18 Einträge.


Kirsch, David:
Aufstieg der Milizen - Das iranische Regime baut seinen Einfluss im Irak aus - auf Kosten der sunnitischen Bevölkerung
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 7) +
Hosseini, Said:
Die "Partei der Kasernen": Der Aufstieg der Wächterarmee - Iran ohne Wahl
(Revolutionsgarden, Wächterarmee der islamischen Revolution)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2009 (Zeitschrift: 80-88) +
Sahm, Ulrich W.:
Der Mann fürs Grobe - Der Generalstabschef der Hizbollah, Imad Mughniyah, empfängt seine Befehle direkt aus dem Iran
(Schwerpunkt: Welcher Sieg, welcher Preis? Mittel und Ziele der Kriegsparteien)
jungle World: 32/2006 (Zeitschrift: 5) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
Operation geglückt? - Konfessionelle Eliten im Libanon, islamische Radikalisierung des Iran, religiöse und Stammesstrukturen im Irak: Wie steht es um die annoncierte "Demokratisierung" des Nahen Osten?
konkret: 08/2005 (Zeitschrift: 34-36) +
Osten-Sacken, Thomas von der:
Der Feind im Land - Im Südirak sind erneut Kämpfe mit der Sadr-Miliz ausgebrochen. Viele Iraker machen den Iran dafür verantwortlich
jungle World: 34/2004 (Zeitschrift: 14) +
Wahdathagh, Wahied:
Das Karussell der Mullahs - Vor den Wahlen ist der innenpolitische Streit im Iran eskaliert. Doch die "Reformer" sind ebenso diskreditiert wie ihre Gegner im islamistischen Regime
(Khatami, Hassan Rohani, Khamenei, Ahmad Janati, Wächterrat)
jungle World: 06/2004 (Zeitschrift: 6-7) +
Bricianer, Serge:
Ein Funke der Nacht - Islam und Revolution im Iran 1978-1979
(Schwerpunkt: Von Kabul nach Bagdad II)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 34-76) +
Bernhardt, Florian:
Die Rückkehr der Imame - Nach langen Jahren im Untergrund reorganisieren sich die schiitischen Islamisten im Irak. Auch der Iran hofft, mit ihrer Hilfe die Nachkriegsordnung beeinflussen zu können
(Sciri, INC, Hizb al-Dawa)
jungle World: 19/2003 (Zeitschrift: 17) +
Menashri, David:
Fremd in der Heimat - Im Iran lebten Ende der siebziger Jahre 100.000 Juden, heute sind es noch 25.000. In Israel hilft die Central Organization of Iranian Immigrants den Einwanderern bei der Integration. Interview mit dem Präsidenten
jungle World: 08/2003 (Zeitschrift: 24-25) +
Schmid, Bernhard:
Ein Feind in allen Lagen - Mit einer Verhaftungswelle versucht die französische Polizei, die iranische Oppositionsbewegung Mujahedin-e Khalq zu zerschlagen - zur Freude der Regierungen in Teheran und Washington
jungle World: 27/2003 (Zeitschrift: 14) +
Wahdathagh, Wahied:
Vor der roten Linie - Nach dem Todesurteil für Hashem Aghajari hat sich der Machtkampf im Iran verschärft. Die protestierenden Studenten kritisieren auch die reformistische Fraktion des Regimes
jungle World: 49/2002 (Zeitschrift: 18) +
Osten-Sacken, Thomas von der:
Gotteststaat Palästina - Eine Konferenz im Iran zur Unterstützung der Intifada treibt die Islamisierung des palästinensischen Aufstands voran
jungle World: 19/2001 (Zeitschrift: 21) +
Saghafi, Morad:
Islamische Intellektuelle und der Demokratisierungsprozeß
(Schwerpunkt: Iran - verhinderte Reformen)
inamo: 25/2001 (Zeitschrift: 21-24) +
Ibrahim, Ferhad:
Die schiitische Opposition und die Rolle Irans
(Schwerpunkt: Irak - vier Jahre nach dem Golfkrieg)
inamo: 01/1995 (Zeitschrift: 29-32) +
Moradi, Ali:
Die religiöse Opposition
(Schwerpunkt: Die iranische Opposition)
inamo: 04/1995 (Zeitschrift: 24-25) +
Gholamasad, Dawud:
Iran - Die Entstehung der "Islamischen Revolution"
Junius: 1985 (Buch: 925) +
Hermann, Kai:
Machtkampf der Mullahs - Im Iran stoppen Konservative Chomeinis Revolution
konkret: 06/1983 (Zeitschrift: 47-59) +
Thüsing, Klaus:
Zwischen Marx und Mullahs - Noch ist nicht entschieden, wohin die Revolution im Iran steuert. Von SPD-MdB
konkret: 07/1979 (Zeitschrift: 6-7) +
18 Einträge.