15 Einträge.


Schmid, Bernhard:
Ein Abkommen, von dem beide Seiten profitieren - Der Westen und der Iran einigen sich im Atomstreit - bis auf Weiteres
analyse und kritik: 589/2013 (Zeitschrift: 6) +
Schmid, Bernhard:
Wahlen in Zeiten der Kriegsgefahr - Das iranische Regime verliert an Zustimmung
analyse und kritik: 570/2012 (Zeitschrift: 9) +
Schmid, Bernhard:
Koalieren statt liquidieren - Islamistische Bewegungen in Nordafrika
(Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD), Abdelila Benkirane, al-Nahda)
jungle World: 50/2011 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Französischer Antisemit Dieudonné besucht Irans Präsident Ahmedinedjad
Antifaschistische Nachrichten: 25-26/2009 (Zeitschrift: 9-10) +
Schmid, Bernhard:
Befreiung mit Geheimnissen - Hinter der Befreiung einer französischen Staatsbürgerin aus iranischer Haft wird ein Gefangenenaustausch zwischen Frankreich und dem Iran vermutet
(Clotilde Reiss)
jungle World: 21/2010 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Ein Komiker bei Ahmadinejad - Der Komiker Dieudonné reiste im November 2009 in den Iran, um Mahmoud Ahmadinejad zu treffen
jungle World: 51/2009 (Zeitschrift: 19) +
Schmid, Bernhard:
Iran - Regime-Change von Außen? - Irans aggressive Außenpolitik soll innere politische Widersprüche stabilisieren
Phase 2: 21/2006 (Zeitschrift: 47-50) +
Schmid, Bernhard:
Hetzreden und Atomraketen - Der Iran, Israel und die deutsche Linke
analyse und kritik: 502/2006 (Zeitschrift: 24-25) +
Schmid, Bernhard:
Mit Syrien oder dem Iran? - Frankreich und die USA haben sich auf einen Entwurf für eine Resolution im UN-Sicherheitsrat geeinigt
jungle World: 32/2006 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Der Iran im Visier der Großmächte - Frankreich, Deutschland und die USA ringen um Einfluss
analyse und kritik: 481/2004 (Zeitschrift: 12-13) +
Schmid, Bernhard:
"Islamisches Japan" im Mittleren Osten? - Iran: Soziale Spannungen und neokonservative Träume
analyse und kritik: 482/2004 (Zeitschrift: 22) +
Schmid, Bernhard:
Das islamistische Regime im Iran - Ein materialreiches Buch mit problematischen Deutungen
(Wahied Wahdat-Hagh: Die Islamische Republik Iran. Die Herrschaft des politischen Islam als eine Spielart des Totalitarismus)
analyse und kritik: 481/2004 (Zeitschrift: 13) +
Schmid, Bernhard:
Mujahedin unerwünscht - Der irakische Regierungsrat hat die Ausweisung einer iranischen Oppositionsgruppe beschlossen
(Mujahedin-e Khalq - Kämpfer des Volkes - MKO)
jungle World: 52/2003 (Zeitschrift: 19) +
Schmid, Bernhard:
Ein Feind in allen Lagen - Mit einer Verhaftungswelle versucht die französische Polizei, die iranische Oppositionsbewegung Mujahedin-e Khalq zu zerschlagen - zur Freude der Regierungen in Teheran und Washington
jungle World: 27/2003 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Vom Starken zum Schurken - Die französische Atomwaffen-Strategie wird neu ausgerichtet. Gleichzeitig übt die EU im Iran ihre zukünftige Außenpolitik
(mini nukes, Eurodif)
jungle World: 46/2003 (Zeitschrift: 13) +
15 Einträge.