20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3


Bozic, Ivo:
Verquere Welt - Ein historischer Abriss deutscher Querfronten
(Schwerpunkt: Rotbraun ist die ­Haselnuss. Querfront und Montagsdemos)
jungle World: 21/2014 (Zeitschrift: 3) +
Gießmann, Christina:
Wie Berlin, nur anders - Kreative gehören in New York City zu den Opfern der Gentrifizierung. Ein Besuch beim historischen Projekt BPM in der Kent Avenue 237
jungle World: 25/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Lévai, Julia:
Horthy wird noch gebraucht - Eine historische Betrachtung der Verabschiedung der judenfeindlichen Gesetze in Ungarn zeigt die Gefahr, die zurzeit von der Apologie des Horthy-Regimes durch ungarische Nationalisten ausgeht
(Schwerpunkt: Blumen für den Reichsverweser. Geschichtsrevisionismus in Ungarn)
jungle World: 11/2014 (Zeitschrift: 6) +
Graf, Philipp:
Ein Tag des Volkes - Der 17. Juni 1953, die politische Gewalt und das historische Gedächtnis der Bundesrepublik
(17.06.1953)
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Malachowski, Marcel:
Der Tiger schläft nie - Die Bilder von Toulouse-Lautrec
(Berliner Nationalgalerie: Der exzentrische Blick. Goya, Daumier, Toulouse-Lautrec. Hommage an die historische Sammlung Otto Gerstenberg)
jungle World: 03/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Piecha, Oliver M.:
Erst das Reich, dann die Religion - Debatte um den historischen Kern islamischer Überlieferungen
jungle World: 45/2013 (Zeitschrift: 16) +
Krauß, Martin:
Eine Frage des Standpunkts - Wer durch den Fernsehbeweis Ungerechtigkeiten im Fußball verhindern will, huldigt einem ahistorischen Objektivismus.
(Disko: Soll der Fußballplatz technologisch aufgerüstet werden?)
jungle World: 26/2012 (Zeitschrift: 18) +
Stange, Jennifer:
Mit dem Keil auf andere zeigen - Der Umbau des Militärhistorischen Museums in Dresden
jungle World: 46/2011 (Zeitschrift: 9) +
Riechelmann, Cord:
"Nichts ist wirklich außer dem Lager" - Der Begriff des "Überlebens" ist ein Schlüsselbegriff in der Theoriegeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Ein umfänglicher Sammelband beschäftigt sich mit seinen historischen und aktuellen Konstellationen
(Falko Schmieder: Überleben. Historische und aktuelle Konstellationen)
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 8-11) +
Hartmann, Andreas:
Dein Freund und Helfer bei der Endlösung - Die Berliner Ausstellung "Ordnung und Vernichtung" untersucht die Funktion der Polizei im NS-Staat und zeigt ihre entscheidende Rolle als willige Vollstreckerin des Holocaust
(Deutsches Historisches Museum: Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat)
jungle World: 21/2011 (Zeitschrift: 6-9) +
Berger, Axel:
Nach Fair Trade jetzt auch Fair Property - Ein Blick in die historische Diskussion zwischen kommunistischen Befürwortern staatlicher Planung und anarchistischen Anhängern selbständiger Genossenschaften könnte helfen zu erkennen, was an der Diskussion um die "Commons" problematisch ist
(Schwerpunkt: Meins! Unsers! Die Debatte über "Commons" und Gemeingut)
jungle World: 19/2010 (Zeitschrift: 3) +
Weiß, Volker:
Der entstellende Zugriff der Masse - Ein historischer Abriss des Extremismus- und Totalitarismusbegriffs
jungle World: 23/2010 (Zeitschrift: 18) +
Bierl, Peter:
Bienen statt Heuschrecken - In ihrem Positionspapier zur Wirtschaftskrise fordern die Grünen einen "grünen New Deal". Mit seinen historischen Vorbild teilt er nicht mal dessen Grundprinzip: die Umverteilung
jungle World: 12/2009 (Zeitschrift: 17) +
Behrens, Roger:
Die Unordnung der Dinge - In der Relevanzdebatte um Wikipedia wird übersehen, dass sich Relevanz nur gesellschaftlich wie historisch bestimmen ließe. Im Web 2.0 wird derweil das Sinnlose immer relevanter
jungle World: 46/2009 (Zeitschrift: 17) +
Lehnert, Matthias:
Edelmann und Kriegsverräter - "Kriegsverrat" war Widerstand - diese historische Tatsache können selbst konservative Patrioten nur noch schwer leugnen. Werden von den Nazis als "Kriegsverräter" verurteilte deutsche Soldaten doch noch rehabilitiert?
jungle World: 11/2009 (Zeitschrift: 6) +
Weiß, Volker:
Kreuzzug für Gott und Vaterland - Mit ihrer Haltung in der Debatte um den Papst knüpft die Junge Freiheit an das historische Bündnis von Faschismus und politischem Katholizismus an
jungle World: 10/2009 (Zeitschrift: 17) +
Seeßlen, Georg:
Hollywoods offene Wunde - Fast hätte es wirklich eine "Basterd"-Truppe gegeben. Und wie im Tarantino-Film wäre sie aus Hollywood gekommen, allerdings nicht nur auf der Leinwand. Eine historische Abschweifung zu "Inglourious Basterds"
(Schwerpunkt: Right in der Fuehrer's Face. Tarantinos "Inglourious Basterds")
jungle World: 34/2009 (Zeitschrift: 5) +
Fülberth, Georg:
Doping oder Placebo? - Die Finanz- und Wirtschaftskrise habe bereits "historische" Konjunkturmaßnahmen nach sich gezogen, heißt es. Aber das wird leicht gesagt. Ein Rückblick auf die Konjunkturprogramme der jüngeren Geschichte
jungle World: 07/2009 (Zeitschrift: 17) +
Dingler, Catrin:
Mussolinis willige Vollstrecker - Die Fusion von Berlusconis Forza Italia mit der ehemals faschistischen Partei ist Ausdruck eines neokonservativen Konsenses, der im Faschismus seine historische Grundlage fand
(Schwerpunkt: Tutto Benito? Italiens neue Rechte)
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 4) +
Klaue, Magnus:
Der konsequente Hedonist - Julien Offray de La Mettrie gilt als Begründer eines mechanistischen Weltbilds. Tatsächlich war er ein Ahne des historischen Materialismus
jungle World: 47/2009 (Zeitschrift: 17) +
20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3