20 Einträge (von 410). 1 2 3 4 5 ... 20 21Seite 1
von 21


Liske, Markus:
Das große nationale Wir - Die deutschen Parteien im "postideologischen" Wahlkampf
(Schwerpunkt: Die Spannung steigt. Deutschland vor den Wahlen)
jungle World: 35/2013 (Zeitschrift: 3) +
Frenzel, Fabian:
Großbritannien: Nobody is too big to fail - Über den Zustand linker Medien in anderen Ländern Europas
(Schwerpunkt: Kritik in der Krise. Linke Medien in Europa)
jungle World: 11/2013 (Zeitschrift: 5) +
Klaue, Magnus:
Kleine große Männer - Zum linken Diskurs um die kindliche Sexualität
(Schwerpunkt: Die Revolution fickt ihre Kinder. Die Pädophilie-Debatte und die Linke)
jungle World: 23/2013 (Zeitschrift: 4) +
Valente, Katharina:
Fanszene in Brasilien - Politisches Engagement spielt bei den brasilianischen Fanclubs eine große Rolle
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Schrotfels, Walther:
Nach dieser großen Zeit - Kritische Theorie und Psychoanalyse nach dem Ersten Weltkrieg
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 21-23) +
Schulz, Jörn:
Geläuterte Gauckler - Deutschland will mehr Einfluss auf die Weltpolitik nehmen. Dass niemand zu ­sagen vermag, wozu das gut sein soll, macht die außenpolitische Debatte nicht weniger beunruhigend
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 3) +
Bunke, Christian:
Die Schwarzen Listen in Großbritannien - Unternehmer, rechte Gewerkschaften und Repressionsorgane Hand in Hand gegen organisierte ArbeitnehmerInnen
(Schwerpunkt: Konzernkritik und Repression. Wer hat hier die Macht?)
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 45-48) +
Weinmann, Ute:
Rechts, links, Maidan?... - Die ukrainische Protestbewegung besteht zu einem Großteil aus nationalistischen und rechten Gruppen, aber auch aus Teilen der antifaschistischen und anarchistischen Szene
(Schwerpunkt: Frühling in Kiew. Der Aufstand in der Ukraine)
jungle World: 05/2014 (Zeitschrift: 4) +
Zimmer, Dominik:
Lieber Brot als Spiele - Statt Karnevalsstimmung herrscht in Brasilien vor der Heim-WM große Wut auf die FIFA
(Schwerpunkt: Abseits des Flutlichts. Fußballkultur in Lateinamerika rund um die WM)
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 8-12) +
Wiegel, Gerd:
Gegen Europa, gegen Muslim - Jenseits dessen gibt es große Differenzen zwischen den verschiedenen Rechtsparteien
(Schwerpunkt: Europa - Zwischen Widerstand von unten und Offensive von rechts)
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 28) +
Engelschall, Titus/Müller, Elfriede:
Es gibt kein richtiges Arbeiten im Falschen - Die politische Radikalität der Neuen Linken zeigt sich am Bauzaun - selten am Arbeitsplatz
(Schwerpunkt: Der große Ausverkauf. Wenn linker Aktivismus zum Beruf wird)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 34) +
Bartholl, Timo:
Gegen das große, externe Böse - Wie sich die Militarisierung der Gesellschaft auf die Favelas auswirkt
(Schwerpunkt: Brasilien vor dem Anpfiff. Vom Widerstand gegen die Auswirkungen der Männer-Fußball-WM)
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 28) +
Landgraf, Anton:
Große Klappe, nichts dahinter? - Die Rolle Deutschlands in der europäischen Außenpolitik
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 4) +
Annesley, Claire/Scheele, Alexandra:
Wirtschaftskrise in Großbritannien und Deutschland - Geschlechterpolitische Implikationen
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 210-218) +
Wildcat:
Zerfall der Bewegung und Karriere - Der Skandal um die linke Gruppe "Aufheben"
(Schwerpunkt: Der große Ausverkauf. Wenn linker Aktivismus zum Beruf wird)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Sauter, Carsten:
Beiß die Hand, die dich füttert! - Erwerbsarbeit in Politjobs ist immer gefährlich - und entsprechend kritisch zu betrachten
(Schwerpunkt: Der große Ausverkauf. Wenn linker Aktivismus zum Beruf wird)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 31-32) +
Malik, Kenan:
Die neue europäische Trennlinie - Der Wahlsieg rechter Parteien in Frankreich und Großbritannien stellt eine ­Veränderung der politischen Situation in Europa dar. Wie geht man damit um?
(Schwerpunkt: La Boum. Frankreich kippt nach rechts; United Kingdom Independence Party (UKIP))
jungle World: 23/2014 (Zeitschrift: 4) +
Bozic, Ivo:
Dank euch, ihr Sowjetsoldaten - Die deutsche Linke kann sich zu einer Verurteilung der russischen Großmachtpolitik nicht durchringen
(Schwerpunkt: Antifa heißt Angriff. Der Krim-Konflikt und die Linken)
jungle World: 12/2014 (Zeitschrift: 4) +
Beucker, Pascal:
Frieden mit dem Krieg geschlossen? - Über die Reaktionen der Grünen und der Linkspartei auf die "Wir sind wieder wer"-Rede bei der Sicherheitskonferenz
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik; Joachim Gauck)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 5) +
Bozic, Ivo:
Raushalten für Deutschland - Deutschland soll sich lieber heraushalten, sagen die Kritiker Steinmeiers. Als ob Heraushalten keine Einmischung wäre!
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 5) +
20 Einträge (von 410). 1 2 3 4 5 ... 20 21Seite 1
von 21