20 Einträge (von 33). 1 2Seite 1
von 2


Hauser, Kornelia:
Besprechungen Pädagogik
(Clemens Knobloch: Wir sind doch nicht blöd! Die unternehmerische Hochschule; Richard Münch: Akademischer Kapitalismus. Über die politische Ökonomie der Hochschulreform; Susanne Draheim: Das lernende Selbst in der Hochschulreform)
Das Argument: 306/2014 (Zeitschrift: 130-131) +
Hauser, Kornelia:
Besprechungen Pädagogik
(Kristina Binner, Bettina Kubicek, Anja Rozwandowicz, Lena Weber: Die unternehmerische Hochschule aus der Perspektive der Genderforschung. Zwischen Aufbruch und Beharrung)
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 276-278) +
Nowak, Peter:
Ein Jubiläum kommt bestimmt - Die NS-Vergangenheit der TU Berlin
(Carina Baganz: Diskriminierung, Ausgrenzung, Vertreibung. Die Technische Hochschule Berlin während des Nationalsozialismus)
jungle World: 30/2013 (Zeitschrift: 8) +
Bultmann, Torsten:
Studentische Politik im Unternehmen Hochschule - Überlegungen anlässlich einer Neuerscheinung im BdWi-Verlag
(Frederik Dehnerdt: "Was soll ich wollen?" Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Partizipation von Studierenden an deutschen Hochschulen)
Forum Wissenschaft: 03/2014 (Zeitschrift: 31-32) +
Klinger, Sabine:
Besprechungen Pädagogik
(Birgit Blättel-Mink, Astrid Franzke, Anja Wolde: Gleichstellung im Reformprozess der Hochschulen. Neue Karrierewege für Frauen?)
Das Argument: 299/2012 (Zeitschrift: 763-765) +
Sander, Henrike:
Besprechungen Pädagogik
(Klaus Dörre, Matthias Neis: Das Dilemma der unternehmerischen Universität. Hochschule zwischen Wissensproduktion und Marktzwang)
Das Argument: 295/2011 (Zeitschrift: 935-936) +
Kocaman, Sebastian:
Besprechungen Pädagogik
(Wolf Wagner: Tatort Universität. Vom Versagen deutscher Hochschulen und ihrer Rettung)
Das Argument: 291/2011 (Zeitschrift: 285-287) +
Pam, Anton:
Buchbesprechung
(Schwerpunkt: Kritische Wissenschaft - Wissenschaftskritik; Clemens Knobloch: Wir sind doch nicht böd. Die unternehmerische Hochschule)
Grundrisse: 39/2011 (Zeitschrift: 57-59) +
Zimmer, Gerhard:
Besprechungen Pädagogik
(Roland Holten, Dieter Nittel: E-Learning in Hochschule und Weiterbildung. Einsatzchancen und Erfahrungen)
Das Argument: 291/2011 (Zeitschrift: 287-288) +
Bultmann, Torsten:
Prekäre Arbeitsbedingungen
(Klemens Himpele, Andreas Keller, Alexandra Ortmann: Traumjob Wissenschaft? Karrierewege in Hochschule und Forschung)
Forum Wissenschaft: 03/2011 (Zeitschrift: 70) +
Pam, Anton:
Elitenbildung und Hochschulen im chinesischen Sozialismus - Rezensionsessay
(Joel Andreas: Rise of the Red Engineers. The Cultural Revolution and the Origins of Chinas's New Class)
Grundrisse: 35/2010 (Zeitschrift: 87-92) +
Filla, Wilhelm:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Dieter Kirchhöfer: Grenzen der Entgrenzung. Lernkultur in der Veränderung)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 613-614) +
Hoffrogge, Ralf:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Dirk Hauer, Bela Rogalla: HWP in Bewegung. Studierendenproteste gegen neoliberale Hochschulreformen)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 606-607) +
Grotlüschen, Anke/Bonna, Franziska:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Werner Fiedler, Eike Hebecker: Promovieren in Europa. Strukturen, Status und Perspektiven im Bologna-Prozess)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 610-611) +
Rieske, Thomas:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Wolfgang Gehring: Leistungspunktsysteme an deutschen Universitäten. Kritische Analyse und Ergebnisse einer summativen Evaluationsstudie)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 609-610) +
Sieh, Isabelle:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Rudolf Fisch, Stefan Koch: Neue Steuerung von Bildung und Wissenschaft. Schule - Hochschule - Forschung)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 607-609) +
Arnold, Patricia:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Ben Bachmair, Peter Diepold, Claudia de Witt: Jahrbuch Medienpädagogik 4)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 614-615) +
Schindler, Thomas:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Barbara Friebertshäuser, Markus Rieger-Ladich, Lothar Wigger: Reflexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 612-613) +
Rusche, Philip:
Die Vertreibung aus dem Elfenbeinturm - Rezension des Sammelbandes "Kritische Wissenschaft"
(Oliver Brüchert, Alexander Wagner: Kritische Wissenschaft. Emanzipation und die Entwicklung der Hochschulen)
Forum Recht: 04/2007 (Zeitschrift: 138) +
Hoffrogge, Ralf:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Claudius Werry: Freiheit auf Bewährung? Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Universität)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 605-606) +
20 Einträge (von 33). 1 2Seite 1
von 2