20 Einträge (von 47). 1 2 3Seite 1
von 3


Adams, Richard:
Traveller
(Historischer Roman aus dem Amerikanischen um 1860, Gegen alle Chancen reitet General Robert E. Lee als Anführer der Südstaaten mit seinem Pferd Traveller in die Schlacht gegen die Nordstaaten und versucht eine Welt zu retten)
2006 (Buch: 347) +
Tremayne, Peter:
Ein Totenhemd für den Erzbischof
(Aus dem Englischen von Irmela Erckenbrecht, Historischer Kriminalroman,Die Geschichte spielt sich in Rom des Spätsommers 664 ab,in diesem dunklen Zeitalter)
Aufbau-Verlag: 2003 (Buch: 360) +
Konuk, Kader:
Die Literatur der türkischen Diaspora - Immigration und historisches Erbe
inamo: 53/2008 (Zeitschrift: 55-57) +
Correll, Lena:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Jianfei Kralle, Dennis Schilling: Schreiben über Frauen in China. Ihre Literarisierung im historischen Schrifttum und ihr gesellschaftlicher Status in der Geschichte)
Das Argument: 268/2006 (Zeitschrift: 253-254) +
Rawson, Eduardo Belgrano:
"Historische Romane langweilen mich zu Tode" - Gespräch mit dem Autor über feuerländische Geschichte und geschichtsbewusste Literatur
Lateinamerika Nachrichten: 359/2004 (Zeitschrift: 56-58) +
Norman, Diana:
Das Geheimnis der Maske
(Historischer Roman aus dem Englischen,eine junge Frau landet in einem verrufenen Viertel von London,ihr Schicksal ändert sich als Schauspielerin)
Wolfgang Krüger: 1997 (Buch: 736) +
Jäger, Andrea:
Ankunft in der Gegenwart - Drei historische Modelle einer Literatur nach der Utopie
(Schwerpunkt: Kommunismuskongress "Indeterminate!")
diskus: 02/2003 (Zeitschrift: 18-22) +
Klopotek, Felix:
Die Gudrun und der Andreas - Leanders Scholz' "Rosenfest" erzählt die Liebesgeschichte von Baader und Ensslin mit Zeitkolorit und ohne historischen Kontext
jungle World: 11/2001 (Zeitschrift: 26) +
Elm, Michael:
Unterschätzte Tortur - Mit "Vertreibung aus der Hölle" schreibt Robert Menasse einen Familienroman als historische Parallelschaltung
jungle World: 46/2001 (Zeitschrift: 22) +
Salisbury, Carola:
Die Winterbraut - Ein unheimlicher Roman
(Aus dem Englischen übersetzt von Gretl Pirker,historischer Roman 1856 in Malmaynes)
Heyne: 1992 (Buch: 287) +
Rechlin, Eva:
Die Nacht der Zugvögel - Dora-Diana und die Christen von Ephesus
(Historischer Roman aus der Hafenstadt Ephesus im römischen Imperium um 250 n.Chr. galt als Sammelpunkt unterschiedlichster Glaubensgemeinschaften)
Loewe: 1990 (Buch: 243) +
Allende, Isabel:
Das Geisterhaus
(historischer Roman aus dem Spanischen; Eine Familienchronik zu Beginn des Jh bis zur Gegenwart; Teilstück der politischen chilenischen Geschichte)
Aufbau-Verlag: 1989 (Buch: 508) +
Hermand, Jost/Mattenklott, Gert:
Jüdische Intelligenz in Deutschland - Literatur im historischen Prozeß Neue Folge 19
(Argument-Sonderband AS 157; Berthold Auerbach, Arthur Holitscher, Arnold Zweig, Karl Jakob Hirsch, Elias Canetti, Peter Weiss, Jurek Becker)
Argument: 1988 (Buch: 170) +
Scherpe, Klaus R./Winckler, Lutz (Hrsg.):
Frühe DDR-Literatur - Traditionen, Institutionen, Tendenzen
(Literatur im historischen Prozeß Neue Folge 17, Argument-Sonderband AS 149)
Argument: 1988 (Buch: 210) +
Hardel, Gerhard:
Hellas - Geschichten vom alten Griechenland
(Lange bevor die Griechen an das Mittelmeer kamen, waren Hellas und die vielen tausend Inseln des Ägäischen Meeres schon von den Menschen bevölkert. Für Kinder die historische Geschichte erzählt)
Kinderbuchverlag: 1988 (Buch: 307) +
Kanowitsch, Grigori:
Sklaven winkt kein Paradies
(Historischer Roman aus dem Russischen)
1987 (Buch: 339) +
Fort, Gertrud von le:
Der römische Brunnen
(Historischer Roman,das alte Rom ist Schauplatz der Auseinandersetzung des Christentums mit dem antiken und modernen Gedankengut)
St. Benno: 1985 (Buch: 409) +
Stephan, Inge/Weigel, Sigrid (Hrsg.):
Feministische Literaturwissenschaft - Dokumentation der Tagung in Hamburg vom Mai 1983
(Argument-Sonderband AS 120. Literatur im historischen Prozeß Neue Folge 11; Schiller, Kleist, Ingeborg Bachmann)
Argument: 1984 (Buch: 175) +
Welskopf-Henrich, Liselotte:
Über den Missouri - Die Söhne der großen Bärin Band 6
(Indianerabenteuer dichterisch gestaltetes Epos,spannend und geprägt von historischer Wahrhaftigkeit)
Altberliner Verlag: 1984 (Buch: 256) +
Kirsch, Wolfgang (Hrsg):
Historie von Alexander dem Großen
(Historischer, biografischer Roman)
Reclam: 1984 (Buch: 207) +
20 Einträge (von 47). 1 2 3Seite 1
von 3