20 Einträge (von 132). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Aljets, Janna:
Wem gehört das Land?
(Birgit Englert, Barbara Gärber: Landgrabbing. Landnahmen in historischer und globaler Perspektive)
iz3w: 346/2015 (Zeitschrift: 48) +
Konicz, Tomasz:
Den Zerfall auf einen Nenner bringen - Zusammenbruchsprozesse im Trikont: Gerd Bedszent geht den systemischen Ursachen und der historischen Verlaufsform nach
(Gerd Bedszent: Zusammenbruch der Peripherie. Gescheiterte Staaten als Tummelplatz von Drogenbaronen, Warlords und Weltordnungskriegern)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 14) +
Schröder, Ralf:
Die Macht der Zwänge - Organisiertes Doping gab es auch in der BRD
(Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sicht im Kontext ethischer Legitimation)
konkret: 09/2013 (Zeitschrift: 52-53) +
Cohen, Robert:
Individuelle Tragödien im historischen Prozess - Zum Gefängnisbriefwechsel Antonio Gramsci / Tatjana Schucht
(Antonio Gramsci: Gefängnisbriefe III. Briefwechsel mit Tatjana Schucht 1931-1935)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 692-702) +
Hohendahl, Peter Uwe:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Ernst Jünger: In Stahlgewittern. Historisch-kritische Ausgabe)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 729-730) +
Rahlwes, Michael:
Besprechungen Ökologie und Technik
(Bernd Belina: Raum. Zu den Grundlagen eines historisch-geographischen Materialismus)
Das Argument: 304/2013 (Zeitschrift: 788-790) +
Hüttner, Bernd:
Utopie und Zwang im Kommunismus
(Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2012)
Forum Wissenschaft: 01/2013 (Zeitschrift: 52) +
Saelzer, Federico:
Lokalhistorischer Lastkraftwagen falsch geparkt - Der Sauerlandkrimi "Mordsgeschäfte" von Martin Sudermann zeigt, wie man NS-Geschichte nicht in einem Krimi behandeln sollte
(Martin Sudermann: Mordsgeschäfte)
analyse und kritik: 577/2012 (Zeitschrift: 34) +
Wloka, Jonas:
Inkompetenzkompetenz - Über die Studie "Später Sieg der Diktaturen" und das historische Bewußtsein deutscher SchülerInnen
(Klaus Schroeder, Monika Deutz-Schroeder, Rita Quasten, Dagmar Schulze Heuling: Später Sieg der Diktaturen? Zeitgeschichtliche Kenntnisse und Urteile von Jugendlichen)
konkret: 08/2012 (Zeitschrift: 19) +
Schönherr, Valentin:
Lebensnahes Bild - Alberto Gerchunoffs historischer Erzählband "Jüdische Gachos" zeugt von der jüdischen Einwanderung nach Argentinien
(Alberto Gerchunoff: Jüdische Gachos)
Lateinamerika Nachrichten: 441/2011 (Zeitschrift: 53) +
Becker, Matthias:
Ich war dabei - Das alternative Milieu wird zum historischen Forschungsobjekt
(Sven Reichardt, Detlef Siegfried: Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983)
konkret: 02/2011 (Zeitschrift: 43) +
Klein, Friedrich:
Bücher - Manipulationsmittel
(Peter Steinbach: Geschichte im politischen Kampf. Wie historische Argumente die öffentliche Meinung manipulieren)
Tribüne: 203/2012 (Zeitschrift: 188) +
Riechelmann, Cord:
"Nichts ist wirklich außer dem Lager" - Der Begriff des "Überlebens" ist ein Schlüsselbegriff in der Theoriegeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Ein umfänglicher Sammelband beschäftigt sich mit seinen historischen und aktuellen Konstellationen
(Falko Schmieder: Überleben. Historische und aktuelle Konstellationen)
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 8-11) +
Blioumi, Aglaia:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Christof Hamann, Alexander Honold: Ins Fremde schreiben. Gegenwartsliteratur auf den Spuren historischer und fantastischer Entdeckungsreisen)
Das Argument: 298/2012 (Zeitschrift: 602-605) +
Ah, Andreas von:
Rezensionen
(Helmut Knolle: Und erlöse uns von dem Wachstum. Eine historische und ökonomische Kritik der Wachstumsideologie)
Widerspruch: 62/2013 (Zeitschrift: 215-217) +
Bewernitz, Torsten:
Historisches Subjekt und Mythos - Die Rückkehr der ArbeiterInnenklasse in Theorie und Praxis
(Marcel van der Linden, Karl Heinz Roth: Über Marx hinaus; Hans-Günther Thien: Klassen im Postfordismus; Hans-Günther Thien: Die verlorene Klasse. ArbeiterInnen in Deutschland)
Graswurzelrevolution: 363/2011 (Zeitschrift: 17) +
Bedszent, Gerd:
Schon vorbei - Über historische Merkwürdigkeiten und wunderliche politische Wandlungen
(Erhard Weinholz: Schon vorbei. Berliner Geschichten und Notizen)
analyse und kritik: 546/2010 (Zeitschrift: 27) +
Goes, Thomas:
Besprechungen Philosophie
(Ellen Meiksins Wood: Demokratie contra Kapitalismus. Beiträge zur Erneuerung des historischen Materialismus)
Das Argument: 290/2011 (Zeitschrift: 90-92) +
Kellermann, Philippe:
Stichwort Anarchismus - Historisch-Kritische Anmerkungen zu einem marxistischen Wörterbuch
(Wolfgang Fritz Haug: Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus; Stichwort Anarchismus von Marcel van der Linden)
Graswurzelrevolution: 348/2010 (Zeitschrift: 19) +
Kaleck, Wolfgang:
Aufstand in Patagonien - Osvaldo Bayers großes historisches Werk endlich auf Deutsch
(Osvaldo Bayer: Aufstand in Patagonien)
ila: 346/2011 (Zeitschrift: 49-50) +
20 Einträge (von 132). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7