:
Kritik und Krise - Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt
(Absolutismus; Locke, John (1632 - 1704); Voltaire (1694-1778); Rousseau, Jean-Jacques)
Suhrkamp: 1973 (Buch: 248) +
7 Einträge.