17 Einträge.


Croitoru, Joseph:
Der Märtyrer als Waffe - Die historischen Wurzeln des Selbstmordattentats
(Kamikaze, Hizbullah)
dtv: 2006 (Buch: 300) +
Sautter, Udo:
Deutsche Geschichte seit 1815 - Daten, Fakten, Dokumente
(Band I: Daten und Fakten, Band II: Verfassungen, Band III: Historische Quellen)
UTB für Wissenschaft: 2004 (Buch: 885) +
Kirsch, Jan-Holger:
Nationaler Mythos oder historische Trauer? - Der Streit um ein zentrales "Holocaust-Mahnmal" für die Berliner Republik
(Erinnerungskultur; Gedenkstätte)
Böhlau: 2003 (Buch: 400) +
Born, Günter:
Amoklauf gegen das Bürgertum? - Nationalsozialistischer Antikapitalismus - eine historische Betrachtung
(Schwerpunkt: "Antikapitalismus" von Rechts. Mythos oder Realität)
Lotta: 26/2007 (Zeitschrift: 15-18) +
Breuer, Stefan:
Grundpositionen der deutschen Rechten (1871-1945)
(Historische Einführungen Band 2)
edition diskord: 1999 (Buch: 190) +
Ebbinghaus, Angelika/Roth, Karl Heinz (Hrsg.):
Grenzgänge - Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel von Publizistik, Rechtsprechung und historischer Forschung
(Aufsatzsammlung; Festschrift; Deutsche Arbeitsfront (DAF); Spiegel-Affäre (1962))
zu klampen: 1999 (Buch: 475) +
Schulze-Meyer, Liesel:
Mit "Kraft durch Freude" nach Libyen - Historischer Rückblick: 22.03.1938
inamo: 46/2006 (Zeitschrift: 61-63) +
Rosenhaft, Eve:
Das Geschlecht des Misstrauens - NS-Verfolgung der Sinti und Roma, geschlechterhistorisch
(Schwerpunkt: Geschlechter)
Forum Wissenschaft: 01/2006 (Zeitschrift: 35-39) +
Benz, Wolfgang:
Kein "größtes Holocaust-Archiv der Welt" - Der Internationale Suchdienst Arolsen und die historische Forschung
(International Tracing Service - IST)
Tribüne: 179/2006 (Zeitschrift: 107-113) +
Redaktion:
Geschichte des Antisemitismus im 3. Reich - Teil 1: Anmerkungen zu den historischen Bedingungen von Antisemitismus und ihrer konsquenten Zuspitzung im Nationalsozialismus
vers beaux temps: 13/2005 (Zeitschrift: 35-36) +
Eley, Geoff:
Wilhelminismus, Nationalismus, Faschismus - Zur historischen Kontinuität in Deutschland
Westfälisches Dampfboot: 1996 (Buch: 330) +
Roth, Karl Heinz:
Intelligenz und Sozialpolitik im "Dritten Reich" - Eine methodisch-historische Studie am Beispiel des Arbeitswissenschaftlichen Instituts der Deutschen Arbeitsfront
(Deutsche Arbeitsfront (DAF))
Saur: 1993 (Buch: 394) +
Panner, Anton:
Rezensionen
(Henry A. Turner: Hitlers Weg zur Macht. Der Januar 1933; Richard Utz: Soziologie der Intrige. Der geheime Streit in der Triade, empirisch untersucht an drei historischen Fällen)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 538-541) +
Historisches Archiv der Stadt Köln (Hrsg.):
Jüdisches Schicksal in Köln 1918-1945 - Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln / NS-Dokumentationszentrum
(Ausstellungskatalog; Nürnberger Gesetze (1935); Vertreibung)
1988 (Buch: 371) +
Berliner Geschichtswerkstatt e.V (Hrsg.):
"... Geschichte zurechtrücken, Unbekanntes aufdecken ..." - Dokumentation der lokalhistorischen Projekte in der Bundesrepublik Deutschland und in Berlin (West) anläßlich des 50. Jahrestages der Machtübergabe an die Nationalsozialisten
(Projekt)
1983 (Broschüre: 31) +
Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.):
Frauen in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
(Geschichte und Gesellschaft - Zeitzschrift für Historische Sozialwissenschaft, 7. Jahrgang 1981/ Heft 3/4)
Vandenhoeck & Ruprecht: 1981 (Buch: 624) +
Bruhn, Joachim:
Thesen zum nationalsozialistischen Arbeitsbegriff, seinem historischen Umfeld und seinen Konsequenzen
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 05/1982 (Zeitschrift: 57-72) +
17 Einträge.