20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Birke, Peter:
Die große Wut und die kleinen Schritte - Gewerkschaftliches Organizing zwischen Protest und Projekt
Assoziation A: 2010 (Buch: 190) +
Bunke, Christian:
Die Schwarzen Listen in Großbritannien - Unternehmer, rechte Gewerkschaften und Repressionsorgane Hand in Hand gegen organisierte ArbeitnehmerInnen
(Schwerpunkt: Konzernkritik und Repression. Wer hat hier die Macht?)
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 45-48) +
Förster, Andreas:
Die Welt zu Gast in Paris - Großes Potpourri beim Treffen alternativer Gewerkschaften
(22.03.2013)
Direkte Aktion: 217/2013 (Zeitschrift: 9) +
Deppe, Frank:
Vom Klassenkampf zum Wettbewerbskorporatismus - Die Große Transformation der Gewerkschaften
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2013 (Zeitschrift: 98-110) +
Syrovatka, Felix:
Besprechungen Ökonomie
(Frank Deppe: Gewerkschaften in der Großen Transformation. Von den 1970er Jahren bis heute. Eine Einführung)
Das Argument: 300/2012 (Zeitschrift: 952-954) +
Ehlscheid, Christoph/Urban, Hans-Jürgen:
Konflikt um die Weichenstellungen - Gewerkschaftliche Politik zwischen kleinen Korrekturen und großen Strukturreformen
Sozialismus: 02/2014 (Zeitschrift: 34-39) +
Böhnel, Max:
Der Mubarak von Wisconsin - Protest gegen den Großangriff der US-Rechten auf die Gewerkschaften
analyse und kritik: 559/2011 (Zeitschrift: 23) +
Arbeitskampffähig werden?
(Peter Birke: Die große Wut und die kleinen Schritte. Gewerkschaftliches Organizing zwischen Protest und Projekt)
Wildcat: 88/2010 (Zeitschrift: 51-54) +
Eisenstein, André:
Die Verformung der Gewerkschaften - Sarkozy will die französischen Gewerkschaften in die Wahlurne sperren. Davon profitieren die großen Apparate. Die CNT sieht Risiken und Chancen
Direkte Aktion: 200/2010 (Zeitschrift: 10) +
Arps, Jan Ole:
Große Wut und kleine Schritte - Eine Auseinandersetzng mit dem gewerkschaftlichen Organizing
(Peter Birke: Die große Wut und die kleinen Schritte. Gewerkschaftliches Organizing zwischen Protest und Projekt)
analyse und kritik: 552/2010 (Zeitschrift: 32) +
Leutert, Georg:
Das Voneinander-Lernen spielt eine große Rolle - Gespräch mit dem Sekretär des europäischen Betriebsrats von Ford
Mittelweg 36: 06/2012 (Zeitschrift: 53-79) +
Gewerkschaftsforum Hannover:
Die europäische Gewerkschaftslinke - Erfahrung, Positionen, Diskussionen. Interviews aus 9 Ländern: Niederlande, Dänemark, Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Griechenland
(Interviews mit Bent Gravensen, Hans Boot, Claus Wessels, Karl Fischbacher, Dave Renton, Martin Thomas, Pascal Lejeune, Alma Rossi, Lukas Kavalkis, Antonio Doctor)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 70) +
Galow-Bergemann, Lothar:
Mit Muskelarbeit gegen die Gier - Der DGB veranstaltet einen Kapitalismus-Kongress und ruft zu einer Großdemonstration auf. Doch auch in der Krise träumen die Gewerkschafter weiterhin vom "Markt für die Menschen"
(Schwerpunkt: 1000 Gründe für Krawall. Debatte über soziale Unruhen)
jungle World: 18/2009 (Zeitschrift: 7) +
Ehlscheid, Christoph/Pickshaus, Klaus/Urban, Hans-Jürgen:
Die große Krise und die Chancen der Gewerkschaften - Ein Beitrag zur Strategiedebatte
Sozialismus: 06/2010 (Zeitschrift: 43-49) +
Choi, Hae-Lin:
A Perfect Union - In der größten amerikanischen Dienstleistungsgewerkschaft Seiu wird heftig pber die derzeitige Linie diskutiert. Interne Konflikte stehen dem nächsten großen Ziel der Gewerkschaftsführung im Weg: Barack Obama zum Präsidenten der USA zu machen
jungle World: 25/2008 (Zeitschrift: 12) +
Werning, Rainer:
Zähmungsversuche - Südkoreas Gewerkschaftsbewegungen vor großen Herausforderungen
(Schwerpunkt: G8 - Die Deutung der Welt. Kritik, Protest, Widerstand / Bewegung der Bewegungen)
Arranca!: 36/2007 (Zeitschrift: 86-87) +
Frenzel, Fabian:
Was Akademiker boykottieren - In Großbritannien rufen immer mehr Gewerkschaften zum Boykott von Israel auf. Sie fordern sogar von den UN Sanktionen gegen den jüdischen Staat
jungle World: 26-27/2007 (Zeitschrift: 27) +
Deppe, Frank/Detje, Richard:
Die Lehren der "großen Krise" - Eckpunkte einer gewerkschaftlichen Revitalisierungs- und Transformationsstrategie
Sozialismus: 10/2009 (Zeitschrift: 10-16) +
Frank, Benedikt:
"Mit Großkunden öffentlich Druck auf den Arbeitergeber machen!" - Gespräch über die neuen Briefdienste und ungewöhnliche Organisationserfolge
(Post)
Sozialismus: 09/2007 (Zeitschrift: 29-33) +
Schmid, Bernhard:
Den Armen mehr Saft! - Robin Hood im Großstadtdschungel: Französische Gewerkschafter protestieren mit subversiven Methoden gegen die Privatisierung der Elektrizitätsversorgung
(opération Robin des bois, EDF, GDF)
jungle World: 28/2004 (Zeitschrift: 15) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2