20 Einträge (von 90). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Veerkamp, Ton:
Die Welt anders - Politische Geschichte der Großen Erzählung
Argument: 2013 (Buch: 440) +
Wippermann, Wolfgang:
Preußen - Kleine Geschichte eines großen Mythos
Herder: 2011 (Buch: 200) +
Eisner, Will:
New York - Großstadtgeschichten
carlsen: 2011 (Buch: 425) +
Stützle, Ingo:
Wider die Logik der Austerität - Zwei neue Bücher räumen mit den neoliberalen Dogmen auf
(Mark Blyth: Wie Europa sich kaputtspart. Die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik; Florian Schui: Austerität. Politik der Sparsamkeit. Die kurze Geschichte eines großen Fehlers)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 35) +
Kullmann, Katja:
Stinkwütend auf die Eliten - Der Journalist George Packer entwirft eine großartige Collage der US-Gesellschaft
(George Packer: Die Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika)
analyse und kritik: 596/2014 (Zeitschrift: 35) +
Engelmann, Jonas:
"Wollt ihr die totale Dröhnung?" - Über die neuesten Trashvarianten der NS-Geschichte
(Stephan Scheler, Manuel Grebing: Jahdolf und das Großkaribische Reich; Francois Saintonge: Dolfi und Marilyn)
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 64-65) +
Stegmann, Bernd:
"Es ist nicht wahr, weil es nicht lügt" - Das postmoderne Theater hat sich mit dem Kapitalismus zusammengetan und feiert auf der Bühne den großen Kontingenzkindergeburtstag. Gespräch mit dem Dramaturgen und Professor für Schauspielgeschichte
jungle World: 44/2014 (Zeitschrift: 10-13) +
Hastings, Selina (Hrsg):
Illustrierte Bibel für Kinder
(Die großen Geschichten der Bibel lebendig und spannend erzählt)
Pattloch: 2007 (Buch: 320) +
Sprügel, Guido:
Angst essen Euro auf - Der britische Historiker Frederick Taylor hat die Geschichte der großen Inflation vor 90 Jahren aufgeschrieben
(Frederick Taylor: Inflation. Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas)
jungle World: 50/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Kirsche, Gaston:
Der große Irrtum - Die Geschichte der K-Gruppen bei den Grünen
(Schwerpunkt: Grüner wird's nicht. Die Grünen nach dem Generationenwechsel)
jungle World: 46/2013 (Zeitschrift: 5) +
Adolphi, Wolfram:
Besprechungen Geschichte
(Stefan Bollinger: Weltbrand. "Urkatastrophe" und linke Scheidewege. Fragen an den "Großen Krieg")
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 760-762) +
Anchuelo, André:
Die fiktive Elf - Ein Buch über die polnisch-ukrainische Fußballgeschichte
(Stephan Felsberg und Tim Köhler (Hrsg.): Eastern Allstars. Große Fußballer zwischen Ostsee und Schwarzem Meer.)
jungle World: 24/2012 (Zeitschrift: 17) +
Zecheru, Albert:
Mythos Preußen
(Wolfgang Wippermann: Preußen. Kleine Geschichte eines großen Mythos)
ZAG: 60/2012 (Zeitschrift: 35) +
Tooze, Adam:
Diesmal ist es wirklich anders - Amerikas "Große Rezession" im Spiegel der Geschichte
(Schwerpunkt: Rückkehr der politischen Ökonomie)
Mittelweg 36: 02/2013 (Zeitschrift: 21-47) +
Kellermann, Philippe:
Buchbesprechung
(Ton Veerkamp: Die Welt anders. Politische Geschichte der Großen Erzählung)
Grundrisse: 44/2012 (Zeitschrift: 51-55) +
Hauser, Kornelia:
Besprechungen Pädagogik
(Peter Faulstich: Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung. Geschichte und Gegenwart einer großen Hoffnung der Moderne)
Das Argument: 296/2012 (Zeitschrift: 280-281) +
Boer, Dick:
Auslöschen lässt sich die Sehnsucht nach Freiheit und Gleichheit nie
(Ton Veerkamp: Die Welt anders. Politische Geschichte der großen Erzählung)
Das Argument: 298/2012 (Zeitschrift: 573-582) +
Getzschmann, Lutz:
Always living on the edge - Portugals Wirtschaftskrise kommt nicht überraschend, sie hat eine lange Vorgeschichte, die eng mit der Geschichte des Landes verknüpft ist. Und sie hat vermutlich auch eine große Zukunft
(Schwerpunkt: Portugal auf Talfahrt. Auf der Suche nach der Sonnenseite der Krise)
jungle World: 40/2010 (Zeitschrift: 6) +
Anarr:
Jenseits des Betroffenheitsgedusels - Die Geschichte der ASJ 1990-93 und der FAUD nach 1993 in Baden-Württemberg
(Martin Veith: Eine Revolution für die Anarchie. Zur Geschichte der Anarcho-Syndikalistischen Jugend im Großraum Stuttgart 1990-1993; Helge Döhring: Aus den Trümmern empor! Anarcho-Syndikalismus in Württemberg 1933 bis 1956)
Direkte Aktion: 194/2009 (Zeitschrift: 15) +
Schröder, Ralf:
Arbeit, Auto, Armut - Die Weisheit der Vielen: Auch zu ihrem 60. Geburtstag bleibt die Bundesrepublik den großen Ideen der deutschen Geschichte treu
konkret: 05/2009 (Zeitschrift: 12-14) +
20 Einträge (von 90). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5