20 Einträge (von 43). 1 2 3Seite 1
von 3


Selent, Karl:
Ein Gläschen Yarden-Wein auf den israelischen Golan - Polemik, Häresie und Historisches zum endlosen Krieg gegen Israel
ca ira: 2003 (Buch: 180) +
Steinke, Oliver:
Die Flamme der Liebe und des Aufstandes - Historischer Roman aus revolutionären Zeiten
(Nestor Iwanowitsch Machno)
karin kramer: 2003 (Buch: 156) +
Heide, Holger (Hrsg.):
Massenphänomen Arbeitssucht - Historische Hintergründe und aktuelle Entwicklung einer neuen Volkskrankheit
Atlantik: 2003 (Buch: 300) +
Tremayne, Peter:
Ein Totenhemd für den Erzbischof
(Aus dem Englischen von Irmela Erckenbrecht, Historischer Kriminalroman,Die Geschichte spielt sich in Rom des Spätsommers 664 ab,in diesem dunklen Zeitalter)
Aufbau-Verlag: 2003 (Buch: 360) +
Kirsch, Jan-Holger:
Nationaler Mythos oder historische Trauer? - Der Streit um ein zentrales "Holocaust-Mahnmal" für die Berliner Republik
(Erinnerungskultur; Gedenkstätte)
Böhlau: 2003 (Buch: 400) +
Prokop, Siegfried:
Der 17. Juni 1953 - Geschichtsmythen und historischer Prozess. Konzepte - Zeitzeugen - Chronik
(Hefte zur DDR-Geschichte 81)
Helle Panke e.V.: 2003 (Broschüre: 55) +
Restitution, Entschädigung, "Wiedergutmachung" - Einige historische Etappen
(Schwerpunkt: Die (Nicht) Entschädigung. NS-Opfer kämpfen weiterhin um ihre Rechte)
Antifaschistisches Infoblatt: 58/2003 (Zeitschrift: 7-9) +
Vaneigem, Raoul:
Das Überleben und seine falsche Kritik - historische Dokumentation
(Schwerpunkt: "Stirb an einem anderen Tag" - Überlebensstrategien im neoliberalen Zeitalter; aus: Handbuch der Lebenskunst für die jungen Generationen)
Arranca!: 26/2003 (Zeitschrift: 42-43) +
Sznaider, Natan/Jacob, Günther:
zu protokoll - Warum der israelische Soziologe und der konkret-Autor eine Veranstaltung zur "Wehrmachtsausstellung" absagten
(Brief an den Leiter des Historisch-Technischen Informationszentrums in Peenemünde, Herr Zache; V2)
konkret: 09/2003 (Zeitschrift: 32-34) +
Mendes, Pedro Rosa:
Tigerbucht - Historische Dokumentation
(aus: Pedro Rosa Mendes: Tigerbucht; Schwerpunkt: Ein Krieg ist ein Krieg)
Arranca!: 27/2003 (Zeitschrift: 20-21) +
Raabe, Jan:
"...bis auf weiteres germanisch" - Eine Rezension des Werkes von Uta Halle über die Externsteine
(Schwerpunkt: Auf der Suche nach dem Heil... Neuheidentum und Germanenkult; Uta Halle: "Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch". Prähistorische Archäologie im Dritten Reich)
Lotta: 14/2003 (Zeitschrift: 11) +
Hanloser, Gerhard:
Sonder(bare) Wege
(Jürgen Elsässer: Der deutsche Sonderweg. Historische Last und politische Herausforderung)
iz3w: 271/2003 (Zeitschrift: 45) +
Schmid, Bernhard:
Radikal ahistorisch - Antideutsche "Nahost-Experten" erklären die Welt
(Stefan Grigat: Der Hass der Antiglobalisierungsbewegung auf Israel. Eine Kritik der No-Globals und ihrer Kritiker; Matthias Küntzel: Jihad und Judenhass)
analyse und kritik: 479/2003 (Zeitschrift: 23) +
Stephen:
Die Versammlungsfreiheit, das unbekannte Wesen - Neonazi-Aufmärsche an historisch sensiblen Orten verhindern: Unter diesem Vorwand versuchen PolitikerInnen immer wieder, die Demonstrationsfreiheit einzuschränken
Rote Hilfe: 01/2003 (Zeitschrift: 14-17) +
Mellenthin, Knut:
Plädoyer für eine europäische Zone des Friedens - Jürgen Elsässer hat einen Traum
(Jürgen Elsässer: Der deutsche Sonderweg. Historische Last und politische Herausforderung)
analyse und kritik: 474/2003 (Zeitschrift: 26) +
Goldner, Loren:
Historische Parallelen? - Deutschlands Drängen zum Krieg in den 30er Jahren und der gegenwärtige Krieg der Cheney-Bush-Regierung
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 38-40) +
Krug, Uli:
Willkür und Wahrheit - Eine Verteidigung des historischen Materialismus
(Erwiderung auf: phase zwei berlin: Stupid white GerMen. Nach der Kritik ist vor der Kritik, in: jungle World 04/2003 sowie weitere iz3w, jungle World und Phase 2-Artikel gegen Antideutsche)
Bahamas: 42/2003 (Zeitschrift: 57-61) +
Diehl, Verena Sarah:
Menschen als Material - Eine Sonderausstellung im Medizinhistorischen Museum beschäftigt sich mit Menschenversuchen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern
(Ausstellung: Gewissenlos - gewissenhaft. Menschenversuche im Konzentrationslager)
jungle World: 27/2003 (Zeitschrift: 11) +
Heike:
Revolutionäres Arkadien - Oliver Steinkes Roman über Machnowstschina
(Oliver Steinke: Die Flamme der Liebe und des Aufstandes. Historischer Roman aus revolutionären Zeiten)
Graswurzelrevolution: 279/2003 (Zeitschrift: 18) +
Mattern, Ulrike:
Geschichte ist nicht tot - Auf dem Filmfestival in Venedig dominierten historische Filme mit teillweise politischem Hintergrund und Katja Riemann bekam den Goldenen Löwen
jungle World: 38/2003 (Zeitschrift: 23) +
20 Einträge (von 43). 1 2 3Seite 1
von 3