20 Einträge (von 44). 1 2 3Seite 1
von 3


Wahdathagh, Wahied:
Der freie Markt ist nicht halal - Die internationalen Sanktionen und die wirtschaftliche Lage des Iran
(Schwerpunkt: Iran spaltet. Die endlosen Atomverhandlungen)
jungle World: 49/2014 (Zeitschrift: 4) +
Wahdathagh, Wahied:
Gewalt statt Friedens-Pipeline - Iran und Pakistan kämpfen um Einfluss
jungle World: 47/2014 (Zeitschrift: 13) +
Wahdathagh, Wahied:
Der Verlierer steht schon fest - Vorstellung der Präsidentschaftskandidaten
(Schwerpunkt: Iran hat die Wahl. Die Abstimmung über Ahmadinejads Nachfolger)
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 4) +
Wahdathagh, Wahied:
Der lange Arm der Ayatollahs - Der Iran unterstützt das syrische Regime
jungle World: 03/2013 (Zeitschrift: 13) +
Wahdathagh, Wahied:
Priorität der Prinzipien - Vor der iranischen Präsidentschaftswahl
jungle World: 17/2013 (Zeitschrift: 13) +
Wahdathagh, Wahied:
Bärte unter sich - Machtkampf im Iran
(Schwerpunkt: Wer macht den Mahmoud? Machtkampf im Iran)
jungle World: 08/2013 (Zeitschrift: 3) +
Wahdathagh, Wahied:
Welchen Vollbart hätten Sie denn gerne? - Bartvergleich im Iran
(Schwerpunkt: Wer hat den Längsten? Bartvergleich im Iran; Ali Khamenei, Mahmoud Ahmedinejad)
jungle World: 10/2012 (Zeitschrift: 3) +
Wahdathagh, Wahied:
Ayatollahs auf Kundensuche - Seit Anfang Juli gelten schärfere Sanktionen gegen den Iran. Vertreter des Regimes erklären sie für wirkungslos, doch die Öleinnahmen gehen zurück und die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst.
jungle World: 28/2012 (Zeitschrift: 13) +
Wahdathagh, Wahied:
Die Sympathisanten des Führers - Wird das Horst-Wessel-Lied auch in Teheran gehört? Von der Regierung geduldet betreiben Nazis im Iran den "Adolf-Hitler-Verein" und die Webseite hitler.ir
jungle World: 12/2011 (Zeitschrift: 19) +
Wahdathagh, Wahied:
Jihad im Cyberspace - Die iranische Cyber-Hizbollah
jungle World: 42/2011 (Zeitschrift: 16) +
Wahdathagh, Wahied:
Utopie versus Apokalypse - Selbstverständnis und Verfolgung der Bahai im Iran
(Schwerpunkt: Macht und Alltag im Iran)
iz3w: 311/2009 (Zeitschrift: 32-33) +
Wahdathagh, Wahied:
Terror und Propaganda - Als klassische Diktatur verfolgt der Iran auch eine regionale Hegemonialpolitik
(Schwerpunkt: Auswärts immer stärker. Die iranische Außenpolitik in der Offensive)
jungle World: 46/2010 (Zeitschrift: 5) +
Wahdathagh, Wahied:
Das Märchen von den Wahlen - Die vier zur Wahl zugelassenen Präsidentschaftskandidaten sind bewährte, loyale Islamisten. Die Wahlen sind eine Farce
(Schwerpunkt: Der Bart bleibt dran. Präsidentschaftswahlen im Iran)
jungle World: 24/2009 (Zeitschrift: 5) +
Wahdathagh, Wahied:
Drangsaliert, gedemütigt, verfolgt - Die Baha'i im Iran
Verbrecher: 2010 (Aufsatz: 193-204) +
Wahdathagh, Wahied:
Die Herrschaft des politischen Islam im Iran - Ein Überblick zu Struktur und Ideologie der khomeinistischen Diktatur
Studien Verlag: 2008 (Aufsatz: 39-57) +
Wahdathagh, Wahied:
Der Soldat der Mullahs - Der neue iranische Präsident Ahmadinejad stärkt den islamischen Atomstaat
iz3w: 287/2005 (Zeitschrift: 6) +
Wahdathagh, Wahied:
Der Präsident als Hassprediger - Mit Drohungen gegen Israel versucht sich der iranische Präsident im In- und Ausland Respekt zu verschaffen. Der UN-Sicherheitsrat verurteilte die Hetze halbherzig
jungle World: 44/2005 (Zeitschrift: 14) +
Wahdathagh, Wahied:
Öl und Islamismus exportieren sich gut - Der neue iranische Präsident kann sich über ein gut gefülltes Staatssäckel freuen. Dem Waffenkauf und dem Raketenbau steht nichts im Wege
jungle World: 29/2005 (Zeitschrift: 14) +
Wahdathagh, Wahied:
Atome in Arak - Gemeinsam versuchen die USA und die EU, den Iran von seinem militärischen Atomprogramm abzubringen. Doch das Regime hat bislang alle Angebote abgelehnt
jungle World: 11/2005 (Zeitschrift: 15) +
Wahdathagh, Wahied:
Republik ohne republikanischen Geist - Die Wahlen im Iran stärken allein die khomeinistische Diktatur
iz3w: 276/2004 (Zeitschrift: 6) +
20 Einträge (von 44). 1 2 3Seite 1
von 3