20 Einträge (von 64). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Zelik, Raul/Altvater, Elmar:
Vermessung der Utopie - Ein Gespräch über Mythen des Kapitalismus und die kommende Gesellschaft
(Kapitalismus; Weltwirtschaftskrise; Staatssozialismus; Scheitern; Gesellschaftsordnung; Zukunft; Social prediction; Economic forecasting; Capitalism; Utopie; Gemeinwohl)
Blumenbar: 2009 (Buch: 206) +
TOP Berlin:
"Patriarchale Herrschaftsverhältnisse sind älter als der Kapitalismus" - Gespräch über Feminismus, Gesellschaftskritik und Antifa
Phase 2: 49/2014 (Zeitschrift: 54-55) +
Maya, Margarita López:
"Die Hälfte der Bevölkerung wird ausgegrenzt" - Gespräch über die gesellschaftlichen Konflikte und das Erbe des Chavismo
(Schwerpunkt: Maduro vergeigts. Die Revolte in Venezuela)
jungle World: 09/2014 (Zeitschrift: 5) +
"Occupy war eine Generalprobe" - Ein Gespräch mit vier Occupy-AktivistInnen der ersten Stunde über die Krise des Kapitalismus, Perspektiven der Protestbewegung, anstehende Aktionen und Alternativkonzepte für eine solidarische Gesellschaft
Graswurzelrevolution: 378/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Brand, Ulrich:
Den Kuchen anders backen und verteilen - Wie könnte eine Gesellschaft ohne ökonomisches Wachstum aussehen? Gespräch mit dem Politikwissenschaftler
(Degrowth; Postwachstum)
Graswurzelrevolution: 393/2014 (Zeitschrift: 3) +
Türcke, Christoph:
"Bündnispartner eines emphatischen Utopiebegriffs" - Ein Gespräch über die Psychoanalyse im Zeitalter der Neurowissenschaften und das gesell-schaftskritische Potential der Freud'schen Triebtheorie
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 36-40) +
Petrone, Talíria:
"Eine Revolution scheint nicht in Reichweite" - Gespräch über die Wahlen in Brasilien und gesellschaftliche Demokratisierung
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 20) +
Armatas, Andrew:
"Die Menschen sind müde geworden" - Gespräch darüber, wie die Krise in Griechenland viele Menschen krank macht
(Schwerpunkt: Wir sind unheilbar. Die Psychiatrisierung der Gesellschaft)
jungle World: 18/2013 (Zeitschrift: 5) +
Ebermann, Thomas:
"Die Zerstreuung ist der Feind" - Im Gespräch über Satire, Kunst und Gesellschaftskritik
(Schwerpunkt: Humor)
diskus: 01/2014 (Zeitschrift: 7-12) +
Bittner, Peter/Hügel, Stefan/Stoll, Julia:
Bugs, Big Data und die ­UnverNETZbaren - Ein Gespräch mit Mitgliedern des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF)
(Schwerpunkt: Bug Report. Digital war besser)
Testcard: 24/2014 (Zeitschrift: 62-73) +
Michalke, Meik:
"Die Urheberrechtsdebatte ist längst aus dem Ruder gelaufen" - Der Mitinitiator der "Cultural Commons Collecting Society" (C3S) im Gespräch über Alternativen zur Gema und sein Projekt
(Schwerpunkt: Gema sterben. Der Streit um die Verwaltungsgesellschaften)
jungle World: 30/2012 (Zeitschrift: 5) +
Kinani, Samira:
"Opfer einer ganzen Gesellschaft" - Die marokkanische Menschenrechtlerin im Gespräch über Zwangsehen in Marokko
(Amina Filali, Association Marocaine des Droits Humains (AMDH), Mouvement du 20 Février)
jungle World: 20/2012 (Zeitschrift: 20) +
Sotiris, Panagiotis:
"Der EU geht es nicht um die Schulden" - Der Soziologe und antikapitalistischer Linker im Gespräch über die Veränderungen in der griechischen Gesellschaft und die Notwendigkeit des 'Greek Exit'
(Schwerpunkt: Ringen mit der Krise. Über Leben in Griechenland.)
jungle World: 39/2012 (Zeitschrift: 19) +
Hansen-Kuhn, Karen:
Zivilgesellschaftliche Kritik in den USA - Widerstand gegen die Freihandelsgespräche
(Schwerpunkt: Matroschka TTIP. Freihandel EU-USA)
GID: 219/2013 (Zeitschrift: 15-17) +
Roy, Aruna/MKSS-Kollektiv:
Wir werden eine Gesellschaft erschaffen, die auf Gleichheit und Gerechtigkeit beruht! - Ein Gespräch
Assoziation A: 2013 (Aufsatz: 33-43) +
Friedman, Michel:
hier konkret - Gespräch über den Antisemitismus der bürgerlichen Gesellschaft
konkret: 01/2011 (Zeitschrift: 3) +
Wagner, Jens-Christian:
Funktionalität einer rassistischen Gesellschaft - Ein Gespräch über das Wesen der Arbeit vor dem Hintergrund des NS-Zwangsarbeitssystems
Direkte Aktion: 204/2011 (Zeitschrift: 15) +
Descola, Philippe:
Auf der Suche nach der Gesellschaft - Ein Gespräch
(Schwerpunkt: Soziale und andere Beziehungen)
Mittelweg 36: 05/2013 (Zeitschrift: 27-45) +
Hügel, Volker Maria:
"Nicht die Roma sind hier das Problem, sondern unsere Gesellschaft" - Gespräch
Graswurzelrevolution: 359/2011 (Zeitschrift: 1, 6-7) +
Wecker, Konstantin:
"Eine andere Gesellschaft muss auch eine liebevollere sein" - Gespräch (Teil 2)
Graswurzelrevolution: 349/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
20 Einträge (von 64). 1 2 3 4Seite 1
von 4