5 Einträge.


Umul, Fatma:
Dschihad Poster Girls - Frauen, die sich dem IS anschließen, stellen eine Herausforderung für FeministInnen dar
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 27) +
Hoffmann, Stina:
Bye bye Selbstverwirklichung - Schlechter Sex, langweiliger Job, kein Geld. War Jungsein eigentlich schon immer so schwierig? Die Serie "Girls" ist ein Abgesang auf die Situation einer Generation
analyse und kritik: 581/2013 (Zeitschrift: 29) +
Hausotter, Jette:
Top Girl oder Loserin - Antifeminismus im neuen Gewand
(Angela McRobbie: Top Girls. Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes)
analyse und kritik: 553/2010 (Zeitschrift: 8) +
Reichert, Ramón:
Das Leben der infamen Frauen - "Gangster Girls" setzt neue Maßstäbe in der filmischen Erkundung des Strafvollzugs
(Tina Leisch: Gangster Girls)
analyse und kritik: 532/2008 (Zeitschrift: 30) +
Wichterich, Christa:
Callgirls der Globalisierung - Frauen am globalen Fließband
analyse und kritik: 420/1998 (Zeitschrift: 3) +
5 Einträge.