20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2


Kaphengst, Timo/Bahn, Evelyn:
Land Grabbing - Der globale Wettlauf um Agrarland
(AttacBasisTexte 40)
VSA: 2012 (Buch: 95) +
Fritz, Thomas:
Peak Soil - Die globale Jagd nach Land
FDCL: 2010 (Buch: 165) +
Aljets, Janna:
Wem gehört das Land?
(Birgit Englert, Barbara Gärber: Landgrabbing. Landnahmen in historischer und globaler Perspektive)
iz3w: 346/2015 (Zeitschrift: 48) +
Konicz, Tomasz:
Reiche Ernte - EU und USA forcieren die Konzentrationsprozesse auf dem globalen Saatgutmarkt
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 29) +
Weyde, Britt:
Wo die wilden Grabber wohnen
(Schwerpunkt: Landgrabbing; Fred Pearce: Land Grabbing. Der globale Kampf um Grund und Boden)
ila: 364/2013 (Zeitschrift: 34-35) +
Bernau, Olaf:
Der globale Widerstand wächst - Bäuerliche Bewegungen machen mobil gegen neokolonialen Landraub
(Schwerpunkt: Land Grabbing - der große Beutezug)
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 25-26) +
Bhattacharya, Niloshree:
Das Lokale mit dem Globalen verbinden - die KRRS - Ein Gespräch
(Karnataka Rajya Raitha Sangha)
Assoziation A: 2013 (Aufsatz: 264-269) +
Berger, Axel:
Bauer sucht Land - In seinem Buch "Politik des Hungers" beschreibt Walden Bello die barbarischen Auswirkungen der globalen kapitalistischen Umwandlungsprozesse in der Landwirtschaft
(Walden Bello: Politik des Hungers)
jungle World: 05/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Clausing, Peter:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Wilfried Bommert: Bodenrausch. Die globale Jagd nach den Äckern der Welt)
Das Argument: 299/2012 (Zeitschrift: 773-774) +
Jüngst, David:
Die globale Jagd nach Böden
(Thomas Fritz: Peak Soil. Die globale Jagd nach Land)
iz3w: 318/2010 (Zeitschrift: 46) +
Heintz, Veikko:
Der große Landrausch - Agrar- und Farmlandinvestment - der globale Wettlauf um Ackerland
analyse und kritik: 548/2010 (Zeitschrift: 26-27) +
Hoering, Uwe:
Die neue Landnahme - Globales Agrobusiness und der Ausverkauf der Entwicklungsländer
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2009 (Zeitschrift: 103-112) +
Klaffenböck, Gertrude/Lachkovics, Eva/Südwind Agentur (Hrsg.):
Biologische Vielfalt - Wer kontrolliert die globalen genetischen Ressourcen?
(Biodiversität, Biosafety-Protokoll, TRIPS)
Brandes & Apsel: 2001 (Buch: 295) +
Klatt, Steffen:
Der Norden beherrscht den Markt - Volle Tanks - leere Teller
(Schwerpunkt: Hitzefrei! Zur globalen Dimension der Klimapolitik und ihren politischen Konsequenzen; Biotreibstoffe)
alaska: 08/2008 (Zeitschrift: 60-67) +
Bernau, Olaf:
Nicht nur Feldarbeit - Die kleinbäuerliche Landwirtschaft im globalen Agrarsystem
(Schwerpunkt: Ernährungssouveränität)
ila: 328/2009 (Zeitschrift: XIII-XV) +
Rulli, Javiera/Sonderegger, Reto:
Die dreifache globale Krise: Ernährung, Energie und Klima - Krisenpreise im Lebensmittelsektor
(Schwerpunkt: Ökologie)
Megafon: 323/2008 (Zeitschrift: 18-21) +
Ausgepresst - Widerstandt ist fruchtbar - Ernährungssouveränität jetzt!
(Zeitung des Aktionsnetzwerks Globale Landwirtschaft zum G8-Gipfel in Heiligendamm Juni 2007)
Graswurzelrevolution: 319/2007 (Zeitschrift: I-IV) +
Wolff, Karsten:
Patente torpedieren Nahrungssouveränität - Ein Paradigmenwechsel in der globalen Landwirtschaft ist vonnöten
(Schwerpunkt: Patente in der Landwirtschaft)
GID: 190/2008 (Zeitschrift: 11-14) +
Shiva, Vandana:
Souverän essen! - Lokale Nahrungsmittelproduktion und globale Marktkontrolle. Interview
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 34-35) +
Samsa, Gregor:
Über die Notwendigkeit einer Wiederentdeckung - Globale Landwirtschaft und die Macht kapitalistischer Agrarindustrie
analyse und kritik: 502/2006 (Zeitschrift: 20-21) +
20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2