11 Einträge.


Schulz, Jörn:
Geläuterte Gauckler - Deutschland will mehr Einfluss auf die Weltpolitik nehmen. Dass niemand zu ­sagen vermag, wozu das gut sein soll, macht die außenpolitische Debatte nicht weniger beunruhigend
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 3) +
Schulz, Jörn:
Speisen wie die großen Herren - Wenn Menschen rebelliert haben, ging es oft ums Essen. Und meistens wollten sie nicht nur satt werden.
jungle World: 51/2012 (Zeitschrift: 15) +
Schulz, Jörn:
Von der Sowjetunion lernen - Die US-Regierung plant noch eine letzte Großoffensive in Afghanistan, dann soll die Zahl der Soldaten reduziert werden. Taliban und Warlords werden sich darauf vorbereiten
jungle World: 50/2009 (Zeitschrift: 15) +
Schulz, Jörn:
Zusammenspiel der Patriarchen - Der zweithöchste Richter Großbritanniens will die Sharia im Familienrecht anwenden. Dem Establishment gilt die Religion wieder als willkommene Kontrollinstanz
(Nicholas Addison Phillips)
jungle World: 28/2008 (Zeitschrift: 15) +
Schulz, Jörn:
Der Primat der Ökonomie - Bei der Entwicklung der menschlichen Zivilisation spielte der Kampf um Fleisch eine große Rolle. Den Verzicht auf Fleisch zu predigen, trägt nicht zur gesellschaftlichen Emanzipation bei
(Disko: Tierrechte und Veganismus)
jungle World: 46/2008 (Zeitschrift: 18) +
Schulz, Jörn:
German Psycho - Der WM-Wahn war eine konformistische Revolte. Nicht die große Koalition, sondern sozialpopulistische Demagogen könnten davon profitieren
(Disko: "Schlaaand!" - Über die Folgen und Gefahren des neuen Nationalgefühls)
jungle World: 31/2006 (Zeitschrift: 19) +
Schulz, Jörn:
Die große Depression - Die Debatte über die 68er-Bewegung
(Schwerpunkt: Ein deutscher Jahrgang. Die 68er treten ab)
jungle World: 30/2005 (Zeitschrift: 6) +
Schulz, Jörn:
Rent a Warlord - In Afghanistan eskalieren die Machtkämpfe der Warlords. Die kapitalistischen Großmächte loben sich derweil für ihre Erfolge bei der Stabilisierung des Landes
(Rashid Dostum)
jungle World: 17/2004 (Zeitschrift: 16) +
Schulz, Jörn:
Bombardieren und zuhören - Nach ihren Luftangriffen auf den Irak kündigten die USA und Großbritannien eine Änderung des Sanktionsregimes an
jungle World: 10/2001 (Zeitschrift: 20) +
Schulz, Jörn:
Der unsichtbare Feind - Ungeachtet aller Solidaritätsbekundungen haben die USA Probleme, Verbündete für die kommenden Militäreinsätze zu finden. Schon eine Militäraktion gegen Afghanistan birgt große Risiken
(Anschlag auf World Trade Center und Pentagon)
jungle World: 39/2001 (Zeitschrift: 5) +
Schulz, Jörn:
Vorwärts in die Vergangenheit - Nach der Vertreibung der Taliban konkurrieren die Warlords der Nordallianz um Herrschaftsgebiete. Die USA und Großbritannien haben kaum noch Kontrolle über ihre Verbündeten
jungle World: 48/2001 (Zeitschrift: 20) +
11 Einträge.