12 Einträge.


Ronneberger, Klaus:
Digitales Mittelalter - Historische Rekonstruktion als gesellschaftliches Phänomen
(Schwerpunkt: Take your Time. Zeit und Zeitökonomie)
diskus: 01/2011 (Zeitschrift: 22-27) +
Roesler, Jörg:
Sozialistische Planung in einer solidarischen Ökonomie - Der Weg zum Ziel aus wirtschaftshistorischer Sicht
(Schwerpunkt: Gesellschaftliche Planung und solidarische Ökonomie)
Das Argument: 286/2010 (Zeitschrift: 170-180) +
Gerhardt, Sebastian:
An und für sich: Freiheit - Zur historischen Tendenz einer neuen Kritik der politischen Ökonomie der Arbeit
Assoziation A: 2009 (Aufsatz: 379-405) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Historisches/Logisches
(Schwerpunkt: Kritik der politischen Ökonomie: Methodenstreit)
Das Argument: 251/2003 (Zeitschrift: 378-396) +
Gehrig, Thomas/Hafner, Kornelia:
Historisches über das Kaufmannskapital - Über das notwendige Hereintreten des Historischen in die Darstellung der Kritik der politischen Ökonomie
ca ira: 1997 (Aufsatz: 177-196) +
Köhler, Holm-Detlev:
Ökonomie und Autonomie - Historische und aktuelle Entwicklungen genossenschaftlicher Bewegungen
(Genossenschaftsbewegung; Utopischer Sozialismus; Marxistische/sozialistische Ökonomie; Selbstverwaltung)
Brandes & Apsel: 1986 (Buch: 213) +
Schwarzkopf, Jutta:
Die soziale Konstruktion von Qualifikation - Eine historische Untersuchung der Weberei von Lancashire zwischen 1885 und dem Ersten Weltkrieg
(Schwerpunkt: Frauen in der Ökonomie)
Prokla: 093/1993 (Zeitschrift: 613-632) +
Arndt, Andreas:
Karl Marx - Versuch über den Zusammenhang seiner Theorie
(Theoriebildung; Historischer Materialismus; Marxistische/sozialistische Ökonomie)
Germinal: 1985 (Buch: 284) +
Köhler, Ernst:
Die Hamburger Schule - Teil fünf der Debatte um die "Ökonomie der 'Endlösung'". Kritik an der historischen Forschung, die "das Morden theoretisch eingeebnet" habe
konkret: 02/1990 (Zeitschrift: 72-77) +
Gerstenberger, Heide:
Zur politischen Ökonomie der bürgerlichen Gesellschaft - Die historischen Bedingungen ihrer Konstitution in den USA
(Einführung; Politische Ökonomie; Bevölkerungsgruppen; Schwarze; Produktion; Politisches System; Staatsform; Innenpolitik)
Athenäum: 1973 (Buch: 231) +
Autorenkollektiv sozialistischer Literaturwissenschaftler (Hrsg.):
Zum Verhältnis von Ökonomie, Politik und Literatur im Klassenkampf - Grundlagen einer historisch-materialistischen Literaturwissenschaft
(1968 - 1989; Literaturwissenschaft)
Oberbaumverlag: 1971 (Buch: 267) +
Frauen Anstiftung:
Die dezentralen Projekte der Frauen Anstiftung - Bericht 1991
(Netzwerk historisch arbeitender Frauen; politische Selbsterfahrung; Ökonomie und Arbeit)
1991 (Sonstiges: 35) +
12 Einträge.