20 Einträge (von 1210). 1 2 3 4 5 ... 60 61Seite 1
von 61


Heidenreich, Bernd/Gigli, Marzia/Neitzel, Sönke:
Besatzung, Widerstand und Erinnerung in Italien, 1943-1945
2010 (Buch: 222) +
Stipendiatische Projekt "Potere Operaio":
Potere Operaio - Auf den Spuren der italienische Arbeiterbewegung in Turin
Eigenverlag: 2011 (Broschüre: 24) +
Krug, Uli:
Unangebrachte Nostalgie - Das Konzept der Autonomie trug schon immer den Primat der Bande in sich. Über das notwendige historische Scheitern des italienischen Operaismus
(Operaismus)
Bahamas: 66/2013 (Zeitschrift: 55-59) +
Feldbauer, Gerhard:
Nazis wollen Mailand - Italiens Premier Renzi verurteilt Hitlergruß und neuen "Marsch auf Rom"
Antifaschistische Nachrichten: 11/2014 (Zeitschrift: 5) +
Pro Asyl:
Endet die Operation "Mare Nostrum"? - Italien und EU verhandeln in Brüssel über Flüchtlingrettung im Mittelmeer
Antifaschistische Nachrichten: 18/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
FFM:
Mare Nostrum; Italien - EU einigen sich auf Stop und neues Frontex
Antifaschistische Nachrichten: 18/2014 (Zeitschrift: 12) +
Brendle, Frank:
Späte Gerechtigkeit - Italienisches Verfassungsgericht gibt Naziopfern grünes Licht für Entschädigungsklagen gegen Deutschland
Antifaschistische Nachrichten: 22/2014 (Zeitschrift: 5-6) +
Finzi, Paolo:
Die Stille durchbrechen - Ein biografischer Bericht zur Lage der Roma und Sinti in Italien
(Schwerpunkt: Antiziganismus. Vergangenheit und Gegenwart)
iz3w: 334/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Upravitelev, Max:
Die Historische Avantgarde und der Erste Weltkrieg - Vom italienischen Futurismus zum vaterlandslosen Dadaismus
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 24-26) +
Lefebre, Minou:
Italiens Krisengewinner
(Heiko Koch: Casa Pound Italia. Mussolinis Erben)
Direkte Aktion: 228/2015 (Zeitschrift: 15) +
Goehre, Michael:
Italien soll schön sein - Der Metal-Kolumnist erzählt ostwestfälische Geschichten
(aus: Micha-El Goehre: Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 18-23) +
Caldiron, Guido:
Italien - Ehemalige ParteifreundInnen von Silvio Berlusconi haben in Neugründungen ihre politische Heimat gefunden
(Schwerpunkt: Europa rückt nach rechts)
Der Rechte Rand: 147/2014 (Zeitschrift: 31) +
Milluzzi, Andrea/Matteoni, Federica:
Italien: Schlechte Zeit für Manifeste - Die Krise des linken Journalismus am Beispiel Italiens
(Schwerpunkt: Kritik in der Krise. Linke Medien in Europa)
jungle World: 11/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
Dingler, Catrin:
Einer für alle - Der neue italienische Präsident steht für den liberal-katholischen Hegemonieanspruch der Regierung
(Sergio Mattarella)
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 15) +
Schellhagen, Johanna:
Basiskomitees in proletarischen Gebrauch genommen - Was deutsche Linke von den erfolgreichen Kämpfen der LogistikarbeiterInnen in Italien lernen können
analyse und kritik: 596/2014 (Zeitschrift: 24) +
Dingler, Catrin:
Karikatur der Solidarität - Die Debatte über Meinungsfreiheit in Italien
(Charlie Hebdo)
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 13) +
Dingler, Catrin:
Drei Welten, ein Ziel - In Italien wird gegen die sogenannte Haupt­stadtmafia ermittelt. Politiker der Demokratischen Partei, Unternehmer und Neofaschisten in Rom verbündeten sich, um staatliche Aufträge zu bekommen
jungle World: 01/2015 (Zeitschrift: 14) +
Renner, Jens:
Die Lega Nord ist wieder da - Italien: Rabiater Rassismus und soziale Demagogie als Erfolgsrezept
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 6) +
Collectif international Pro No TAV:
Der italienische Staat schiebt den Antiiterrorismus vor, um die Bewegung gegen den Hochgeschwindigkeitszug TAV anzugreifen - Lassen wir das nicht zu!
interim: 762/2014 (Zeitschrift: 28-31) +
Grimberg, Eiko:
"Selbst der Stein ist ideologisch" - Interview mit dem Berliner Fotokünstler zur Architektur des italienischen Faschismus
(Eiko Grimberg: Future History)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
20 Einträge (von 1210). 1 2 3 4 5 ... 60 61Seite 1
von 61