14 Einträge.


Klopotek, Felix:
"Potentiell faschistisch" - Die sich anbahnende große Koalition wird unter den Möglichkeiten bürgerlicher Politik bleiben
konkret: 12/2013 (Zeitschrift: 20-21) +
Klopotek, Felix:
Zusammenlegung jetzt - Die Vereinigung von Bundeskriminalamt und Bundespolizei soll der Terrorabwehr dienen. Doch die entstehende Großbehörde ließe sich auch in ganz anderen Fällen des inneren Notstands einsetzen
jungle World: 51-52/2010 (Zeitschrift: 6) +
Klopotek, Felix:
Mangel im Überfluss - Ohne großes Aufsehen hat die Bundesregierung ein "Sparpaket" beschlossen, das die Ressentiments gegen die prekäre Unterschicht in Form von Gesetzen festschreibt
(Schwerpunkt: Jetzt wird gekürzt. Das deutsche Sparprogramm)
jungle World: 36/2010 (Zeitschrift: 3) +
Klopotek, Felix:
Jetzt ist Zeit für eine Sensation! - Die Rhetorik rund um die Sparmaßnahmen soll uns klar machen, dass wir den Gürtel enger schnallen müssen. Dagegen regt sich eurpopaweit wütender Protest. Zurecht
(Schwerpunkt: Die fetten Jahre sind vorbei. Der große Sparplan für Europa)
jungle World: 22/2010 (Zeitschrift: 5) +
Klopotek, Felix:
Der Traum von einer Sache - Vor vierzig Jahren wurde seine Leiche aus dem New Yorker East River geborgen. Annäherungen an einen Entrückten aus der großen Zeit des Free Jazz, den Saxophon-Ekstatiker Albert Ayler
jungle World: 47/2010 (Zeitschrift: 18-23) +
Klopotek, Felix:
Lieber kein Wellenreiter sein - Die Linke hat zu Recht aufs Westerwelle-Bashing verzichtet. Die Gefahr der Vereinnahmung war zu groß
jungle World: 11/2010 (Zeitschrift: 18) +
Klopotek, Felix:
Underdog gegen Großbürger - Vor 30 Jahren starb Willy Huhn. Ein Einblick in das Leben und Werk des heute so gut wie vergessenen Kommunisten, Theoretikers und Publizisten
jungle World: 09/2010 (Zeitschrift: 19-20) +
Klopotek, Felix:
Einheimische Exoten - Sozialdemokraten erklären Klaus Zumwinkel zum "neuen Asozialen" und Liechtenstein zum "Schurkenstaat". Dabei ist die SPD kein Feind der Großindustrie, sondern hält weiter an der Lebenslüge vom sozialen Betriebskapitalismus fest
(Schwerpunkt: Schloss mit lustig! Die Steueraffäre und die Moral)
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 4) +
Klopotek, Felix:
Jasager und Egoisten - Solange die großen Gewerkschaften einer Meinung mit Mehdorn sind und die Masse der Lohnabhängigen zersplittert ist, führen Berufsgruppen wie die Lokfüher ihren Arbeitskampf eben für sich allein
jungle World: 33/2007 (Zeitschrift: 6) +
Klopotek, Felix:
Eine Partei unter Deck - Die SPD zeigt sich in der großen Koalition als Staatspartei, die sich selbst überflüssig macht
jungle World: 11/2006 (Zeitschrift: 8) +
Klopotek, Felix:
Die sanfte Landung - Von der kollektiven Hysterie nach der Bundestagswahl zur klaglosen Akzeptanz der großen Koalition: Die SPD ist wieder bei sich selbst angekommen
jungle World: 47/2005 (Zeitschrift: 8) +
Klopotek, Felix:
Das große Durcheinander - Je stärker das Parteiensystem erodiert, desto paradoxer handeln Politiker und Wähler
(Schwerpunkt: Sag zum Abschied leiser Servus. Politik und Spektakel)
jungle World: 39/2005 (Zeitschrift: 4) +
Klopotek, Felix:
Immer auf dem Posten - Mike Watt ist der große Überlebende des US-amerikanischen Hardcore
(Mike Watt + The Secondmen: The Secondman's Middle Stand)
jungle World: 24/2005 (Zeitschrift: 22) +
Klopotek, Felix:
Mingus Ah Um - Die Autobiographie des großen Bassisten, die pünktlich zum 25. Todestag wieder vorliegt, gibt Einblicke in die Funktionsweise des Rassismus
(Charles Mingus: Beneath the Underdog)
konkret: 11/2003 (Zeitschrift: 53) +
14 Einträge.