18 Einträge.


Klatzer, Elisabeth/Schlager, Christa:
Umbau im Herrenhaus Europa? - Gleichstellungspolitik wird nur gefördert, solange sie sich rechnet
(Schwerpunkt: Europa - Zwischen Widerstand von unten und Offensive von rechts)
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 27) +
Sauer, Arn:
Entwicklungsziel Gleichstellung - Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität in der Menschenrechts- und Entwicklungszusammenarbeit
(Schwerpunkt: Schluss mit der Angst. LGBTI gegen Homophobie)
iz3w: 326/2011 (Zeitschrift: 30-31) +
Bauche, Manuela:
Postkolonialer Aktivismus und die Erinnerung an den deutschen Kolonialismus - Die Forderung nach Repräsentation und sozialer Gleichstellung als zwei Pole einer neuen postkolonialen Bewegung
(Schwerpunkt: Nach der Zärtlichkeit. Internationale Solidarität in postkolonialen Zeiten)
Phase 2: 37/2010 (Zeitschrift: 12-15) +
Schäfer, Rita:
Gender und Medien in Südafrika - Strategien zur Geschlechtergleichstellung
(Schwerpunkt: Medien und Demokratie)
Frauensolidarität: 121/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Klatzer, Elisabeth:
Gender Budgeting als Instrument der Gleichstellung? - Fakten zur politischen Umsetzung in Österreich
(Schwerpunkt: Steuergerechtigkeit - umverteilen!)
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 123-135) +
Michel, Christine/Imboden, Natalie:
Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit - Für Teilhabe der Frauen an allen gesellschaftlichen Bereichen
(Schwerpunkt: Steuergerechtigkeit - umverteilen!)
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 137-142) +
Jungwirth, Ingrid:
Feministinnen versus migrantische Haushaltsarbeiterinnen? - Feministische Politik ist mehr als Gleichstellung
(Schwerpunkt: Trautes Heim - effizient soll's sein! Verbetriebswirtschaftlichung reproduktiver Tätigkeiten)
analyse und kritik: 523/2007 (Zeitschrift: 15) +
Wichterich, Christa:
Die große Integration - Gleichstellung unter neoliberaler Globalisierung
(Schwerpunkt: Feministische Debatten - Einiges erreicht, vieles uneingelöst)
Forum Wissenschaft: 03/2007 (Zeitschrift: 11-14) +
Fonseca, Laura Rangel:
Unter der Lupe - Der Gleichstellungsplan von Bogotá
(Schwerpunkt: Gesichter einer Metropole - Bogotá)
ila: 297/2006 (Zeitschrift: 14-15) +
Xiaoping, Wei:
Für die Erhaltung der Geschlechtergleichstellung in der sozialistischen Marktwirtschaft
(Schwerpunkt: Großer Widerspruch China)
Das Argument: 268/2006 (Zeitschrift: 141-142) +
Strub, Silvia:
Noch ein weiter Weg zur Lohngleichheit - Zehn Jahre Gleichstellungsgesetz - Bilanz und nächste Schritte
(Schwerpunkt: Alternativen!)
Widerspruch: 50/2006 (Zeitschrift: 113-124) +
Imboden, Natalie:
Mindestlohnpolitik und Gleichstellung - Frauenlöhne in Europa und in der Schweiz
(Schwerpunkt: Europa sozial)
Widerspruch: 48/2005 (Zeitschrift: 51-58) +
Harding, Sandra:
Von "Gleichstellung" zu neuen Ansprüchen - Zwischenbilanz feministischer Auseinandersetzungen mit Naturwissenschaft und Technik
(Schwerpunkt: Feministische Interventionen. Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften)
Forum Wissenschaft: 04/2004 (Zeitschrift: 6-8) +
Müller, Jürgen/Schulz-Loerbroks, Götz:
Leben ohne Barriere - Das neue Behindertengleichstellungsgesetz
(Schwerpunkt: könnte besser sein. Sozialrecht)
Forum Recht: 01/2002 (Zeitschrift: 4-7) +
Oehlrich, Constanze:
Ein Mann, eine Frau, ein Mann, eine Frau, ein Mann, eine Frau... - Frankreich erzwingt die Gleichstellung von Frauen in der Politik per Gesetz
(Schwerpunkt: Recht Macht Geschlecht. Notwendigkeit und Perspektiven feministischer Rechtspolitik)
Forum Recht: 02/2001 (Zeitschrift: 59-61) +
Oppen, Maria:
Mehr Wettbewerb - mehr Chancengleichheit? - Verwaltungsmodernisierung und Gleichstellungsperspektiven
(Schwerpunkt: Ausverkauf des Staates. Verwaltungsreform, Privatisierung und Modernisierung)
Forum Wissenschaft: 04/1995 (Zeitschrift: 29-33) +
Godenzi, Alberto:
Gewalt gegen Frauen in den Medien - Delegationsbericht des eidg. Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann - eine Interventionsagenda
(Schwerpunkt: Medien, Macht & Märkte)
Widerspruch: 28/1994 (Zeitschrift: 114-122) +
5. Mai 1992: Europaweiter Protesttag für die Gleichstellung und Antidiskriminierung behinderter Menschen - Schwerpunktthema
Die Randschau: 04/1992 (Zeitschrift: 4-17) +
18 Einträge.