15 Einträge.


Wittich, Elke:
Weiblich, sozial und schlecht bezahlt - Eine neue Studie zur Gleichstellungspolitik in Norwegen zeigt, dass es selbst dort noch große geschlechterspezifische Unterschiede bezüglich Berufen und dem daraus resultierenden Einkommen und Prestige gibt.
jungle World: 51/2012 (Zeitschrift: 18) +
Wittich, Elke:
Nicht links, nicht vorne - Die Piratenpartei kämpft mit großen Problemen.
jungle World: 42/2012 (Zeitschrift: 6) +
Wittich, Elke:
Die große Prophezeiungspleite - Der Unsinn, der 2012 verbreitet werden wird
(Disko: 2012 und das Ende der Welt)
jungle World: 01/2012 (Zeitschrift: 18) +
Wittich, Elke:
Trendsportart Fakten schaffen - Das Buch "Dumm kickt gut" entkräftet 45 populäre Irrtümer übers Sporttreiben.
(Ingo Froböse, Peter Großmann: Dumm kickt gut und 44 andere Sportirrtümer)
jungle World: 14/2012 (Zeitschrift: 17) +
Wittich, Elke:
Sternzeichen gegen Rechts - In Leipzig existiert ein dezidiert linker Szene-Verein, der eine erstaunlich große Fangemeinde hat und dessen erste Mannschaft immerhin in der Bezirksklasse spielt
(Schwerpunkt: Im Osten sind die Bullen rot. Fußball und Politik in Leipzig)
jungle World: 12/2010 (Zeitschrift: 3) +
Wittich, Elke:
WWW.ahlkampf - Die großen Parteinen sind im "Superwahljahr" überall präsent. Doch was machen all die vielen kleinen Partikelparteien? Wahlkampf im Netz
jungle World: 21/2009 (Zeitschrift: 17) +
Wittich, Elke:
Prickelnd und gelassen wie das neue Jahr - Wer im neuen Jahr von Anfang an einen guten Eindruck hinterlassen möchte, sollte einen großen Bogen um den Mob mit den Bierflaschen machen
jungle World: 51-52/2007 (Zeitschrift: 22) +
Wittich, Elke:
Pimped by Pim Pernel - Willem Johan Herman Mulier, genannt Pim, ist der große Sportpionier der Niederlande. Und ziemlich vergessen dazu
jungle World: 36-37/2006 (Zeitschrift: 31) +
Wittich, Elke:
Ein nationales Anliegen - Die von Politikern fast aller Parteien geforderte große Koalition zwischen Bundestag und Bundestrainer muss dringend um die Bundeswehr erweitert werden
(Fußball-WM)
jungle World: 11/2006 (Zeitschrift: 23) +
Wittich, Elke:
Großrazzia im Wäscheschrank - Als Fernsehzuschauer kann man regelmäßig Sozialfahnder bei ihren Kontrollen begleiten und so ein bisschen mitschnüffeln
(Schwerpunkt: Hallo, hier kommt Ihr Sachbearbeiter. Das Ende der Privatsphäre)
jungle World: 48/2005 (Zeitschrift: 6) +
Wittich, Elke:
Dope to lose - Leistungssteigernde Mittel sind auch im Reitsport beliebt. Fliegt das auf, ist das Gejammer groß
(Doping)
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 27) +
Wittich, Elke:
Rülps, Klopf, Schröder - Schon beim Ansehen von "Mein großer dicker peinlicher Verlobter" kriegt man einen roten Kopf und Ekelpickel
(Sat.1)
jungle World: 41/2004 (Zeitschrift: 26) +
Wittich, Elke:
Das große Spione-Outen - Datenschutz: "Big Brother Awards"
(Der "Negativpreis für Datenkraken" ging an: Deutsche Post Shoop GmbH, GEZ, Metro (Future Store), T-Online)
jungle World: 45/2003 (Zeitschrift: 26) +
Wittich, Elke:
Der pure Sport - Mark Roberts ist der Star der britischen Flitzerszene. Er hat nicht nur Fans, sondern auch Sponsoren. Denn Streaking ist großer Sport
(Nacktauftritte bei Sport-Events)
jungle World: 22/2003 (Zeitschrift: 27) +
Wittich, Elke:
Der Fluch des Beige - Bislang hat jede Frau einen großen Bogen um fleischfarbene Kleidung gemacht. In diesem Jahr muss man auswandern, wenn man um das Zeug herumkommen woll
jungle World: 11/2002 (Zeitschrift: 24-25) +
15 Einträge.