20 Einträge (von 54). 1 2 3Seite 1
von 3


Virchow, Fabian:
Kritische Forschung - Interview mit dem Leiter des Forschungsschwerpunkts Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA) an der Fachhochschule Düsseldorf
(Schwerpunkt: Naziterror. Ein Jahr nach dem Auffliegen des NSU)
Der Rechte Rand: 139/2012 (Zeitschrift: 26-27) +
Biermann, Werner/Klönne, Arno:
Agenda Bertelsmann - Ein Konzern stiftet Politik
(Bertelsmann-Stiftung, Centrum für Hochschulentwicklung = CHE, Centrum für Angewandte Politikforschung - CAP)
PapyRossa: 2007 (Buch: 140) +
Hauser, Kornelia:
Besprechungen Pädagogik
(Kristina Binner, Bettina Kubicek, Anja Rozwandowicz, Lena Weber: Die unternehmerische Hochschule aus der Perspektive der Genderforschung. Zwischen Aufbruch und Beharrung)
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 276-278) +
Hartmann, Michael:
Hochschulspaltung von Staats wegen - Forschungsrating des Wissenschaftsrats
Forum Wissenschaft: 01/2014 (Zeitschrift: 45-47) +
Keller, Andreas:
Gute Wissenschaft - gute Arbeit - GEW-Kampagne für stabile Beschäftigungsbedingungen in Hochschule und Forschung
(Schwerpunkt: Wissenschaft und Armut. Zehn Jahre Hartz und die Folgen; Templiner Manifest)
Forum Wissenschaft: 01/2013 (Zeitschrift: 13-17) +
Filter, Dagmar (Hrsg.):
Momentaufnahmen - 20 Jahre Gemeinsame Kommission und Hochschulübergreifende Koordinationsstelle für Frauenstudien/Frauenforschung Hamburg
Eigenverlag: 2005 (Broschüre: 72) +
Heinelt, Peer:
Sonderforschungsbereich Krieg - Vielerorts lehnen Studierende und Beschäftigte die "zivil-militärische Zusammenarbeit" an ihren Universitäten ab. Doch die Militarisierung der Hochschulen kann trotz gegenteiliger Absichtserklärungen weitergehen
jungle World: 01/2011 (Zeitschrift: 7) +
hil:
Hochschulen - DieBAföG-Reform soll kommen
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; BAföG)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 135) +
Sommer, Gert:
Wissenschaft und Friedenspolitik - Friedens- und Abrüstungsforschung an der Hochschule
(IAFA - Interdisziplinäre Arbeitsgruppe für Friedens- und Abrüstungsforschung an der Philipps-Universität)
Forum Wissenschaft: 02/2011 (Zeitschrift: 62-65) +
Bultmann, Torsten:
Prekäre Arbeitsbedingungen
(Klemens Himpele, Andreas Keller, Alexandra Ortmann: Traumjob Wissenschaft? Karrierewege in Hochschule und Forschung)
Forum Wissenschaft: 03/2011 (Zeitschrift: 70) +
Landfried, Christine:
Uni 2009: Anpassungsmenschen ohne Leidenschaft - Der universitäre Wettbewerb um Drittmittel verdrängt Forschungsneugier und Kreativität. Zugleich nähern sich die Universitäten zunehmend den Fachhochschulen an und vergeben fachspezifische Praxisabschlüsse in kurzer Zeit. Was für Menschen prägt das?
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2009 (Zeitschrift: 35-38) +
Kretschmar, Daniél:
Der allerletzte linke Student - Die AG Hochschulforschung der Konstanzer Sozialwissenschaften hat den empirischen Beweis erbracht: Deutsche Studenten sind nicht links
(Tino Bargel: Wandel politischer Orientierung und gesellschaftlicher Werte der Studierenden)
jungle World: 11/2009 (Zeitschrift: 8) +
Gehring, Axel/Huke, Nikolai/Köllen, Philipp/Schnieder, Laura/Schumann, Tim:
Kein Platz mehr für Marx - Die Kräfteverhältnisse in der neoliberalen Dienstleistungshochschule
(Institut für Politikwissenschaft in Marburg schafft Professur mit marxistischer Forschungsperspektive ab)
analyse und kritik: 523/2007 (Zeitschrift: 30) +
Scherzer, Clarissa:
Neue Wege der Solidarität - Internationaler Antirepressionskongress in Hamburg - Ein kleiner Einblick
(08.-10.10.2010; New Roads of Solidarity; Wissenschaftlicher Hochschulzusammenschluss zur Erforschung des Mensch-Natur-Verhältnisses)
Tierbefreiung: 69/2010 (Zeitschrift: 48-52) +
Lauinger, Helena:
"Forschung an der TiHo steht immer im Dienste von Mensch und Tier" - Doch wer dient hier eigentlich wem? Forschung an der Tiermedizinische Hochschule Hannover
Tierbefreiung: 67/2010 (Zeitschrift: 52-54) +
Sieh, Isabelle:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Rudolf Fisch, Stefan Koch: Neue Steuerung von Bildung und Wissenschaft. Schule - Hochschule - Forschung)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 607-609) +
Schindler, Thomas:
Besprechungen Pädagogik und Hochschule
(Barbara Friebertshäuser, Markus Rieger-Ladich, Lothar Wigger: Reflexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 612-613) +
Adomßent, Maik/Godemann, Jasmin:
Campus im Spannungsfeld - Sustainable University Lüneburg
(Schwerpunkt: Baustelle Hochschule. Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung)
Politische Ökologie: 093/2005 (Zeitschrift: 52-53) +
Holm, Patricia:
"Wir brauchen unbedingt stärkere Synergien!" - Transdisziplinarität und Lehrforschung in der Schweiz. Ein Gespräch mit Professorin des Instituts Mensch-Gesellschaft-Umwelt der Universität Basel
(Schwerpunkt: Baustelle Hochschule. Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung)
Politische Ökologie: 093/2005 (Zeitschrift: 50-51) +
Schaltegger, Stefan:
Standortvorteil Nachhaltigkeit - Hochschulreform aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
(Schwerpunkt: Baustelle Hochschule. Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung)
Politische Ökologie: 093/2005 (Zeitschrift: 37-39) +
20 Einträge (von 54). 1 2 3Seite 1
von 3