20 Einträge (von 101). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Carrara, Geraldine:
Sieg der Maskulinisten
(Frauenquote; Bundesgleichstellungsgesetz)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 12/2014 (Zeitschrift: 84) +
Klinger, Sabine:
Besprechungen Pädagogik
(Birgit Blättel-Mink, Astrid Franzke, Anja Wolde: Gleichstellung im Reformprozess der Hochschulen. Neue Karrierewege für Frauen?)
Das Argument: 299/2012 (Zeitschrift: 763-765) +
Händle, Christa:
Besprechungen Soziologie
(Detlef Oesterreich, Eva Schulze: Frauen und Männer im Alter. Fakten und Empfehlungen zur Gleichstellung)
Das Argument: 299/2012 (Zeitschrift: 770) +
Meuser, Michael/Neusüß, Claudia (Hrsg.):
Gender Mainstreaming - Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente
(Geschlecht / Gender; Gleichstellung von Frauen)
2004 (Buch: 366) +
Vogel, Wolf-Dieter/Weber, Danièle:
Im Frauenhaus von Casablanca - Marokkanische Feministinnen engagieren sich für die Gleichstellung von Frauen und gegen patriarchale Strukturen, die trotz einer relativ fortschrittlichen Gesetzgebung in der islamisch geprägten Gesellschaft dominieren
jungle World: 03/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Neue Chancen der Gleichstellung durch das SGB IX. - "Besondere Bedürfnisse" behinderter Frauen im Sinne des § 1 S. 2 SGB IX
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 43) +
Michel, Christine/Imboden, Natalie:
Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit - Für Teilhabe der Frauen an allen gesellschaftlichen Bereichen
(Schwerpunkt: Steuergerechtigkeit - umverteilen!)
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 137-142) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft? - Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 56) +
Hartwig-Schulz,Ute:
Bildhauerinnen-Werkstatt auf dem Lande
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 50-52) +
Borchard, Beatrix:
"Die Luft, in der ich atme"-Clara Schumann
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 27-35) +
Binas, Susanne:
Erfolgreiche Künstlerinnen in Deutschland - Arbeiten zwischen Eigensinn und Kulturbetrieb
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 41-49) +
Schatz, Stefanie:
Identitätsproblematik künstlerisch ambitionierter Frauen am Beispiel Elsa Asenijeffs
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz) +
Ludwig, Johanna:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 1)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 10-13) +
Hille, Karoline:
"Ohne Netz - nur für die Kunst" Bildende Künstlerinnen von der Renaissance bis zur Moderne
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 36-40) +
Schötz, Susanne:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 2)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 14-18) +
Ascaño-Cubero, Arline:
Progressive Bündnisse und der weite Weg zur Gleichstellung der Frau - Das Beispiel Davao City, Philippinen
Peripherie: 2005 (Aufsatz: 354-358) +
Imboden, Natalie:
Mindestlohnpolitik und Gleichstellung - Frauenlöhne in Europa und in der Schweiz
(Schwerpunkt: Europa sozial)
Widerspruch: 48/2005 (Zeitschrift: 51-58) +
Jensen, Heike:
Geschlechtergleichstellung gescheitert? - Globale Bestandsaufnahme 10 Jahre nach der 4. Weltfrauenkonferenz in Peking
terre des femmes: 03/2005 (Zeitschrift: 18-19) +
Schlegel, Uta:
Monoedukation - ein Weg für Frauen im Spektrum politischer Gleichstellungsmodelle?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 99-104) +
Lang, Miriam:
Staatssozialismus, ökonomische Gleichstellung und Frauenpolitik - Eine Einführung
Konkret Literatur Verlag: 2004 (Aufsatz: 11-29) +
20 Einträge (von 101). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6