11 Einträge.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Neue Chancen der Gleichstellung durch das SGB IX. - "Besondere Bedürfnisse" behinderter Frauen im Sinne des § 1 S. 2 SGB IX
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 43) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft? - Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 56) +
Hartwig-Schulz,Ute:
Bildhauerinnen-Werkstatt auf dem Lande
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 50-52) +
Borchard, Beatrix:
"Die Luft, in der ich atme"-Clara Schumann
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 27-35) +
Hofmann, Sabine:
Gender Mainstreaming - Das neue "Zauberwort" in der Gleichstellungspolitik für Hochschulen?!
Forschungsforum: 11/2003 (Aufsatz) +
Binas, Susanne:
Erfolgreiche Künstlerinnen in Deutschland - Arbeiten zwischen Eigensinn und Kulturbetrieb
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 41-49) +
Schatz, Stefanie:
Identitätsproblematik künstlerisch ambitionierter Frauen am Beispiel Elsa Asenijeffs
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz) +
Ludwig, Johanna:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 1)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 10-13) +
Hille, Karoline:
"Ohne Netz - nur für die Kunst" Bildende Künstlerinnen von der Renaissance bis zur Moderne
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 36-40) +
Schötz, Susanne:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 2)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 14-18) +
Andresen, Sünne/Kimmerle, Christoph:
Kongressberichte - Wissenschaftsorganisation im Wandel - Neue Perspektiven für die Gleichstellungspolitik?
(05.-06.12.2002 in Berlin)
Das Argument: 249/2003 (Zeitschrift: 119-121) +
11 Einträge.