20 Einträge (von 31). 1 2Seite 1
von 2


Grigat, Stephan/Hartmann, Simone Dinah (Hrsg.):
Iran im Weltsystem - Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung
Studien Verlag: 2010 (Buch: 180) +
Grigat, Stephan:
Die Akademie und der Botschafter - Eine evangelische Bildungseinrichtung lädt Repräsentanten des iranischen Regimes in Deutschland zur Diskussion
(18.04.2013: Ali Reza Sheikh Attar und Kazem Sadjadpour auf der Konferenz "Neue Po­litik für den Mittleren Osten. Wie kann die iranische Zivilgesellschaft gestärkt werden?" der Evangelischen Akademie Loccum)
jungle World: 14/2013 (Zeitschrift: 9) +
Schirasi, Ali:
"Dieser Vulkan wird ausbrechen" - Gespräch über die internen Konflikte des Regimes und den Zustand der Oppositionsbewegung
(Schwerpunkt: Wer macht den Mahmoud? Machtkampf im Iran)
jungle World: 08/2013 (Zeitschrift: 5) +
Bozic, Ivo:
Make Spring not War! - Der Kampf gegen Israel ist dem iranischen Regimes ein ernstes Anliegen.
(Schwerpunkt: Einstieg in den Ausstieg. Israel und das iranische Atomprogramm)
jungle World: 14/2012 (Zeitschrift: 5) +
Anchuelo, André:
Der Terror kennt keine Ferien - Der Terroranschlag auf israelische Touristen in Bulgarien trägt die Handschrift des iranischen Regimes und der Hizbollah. Die Hintergründe sind aber noch nicht geklärt.
jungle World: 30/2012 (Zeitschrift: 15) +
Milani, Abbas:
"Das Regime ist längst tot" - Der iranische Politologe im Gespräch über die Wahlen und die Krise des Regimes
(Schwerpunkt: Wer hat den Längsten? Bartvergleich im Iran)
jungle World: 10/2012 (Zeitschrift: 5) +
Piecha, Oliver M.:
Isolierter, nervöser und gefährlicher - Die zunehmende Isolation des iranischen Regimes
(Schwerpunkt: Wer hat den Längsten? Bartvergleich im Iran)
jungle World: 10/2012 (Zeitschrift: 4) +
Schulz, Jörn:
Die Manöver der Mullahs - Die Drohungen des iranischen Regimes
jungle World: 01/2012 (Zeitschrift: 15) +
Wahdathagh, Wahied:
Ayatollahs auf Kundensuche - Seit Anfang Juli gelten schärfere Sanktionen gegen den Iran. Vertreter des Regimes erklären sie für wirkungslos, doch die Öleinnahmen gehen zurück und die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst.
jungle World: 28/2012 (Zeitschrift: 13) +
Grigat, Stephan:
Zu Gast bei Freunden - Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad wird anlässlich des Opec-Treffens Anfang Juni nicht nach Wien kommen. Hochrangige Vertreter des iranischen Regimes werden aber regelmäßig von österreichischen akademischen Instituten eingeladen
jungle World: 22/2011 (Zeitschrift: 15) +
Melchers, Carl:
Zuckerbrot und Peitsche - Ein Vertreter des iranischen Regimes warb in Berlin für Investitionen im Iran
jungle World: 44/2011 (Zeitschrift: 9) +
Weckerle, Jonathan:
Grenzenlos reaktionär - Die weltweite Revolution der Islamischen Republik Iran
(Schwerpunkt: Klare Fronten. Alte und neue Grenzregimes)
iz3w: 318/2010 (Zeitschrift: 34) +
Wahdat-Hagh, Wahied:
Fromm ist nicht fromm genug - Machtkämpfe innerhalb des iranischen Regimes
jungle World: 48/2011 (Zeitschrift: 12) +
Khalili, Reza:
"Die USA verstehen die Ziele des Regimes nicht" - Interview mit einem ehemaligen CIA-Agenten bei den iranischen Revolutionsgarden
konkret: 06/2010 (Zeitschrift: 32-33) +
Grigat, Stephan:
Die chinesische Karte - Iranische Bündnisoptionen in Asien und Afrika
(aus: Stephan Grigat, Simone Dinah Hartmann: Iran im Weltsystem. Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung)
jungle World: 17/2010 (Zeitschrift: 18-23) +
Piecha, Oliver M.:
Kein Schiff wird kommen - Zahreiche Staaten haben neue Sanktionen gegen den Iran verhängt, viele Unternehmen stellen ihr Iran-Geschäft ein. Entgegen den Behauptungen des Regimes sind die Wirkungen bereits spürbar
jungle World: 31/2010 (Zeitschrift: 14) +
Grigat, Stephan:
Frühling für Iran-Appeaser - Der westliche Wille zum Verhandeln mit Hassan Rohani und die Restabilisierung des iranischen Regimes
sans phrase: 03/2013 (Zeitschrift: 197-212) +
Naghibzadeh, Fathiyeh:
Gottes Strafe - Die Vergewaltigungen von Häftlingen in iranischen Gefängnissen sind Ausdruck der Ideologie des Regimes und zugleich Botschaften an die Bevölkerung
jungle World: 36/2009 (Zeitschrift: 2-5) +
Schulz, Jörn:
Die Aktionäre des Jihad - Der Machtkampf im iranischen Establishment dauert an. Sollten Khamenei und Ahmadinejad ihn gewinnen, droht eine Saddamisierung des Regimes
jungle World: 28/2009 (Zeitschrift: 12) +
Stiegnitz, Peter:
Bücher - Gefahr für den Weltfrieden
(Stephan Grigat, Simone Dinah Hartmann: Iran im Weltsystem. Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung)
Tribüne: 195/2010 (Zeitschrift: 183) +
20 Einträge (von 31). 1 2Seite 1
von 2