20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2


Sprügel, Guido:
Die Versprechen des Sonnenkönigs - Der Wahlkampf in Hamburg hat begonnen. Angesichts des desolaten Zustands der CDU gibt sich die SPD schon jetzt siegessicher
jungle World: 03/2011 (Zeitschrift: 9) +
Weiß, Volker:
Ein Freiherr macht Schule - Ein Scheitern der Hamburger Schulreform durch das bevorstehende Referendum würde weitrechende Auswirkungen nicht nur auf die Regierung Hamburgs, sondern auch bundesweit auf die Machtverhältnisse innerhalb der CDU haben
(Schwerpunkt: Hamburg kämpft um Klassenerhalt. Streit um Schulpolitik)
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 5) +
Beucker, Pascal:
Die können leiden - Die schwarz-grüne Koalition in Hamburg ist gescheitert. Das lag vor allem an der CDU
jungle World: 49/2010 (Zeitschrift: 7) +
Sprügel, Guido:
Geschäftsgrundlage unverändert - CDU und GAL wollen auch nach dem Rücktritt von Ole von Beust in Hamburg weiterregieren. Dass dessen Nachfolger Christoph Ahlhaus einen Hang zur Law-and-Order-Politik hat, stört die Grünen offensichtlich nicht
jungle World: 34/2010 (Zeitschrift: 9) +
Blechschmidt, Andreas:
Zwei Farben Grün - Vermutlich braucht die Hamburger CDU bald einen Koalitionspartner. Wie wär's mit der Grün-Alternativen-Liste?
jungle World: 01/2008 (Zeitschrift: 8) +
Blechschmidt, Andreas:
Teufel, komm raus! - Die Grün-Alternative Liste ist nach der Wahl die drittstärkste Partei in Hamburg. Doch die Freude hält sich in Grenzen: Neben der Oppositionsrolle bleibt ihr nur ein Regierungsbündnis mit den Konservativen. CDU-Politiker buhlen schon um die Grünen
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 7) +
Blechschmidt, Andreas/Steinke, Ron:
Ein Traum in Schwarz-Grün - In Hamburg regiert die reine Harmonie. Die Gal erklärt allen, die es wissen wollen, geduldig, warum sie tut, was die CDU will
jungle World: 51/2008 (Zeitschrift: 7) +
Steinke, Ron/Blechschmidt, Andreas:
Bürgerlich und Spaß dabei - Diese Woche stellen die CDU und die Grün-Alternative Liste in Hamburg ihren Koalitionsvertrag vor
jungle World: 16/2008 (Zeitschrift: 6) +
Kirsche, Gaston:
Am Ende des Regenbogens - Ole von Beust (CDU) hat gute Chancen, erneut Erster Bürgermeister von Hamburg zu werden. Doch selbst für den Fall einer von der Linkspartei tolerierten rot-grünen Regierung hält sich die Freude der außerparlamentarischen Linken in Grenzen
jungle World: 07/2008 (Zeitschrift: 7) +
aus der faschistischen presse - JF macht deutschen Bürger zum Ausländer / Nachruf auf Paul Spiegel / Erneute Abspaltung bei der Hamburger CDU / Zu Gast bei Neonazis
(Junge Freiheit 18-20/2006)
Antifaschistische Nachrichten: 10/2006 (Zeitschrift: 16) +
Blechschmidt, Andreas:
Dr. Kusch hilft sterben - Roger Kuschs "Rechte Mitte Heimat Hamburg" wird es bei der Bürgerschaftswahl schwer haben, denn auch CDU und SPD kümmern sich um "Law and Order". Aber vielleicht beeindrucken ja sein "Sterbehilfe-Automat" oder andere Provokationen die Wähler
jungle World: 46/2007 (Zeitschrift: 9) +
Blechschmidt, Andreas:
197 dubiose Christen und 88 Ü-Boote - In der Hamburger CDU wird wieder einmal heftig gestritten. Der Anlass ist eine ungewöhnliche Häufung von Eintritten in die Partei
jungle World: 04/2006 (Zeitschrift: 10) +
Decker, Frank:
Der verhöhnte Souverän - Wie die Hamburger CDU das Wahlrecht aushebelt
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2006 (Zeitschrift: 1105-1112) +
Kirsche, Gaston:
Die CDU wünscht gute Unterhaltung - Intrigen, Klüngel, Vetternwirtschaft: Die CDU im Hamburger Stadtteil Wandsbek macht vor, wie es bisweilen zugeht in der Politik
(Natalie Hochheim)
jungle World: 16/2005 (Zeitschrift: 10) +
Sprügel, Guido:
Stirb schneller! - Der Hamburger Justizsenator Roger Kusch (CDU) hat mit seinen Äußerungen erneut eine Debatte über die Sterbehilfe ausgelöst. Der Verein Dignitas versucht derweil, Tatsachen zu schaffen
jungle World: 43/2005 (Zeitschrift: 8) +
Nazi-Melting-Point - Neue Erkenntnisse über die Hamburger Burschenschaft Germania. Wo sich NS-Nostalgiker, NPD-Fans und CDU-Politiker treffen
Enough is enough: 26/2006 (Zeitschrift: 10-13) +
Blechschmidt, Andreas:
Bambule in der CDU - In der Hamburger CDU tobt ein Streit über die Law-and-Order-Politik des Senats. Ihm fiel der Bauwagenplatz Wendebecken zum Opfer
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 11) +
Schulz, Jörn:
Der Kasper bleibt uns erhalten - Die Wahlen in Hamburg: absolute Mehrheit für die CDU
(Ole von Beust, LBK)
jungle World: 11/2004 (Zeitschrift: 9) +
mb.:
CDU in Schills Schatten - Die Hamburg-Wahl und ihre Folgen
analyse und kritik: 455/2001 (Zeitschrift: 27) +
Marsen, Thies:
Koalitionen des Grauens - Die Wahlen in Hamburg und Berlin haben das strategische Dilemma der CDU offenbart
jungle World: 46/2001 (Zeitschrift: 8) +
20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2