20 Einträge (von 88). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Harder, Bernd:
Geschüttelte Erkenntnisse - Parawissenschaften an deutschen Universitäten
(Schwerpunkt: Hokuspokus Medikus. Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch; Institut für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder; Hochschule für Homöopathie in Traunstein)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 4) +
Campusantifa Frankfurt (Main):
Die Krise an der Hochschule - Hintergründe und Auswirkungen der Ökonomisierung der Uni-Landschaft
Direkte Aktion: 221/2014 (Zeitschrift: 5) +
Virchow, Fabian:
Kritische Forschung - Interview mit dem Leiter des Forschungsschwerpunkts Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA) an der Fachhochschule Düsseldorf
(Schwerpunkt: Naziterror. Ein Jahr nach dem Auffliegen des NSU)
Der Rechte Rand: 139/2012 (Zeitschrift: 26-27) +
Bultmann, Torsten:
Studentische Politik im Unternehmen Hochschule - Überlegungen anlässlich einer Neuerscheinung im BdWi-Verlag
(Frederik Dehnerdt: "Was soll ich wollen?" Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Partizipation von Studierenden an deutschen Hochschulen)
Forum Wissenschaft: 03/2014 (Zeitschrift: 31-32) +
Bultmann, Torsten:
Vor den Trümmern eines Leitbilds - oder: warum die "unternehmerische Hochschule" nicht funktionieren kann
(Schwerpunkt: Autonomie der Hochschulen. Dauerkonflikt zwischen Staat, Wirtschaft und Demokratie)
Forum Wissenschaft: 03/2014 (Zeitschrift: 4-7) +
Etscheid, Manfred:
Wem nützt eine deutsche Hochschule in Asunción? - Hintergründe zur deutschen Anerkennung des De-facto-Regimes in Paraguay
ila: 364/2013 (Zeitschrift: 45-46) +
Schubert, Kai:
200 Jahre für einen kleinen Erfolg - Die Entwicklung der Jüdischen Studien an deutschen Hochschulen
jungle World: 36/2012 (Zeitschrift: 9) +
Flassbeck, Heiner:
Die Eurokrise und die deutsche Wirtschaftspolitik - Leistungsbilanzungleichgewichte als Folge der Agenda 2010
(Schwerpunkt: Europa vor der Wahl. Hochschule und Bildung in der EU)
Forum Wissenschaft: 01/2014 (Zeitschrift: 10-15) +
Böckmann, Lukas:
Vom Geist zum Geld - Im Wettbewerb der Hochschulen um die Auszeichnung als Eliteuniversität spielt die Qualität der Lehre keine Rolle. Nun wurden die Gewinner und Verlierer bekanntgegeben.
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 8) +
Neukirchinger, Barbara:
Unisex - Trotz ausufernden Genderdebatten sind die Hochschulen immer noch Männerdomänen
konkret: 04/2011 (Zeitschrift: 52-53) +
Falk, Steffen:
Bitte nicht drängeln! - Doppelte Abiturjahrgänge und die Aussetzung der Wehrpflicht sorgen in den kommenden Semestern dafür, dass es in den Hörsälen und Mensen noch enger wird. Die Wissenschaftsminister halten ihre Hochschulen für gut vorbereitet
jungle World: 09/2011 (Zeitschrift: 8) +
Andresen, Sünne:
Die Ambivalenz der "Ökonomisierung" - Hochschulen aus Sicht der institutionalisierten Gleichtstellungspolitik
Forum Wissenschaft: 04/2012 (Zeitschrift: 44-48) +
Heinelt, Peer:
Sonderforschungsbereich Krieg - Vielerorts lehnen Studierende und Beschäftigte die "zivil-militärische Zusammenarbeit" an ihren Universitäten ab. Doch die Militarisierung der Hochschulen kann trotz gegenteiliger Absichtserklärungen weitergehen
jungle World: 01/2011 (Zeitschrift: 7) +
Sablowski, Thomas:
Prekärer Protest - Beschäftigte der Hochschulen im Bildungsstreik
Direkte Aktion: 197/2010 (Zeitschrift: 5) +
Jaeger, Alexandra:
Nach der Revolte - Auswirkungen des "Radikalenbeschlusses" an den Hochschulen in den 1970er Jahren
(Schwerpunkt: Bildungszugänge und -ausschlüsse. Bestandsaufnahme 40 Jahre nach dem "NC-Urteil")
Forum Wissenschaft: 03/2012 (Zeitschrift: 8-11) +
Kocaman, Sebastian:
Besprechungen Pädagogik
(Wolf Wagner: Tatort Universität. Vom Versagen deutscher Hochschulen und ihrer Rettung)
Das Argument: 291/2011 (Zeitschrift: 285-287) +
Meier, Maximilian:
Rechte Studis - gibt's die überhaupt? - Wie sich die Rechtsentwicklung an den Hochschulen niederschlägt
(Schwerpunkt: Studierende rechts außen: Extreme Rechte und Rechtsentwicklung in den Studierendenschaften)
Lotta: 40/2010 (Zeitschrift: 9-12) +
Bultmann, Torsten:
Marketingstrategien - Die Empfehlung des Wissenschaftsrats zur Differenzierung der Hochschulen
Forum Wissenschaft: 01/2011 (Zeitschrift: 26-29) +
Füllner, Jonas:
Bildungsstreik 2009 gegen Studiengebühren und Leistungsdruck - GATS, Bologna und Umstrukturierungen an den Hochschulen
analyse und kritik: 540/2009 (Zeitschrift: 5) +
Landfried, Christine:
Uni 2009: Anpassungsmenschen ohne Leidenschaft - Der universitäre Wettbewerb um Drittmittel verdrängt Forschungsneugier und Kreativität. Zugleich nähern sich die Universitäten zunehmend den Fachhochschulen an und vergeben fachspezifische Praxisabschlüsse in kurzer Zeit. Was für Menschen prägt das?
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2009 (Zeitschrift: 35-38) +
20 Einträge (von 88). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5