20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Diehl, Sarah (Hrsg.):
Deproduktion - Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext
Alibri: 2007 (Buch: 255) +
Völpel, Eva:
High-Tech-Sweatshops in China - Arbeitsrechte im internationalen Standortwettbewerb und due Perspektiven von Corporate social Responsibility
weed: 2007 (Broschüre: 72) +
Die Internationalen Brigaden - Texte - Bilder - Lieder - Bericht zu einer Veranstaltung am 04.08.2007 im "Collage" in Augsburg
Antifaschistische Nachrichten: 18/2007 (Zeitschrift: 9-10) +
Rote Hilfe OG Rostock:
Prozess gegen G8-Gegner endet mit Freilassung - Deutliche Richterkritik am Polizeieinsatz während der internationalen Großdemonstration gegen den G8-Gipfel in Rostock
(02.06.2007)
Rote Hilfe: 03/2007 (Zeitschrift: 3-4) +
"Nofretete geht auf Reisen" - Zeitschriftenschau: IKA - Zeitschrift für Internationalen Kultur-Austausch 67-68/2007
iz3w: 301/2007 (Zeitschrift: 48) +
Heraus zum revolutionären 1. Mai und Euromayday - Kommt alle zur internationalen Demonstration am 28.05.2007 gegen den ASEM Gipfel in Hamburg
interim: 654/2007 (Zeitschrift: 18) +
Jürs, Sarah:
Links & Rights - Über die Öffnung des NS-Archivs beim Internationalen Suchdienst (ISD) in Bad Arolsen
konkret: 04/2007 (Zeitschrift: 37) +
Zetkin, Clara:
Rote Hilfe in Zitaten - Als Vorsitzende der Internationalen Roten Hilfe (MOPR) richtet Clara Zetkin 1928 eine Neujahrsbotschaft an die Roten HelferInnen in aller Welt
(Dokumentation)
Rote Hilfe: 01/2007 (Zeitschrift: 14-15) +
Mühland, Rudolf:
Die CNT als Vortrupp des internationalen Anarchosyndikalismus
(FAU Bremen: Die CNT als Vortrupp des internationalen Anarchosyndikalismus. Die Spanische Revolution 1936 - Nachbetrachtungen und Biographien)
Direkte Aktion: 179/2007 (Zeitschrift: 15) +
FAU:
Lokale Gewerkschaftsstrategien im internationalen Klassenkampf - XXIII. IAA-Kongress in Manchester
Direkte Aktion: 179/2007 (Zeitschrift: 9) +
Kumpf, Benjamin:
Die Schlächter von Ruanda - Der Sicherheitsrat der UNO hat am 08.11.1994 die Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda (ICTR). Bis Ende 2008 sollen alle Fälle abgeschlossen sein. Die Bilanz des ICTR fällt nach 13 Jahren jedoch bescheiden aus
jungle World: 45/2007 (Zeitschrift: 15) +
Seyfarth, Ludwig:
Möblierte Träume - Die Wolfsburger Retrospektive des Malers Neo Rauch gibt Anlaß, nach den Gründen des internationalen Erfolgs der neueren deutschen Malerei zu fragen
(Neo Rauch. Neue Rollen - Bilder 1993-2006; Christoph Tannert, Graham Bader: New German Painting Remix)
konkret: 01/2007 (Zeitschrift: 54-55) +
Krätke, Michael R.:
Wie wird man Hegemon? - Der Aufstieg Chinas zu einer der mächtigsten Wirtschaftsnationn hat nichts Mysteriöses an sich. Er ist vielen Besonderheiten der chinesischen Politik und der internationalen Handelsverflechtungen geschuldet
jungle World: 36/2007 (Zeitschrift: 17) +
Banning, Tim:
Die Unsichtbaren - Vor dem Gipfel der Shanghai-Organisation für Zusammenarbeit in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek wollten die Behörden den internationalen Gästen eine saubere und ordentliche Stadt präsentieren. Obdachlose Jugendliche wurden vertrieben
jungle World: 36/2007 (Zeitschrift: 10-11) +
Schwarz, Martin:
Strategie des effizienten Chaos - Die Fähigkeit zur ständigen Metamorphose ist die stärkste Waffe von al-Qaida. Der Rückzugsraum im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet ist längst nicht mehr die einzige Keimzelle des internationalen Terrorismus
(Schwerpunkt: Jihad ohne Kopf. Al-Qaidas Nachfolger)
jungle World: 31/2007 (Zeitschrift: 4) +
Achtelik, Kirsten:
Das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung - Abtreibungen werden nach wie vor stigmatisiert
(Sarah Diehl: Deproduktion. Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext)
analyse und kritik: 515/2007 (Zeitschrift: 10) +
Ströhlein, Markus:
Atta und der fliegende Teppich - Eine Diskussionsreihe auf dem internationalen Literaturfestival in Berlin stellt die Frage: Warum hat der Westen Angst vor dem Islam
jungle World: 38/2007 (Zeitschrift: 14) +
Burkert, Olga:
"Wir sind alle Erroristen" - Errare humanum est - Das Kunstkollektiv Erroristas
(Schwerpunkt: Kunst und politischer Aktivismus in Lateinamerika; sowie: Das Manifest der Internationalen Erroristen)
Lateinamerika Nachrichten: 399-400/2007 (Zeitschrift: 59-61) +
Schnober, Carsten:
Kampf um Troja - Die geplanten Online-Durchsuchungen sind nur eine der vielen Möglichkeiten, die das Bundeskriminalamt "zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus" erhalten soll - so dass beinahe eine Geheimpolizei daraus wird
(Schwerpunkt: Wolfgang Schäuble in Das Leben der Anderen. Wolfgang Schäuble, die innere Sicherheit und die Bundestrojaner)
jungle World: 36/2007 (Zeitschrift: 3) +
Atommüll verhindern bevor er entsteht - Einladung zur Internationalen Uran-Konferenz am 22.09.2007 in Dortmund
Graswurzelrevolution: 321/2007 (Zeitschrift: 20) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2