20 Einträge (von 59). 1 2 3Seite 1
von 3


Landgraf, Anton:
Große Klappe, nichts dahinter? - Die Rolle Deutschlands in der europäischen Außenpolitik
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 4) +
Landgraf, Anton:
Moderne Patrioten - Großbritannien und die EU
jungle World: 05/2013 (Zeitschrift: 15) +
Letzmann, Doerte:
Einsame Insel - Großbritanniens Austrittsdrohungen
(Schwerpunkt: Happy Hour in Europa. Zweckoptimismus und Krisenpolitik)
jungle World: 04/2014 (Zeitschrift: 5) +
Bsirske, Frank/Busch, Klaus:
Zurück auf Los - Die Große Koalition und die Eurokrise
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2014 (Zeitschrift: 95-102) +
Buruma, Ian:
Großbritannien und Europa: Der Sand im Getriebe
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2013 (Zeitschrift: 37-38) +
Trampert, Rainer:
Die große Merkel-Verschwörung - Merkels Europa-Politik wird die Wahl entscheiden
(Schwerpunkt: Die Spannung steigt. Deutschland vor den Wahlen)
jungle World: 35/2013 (Zeitschrift: 5) +
Frenzel, Fabian:
Should we stay or should we go? - In Großbritannien wächst die Ablehnung der EU
jungle World: 46/2012 (Zeitschrift: 13) +
Krise und Konkurrenz in Europa - Großbritannien. Vom Kampf der Nation um ihren Kredit und um den Nutzen ihrer Mitgliedschaft in der EU
Gegenstandpunkt: 02/2013 (Zeitschrift: 101-129) +
Lohoff, Ernst/Trenkle, Norbert:
Mülldeponie des Kapitals - Über die inneren Widersprüche des Euro und den Irrwitz der europäischen Sparpolitik.
(Ernst Lohoff & Norbert Trenkle: Die große Entwertung. Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursachen der Krise sind.)
jungle World: 23/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Frenzel, Fabian:
Bloß nicht integrieren - Die Euro-Krise trifft auch Großbritannien
jungle World: 45/2011 (Zeitschrift: 13) +
Landgraf, Anton:
Die Risiko-Sparer - Fast alle Regierungen der Euro-Staaten haben harte Sparmaßnahmen angekündigt. Lohnsenkungen sollen die Länder Südeuropas wieder wettbewerbsfähig machen, aber in Sachen Niedriglöhne und Exporte hat Deutschland die Nase noch immer vorn
(Schwerpunkt: Die fetten Jahre sind vorbei. Der große Sparplan für Europa)
jungle World: 22/2010 (Zeitschrift: 3) +
Giegold, Sven:
"Man muss sparen, wenn es gut läuft" - Gespräch mit dem Attac-Mitbegründer und Wirtschaftswissenschaftler über die Sparpolitik der EU
(Schwerpunkt: Die fetten Jahre sind vorbei. Der große Sparplan für Europa)
jungle World: 22/2010 (Zeitschrift: 5) +
Niess, Frank:
60 Jahre Europarat: Das große Vergessen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/2009 (Zeitschrift: 25-28) +
Frenzel, Korbinian:
Watson will es wissen - Derzeit trifft eine große Koalition die meisten Entscheidungen im Europa-Parlament. Nach den Wahlen im Juni könnte sich das ändern
jungle World: 21/2009 (Zeitschrift: 13) +
hma:
Rechte Großdemo in Brüssel
Antifaschistische Nachrichten: 11/2007 (Zeitschrift: 2) +
Becker, Joachim/Jäger, Johannes:
Die EU und die große Krise
(Schwerpunkt: Der blutige Ernst - Krise und Politik)
Prokla: 157/2009 (Zeitschrift: 541-558) +
Holzberger, Mark:
Polizisten, Soldaten und Gendarmen - Polizeiliche Auslandseinsätze der EU
(Schwerpunkt: Sicherheitsarchitektur II. Europäische Großbaustelle)
CILIP: 91/2008 (Zeitschrift: 42-52) +
Groth, Annette/Rath, Günter:
Stop EPAs - ein großes WSF-Thema - Die EU will mit neuen Abkommen ihre Stellung ausbauen
(Economic Partnership Agreements, Freihandelsabkommen der EU mit den AKP-Staaten (Afrika, Karibik, Pazifik))
analyse und kritik: 514/2007 (Zeitschrift: 8) +
Hinz, Oliver:
Der große Fleischkrieg - Das angespannte Verhältnis zwischen Polen und Russland bleibt ein Problem für die EU. Der Streit dreht sich um Lebensmittel, Öl und Erdgas
jungle World: 02/2007 (Zeitschrift: 12) +
Busch, Heiner/Stolle, Peer:
Leuchtende Zukunft - Nächste Runde beim Aufbau des EU-Staats
(Schwerpunkt: Sicherheitsarchitektur II. Europäische Großbaustelle; EU-Fünfjahresplan für die Innen- und Justizpolitik 2010-2014)
CILIP: 91/2008 (Zeitschrift: 4-18) +
20 Einträge (von 59). 1 2 3Seite 1
von 3