8 Einträge.


Umul, Fatma:
Dschihad Poster Girls - Frauen, die sich dem IS anschließen, stellen eine Herausforderung für FeministInnen dar
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 27) +
Wettig, Hannah:
Girls and guns - Dass in muslimischen Gesellschaften Frauen Soldatinnen werden, sorgt im Westen für Erstaunen. Dabei ist es nichts Ungewöhnliches
(Schwerpunkt: Frauen und der Islamische Staat)
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 5) +
Müller, Pascale:
Tragödie mit Ansage - Der Islamismus in Nordnigeria und die Kampagne für die Befreiung der entführten Schülerinnen
(Schwerpunkt: #BRING BACK OUR GIRLS. Der Terror der Boko Haram in Nigeria)
jungle World: 20/2014 (Zeitschrift: 3) +
Kunstreich, Tjark:
Muttertagsempörung - Boko Haram und der Umgang des Westens mit dem Jihadismus
(Schwerpunkt: #BRING BACK OUR GIRLS. Der Terror der Boko Haram in Nigeria)
jungle World: 20/2014 (Zeitschrift: 5) +
Bergstresser, Heinrich:
"Die Schmerzgrenze ist noch nicht erreicht" - Gespräch über die Geschichte und die politischen Verhältnisse Nigerias
(Schwerpunkt: #BRING BACK OUR GIRLS. Der Terror der Boko Haram in Nigeria)
jungle World: 20/2014 (Zeitschrift: 4) +
Veit, Alex:
Sie können es nicht - Der Einsatz westlichen Militärs ist keine Lösung
(Schwerpunkt: #BRING BACK OUR GIRLS. Der Terror der Boko Haram in Nigeria)
jungle World: 20/2014 (Zeitschrift: 5) +
Sookee:
Good Girls Gone Bad - Konfrontation, Eigenständigkeit und Avantgarde-Hype
An.schläge: 04/2014 (Zeitschrift: 41) +
Letschnig, Melanie:
Ein Universum voller Superheldinnen - Die Ti-Girls sind feministische Role-Models.
(Schwerpunkt: Comic-Superheldinnen)
An.schläge: 03/2014 (Zeitschrift: 24-26) +
8 Einträge.