20 Einträge (von 56). 1 2 3Seite 1
von 3


Schwarze Ruhr Uni:
Herrschaftsinstitution Hochschule - wie uns die Uni unterdrückt
(Format A5)
Eigenverlag: 2014 (Broschüre: 22) +
Bultmann, Torsten:
Vor den Trümmern eines Leitbilds - oder: warum die "unternehmerische Hochschule" nicht funktionieren kann
(Schwerpunkt: Autonomie der Hochschulen. Dauerkonflikt zwischen Staat, Wirtschaft und Demokratie)
Forum Wissenschaft: 03/2014 (Zeitschrift: 4-7) +
Deutsche Professoren, setzen, sechs! - Hochschulen vergeben zu viele gute Noten
Gegenstandpunkt: 01/2013 (Zeitschrift: 48-49) +
Schleicher, Regina:
Bildungsreform und -proteste in Spanien
(Schwerpunkt: Europa vor der Wahl. Hochschule und Bildung in der EU)
Forum Wissenschaft: 01/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Böckmann, Lukas:
Vom Geist zum Geld - Im Wettbewerb der Hochschulen um die Auszeichnung als Eliteuniversität spielt die Qualität der Lehre keine Rolle. Nun wurden die Gewinner und Verlierer bekanntgegeben.
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 8) +
hil:
Hochschulen - DieBAföG-Reform soll kommen
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; BAföG)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 135) +
Pam, Anton:
Elitenbildung und Hochschulen im chinesischen Sozialismus - Rezensionsessay
(Joel Andreas: Rise of the Red Engineers. The Cultural Revolution and the Origins of Chinas's New Class)
Grundrisse: 35/2010 (Zeitschrift: 87-92) +
Lammers, Christoph:
Bibeltreu in Schule und Hochschule - Zur Akkreditierung evangelikaler Bildungseinrichtungen
Forum Wissenschaft: 04/2011 (Zeitschrift: 32-35) +
Redaktion:
Von Linken an der Hochschule zu linker Hochschulpolitik
Angriffsfläche: 05/2012 (Zeitschrift: 1-2) +
Bultmann, Torsten:
Die Konstruktion einer "Elite" - Hintergründe der Exzellenzinitiative an deutschen Hochschulen
(Schwerpunkt: Letzte Ausfahrt Gütersloh. Stop Eliteuni)
analyse und kritik: 522/2007 (Zeitschrift: 13) +
Draheim, Susanne/Reitz, Tilman:
Streit der Exzellenzen - Die konservative Kritik des deutschen Bologna-Prozesses
(Schwerpunkt: Neoliberalisierung der Hochschule)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 491-501) +
Vorspel, Luzia:
Drei Schritte vor, ein Schritt zurück - Die zukünftige Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen
(Debatte: Umstrukturierung der Hochschulen)
Forum Wissenschaft: 04/2007 (Zeitschrift: 31) +
Vorspel, Luzia:
Lehrerausbildung oder von der geplanten Verantwortungslosigkeit - Debatte: Umstrukturierung der Hochschulen
Forum Wissenschaft: 04/2006 (Zeitschrift: 30) +
Keller, Andreas:
Strukturwandel ohne Politikwechsel - Hochschulentwicklung unter rot-grüner Ägide
(Schwerpunkt: Sieben Jahre Rot-Grün - Bilanzen über eine Regierung)
Forum Wissenschaft: 03/2005 (Zeitschrift: 37-38) +
Stoltenberg, Ute/Bolscho, Dietmar:
Abschluss mit Anschluss - Wissenschaft und Bildung
(Schwerpunkt: Baustelle Hochschule. Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung)
Politische Ökologie: 093/2005 (Zeitschrift: 44-46) +
Kiel, Sabine:
Negative Bilanz der deutschen Bildungsreform - Zu den Kernthesen der neuen Sozialerhebung
(Schwerpunkt: Reformruine Hochschule? Herausforderung für Bildung, Wissenschaft und Technik; über den Zusammenhang von sozialer Herkunft der Eltern sowie deren Einkommen mit den eigenen Bildungschancen)
Forum Wissenschaft: 03/2004 (Zeitschrift: 15-19) +
Narr, Wolf-Dieter:
Studienordnung als Erziehungsinstrument - Zur Beseitigung von Wissenschaft an der FU Berlin
(Schwerpunkt: Reformruine Hochschule? Herausforderung für Bildung, Wissenschaft und Technik)
Forum Wissenschaft: 03/2004 (Zeitschrift: 6-10) +
Buhr, Regina:
Technikwelten als Frauenwelten - Überlegungen zur nachhaltigen Integration von Mädchen und Frauen in qualifizierter technischer Arbeit
(Schwerpunkt: Reformruine Hochschule? Herausforderung für Bildung, Wissenschaft und Technik)
Forum Wissenschaft: 03/2004 (Zeitschrift: 27-30) +
Hoffacker, Werner:
Enthierarchisierung oder Entdemokratisierung des Systems? - Von der normativen zur kontraktualen Steuerung der Hochschulen
(Schwerpunkt: Gesellschaft und Recht)
Forum Wissenschaft: 03/2003 (Zeitschrift: 15-18) +
Narr, Wolf-Dieter:
Humboldt wird gemobbt - Die geplante Besoldungsreform an den Hochschulen erneuert die alten Privilegien der Professoren
jungle World: 18/2001 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 56). 1 2 3Seite 1
von 3