20 Einträge (von 133). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Wernicke, Jens:
Hochschule im historischen Prozess - Zum Verhältnis von Universitätsentwicklung, Klassengesellschaft und Macht
AstA FU Berlin: 2009 (Buch: 148) +
Korth, Daniel:
Handbuch Myanmar
(Ute Köster, Phuon Le Trong, Christina Grein: Handbuch Myanmar. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur, Entwicklung)
Graswurzelrevolution: 391/2014 (Zeitschrift: 19) +
Borkert, Maren/Witjes, Nina:
Unheilige Allianz - Die westliche Wissensgesellschaft als Entwicklungsparadigma
(Schwerpunkt: Wissenschaft global. Das Rektorat bleibt im Norden)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Marsovszky, Magdalena:
Geschlossene Gesellschaft - Über die Entwicklung der völkischen Ideologie in Ungarn
(aus: Mit Pfeil, Kreuz und Krone. Nationalismus und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn)
jungle World: 02/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Gemeinnützige Relativierung von Kriegsschuld und Holocaust? - Neuere Entwicklung bei der Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft e.V.
(SWG)
Antifaschistisches Infoblatt: 91/2011 (Zeitschrift: 26-27) +
Könsgen, Günter/Würtele, Werner:
Stärkt ein neuer Entwicklungsdienst die globale zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit? - Ein Diskussionsbeitrag vom DED-Freundeskreis
(Schwerpunkt: Entwicklungszusammenarbeit)
ila: 374/2014 (Zeitschrift: 6-8) +
Kerkeling, Luz:
¡La lucha sigue! - Der Kampf geht weiter - EZLN - Ursachen und Entwicklungen des zapatistischen Aufstands
(Inhalt: Mexiko - Politik und Gesellschaft, Der zapatistische Aufstand in Chiapas, Entwicklungen des zapatistischen Aufstands)
Unrast: 2003 (Buch: 300) +
Antiolympisches Komitee Leipzig (AOK):
NO-lympia - Das Anti-Olympische Komitee Leipzig informiert
(Geschichte der Olympiade, Leipziger Stadtentwicklung, Leipziger Freiheit (Überwachung und Repression, Verdränung und Vertreibung), Sport und Volksgemeinschaft/Zivilgesellschaft, Leistungsprinzip etc.)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 60) +
Jentsch, Ulli:
50 Jahre für "wahrhaftige Geschichtsbetrachtung" - Gründung und Entwicklung der "Gesellschaft für freie Publizistik"
(Schwerpunkt: Gesellschaft für freie Publizistik (GfP))
Der Rechte Rand: 125/2010 (Zeitschrift: 13-14) +
Gehring, Robert A./Lutterbeck, Bernd (Hrsg.):
Open Source Jahrbuch 2004 - Zwischen Softwareentwicklung und Gesellschaftsmodell
(Datei; Informatik)
Lehmanns Media LOB.de: 2004 (Buch: 453) +
Reißmann, Annelie:
Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigungsverhältnisse unter dem Aspekt der Familienplanung und den sich daraus ergebenden Folgen für die Entwicklung der Gesellschaft
(in: Demokratischer Frauenbund (Hrsg.): Rundbrief)
Eigenverlag: 09-10/2009 (Aufsatz: 50-55) +
Llancapan, José:
"Der Staat schafft sich selbst ein schwerwiegendes Problem" - Interview mit dem Mitarbeiter vom Leitungsgremium der nationalen Gesellschaft für indigene Entwicklung (CONADI)
Lateinamerika Nachrichten: 427/2010 (Zeitschrift: 21) +
Exner, Andreas:
Buchbesprechung
(Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den österreichischen Universitäten: Journal für Entwicklungspolitik 03/2009. Solidarische Ökonomie zwischen Markt und Staat. Gesellschaftsveränderung oder Selbsthilfe?)
Grundrisse: 35/2010 (Zeitschrift: 100-101) +
Practicing Critique - Gesellschaftliche Praxis, ihre Reflexion und Veränderung. Zur Begründung und Entwicklung eines unabhängigen Forschungsprogramms - 10. Frankfurter Gegenuni
diskus: 01/2009 (Zeitschrift: 49-50) +
Schulz, Jörn:
Der Primat der Ökonomie - Bei der Entwicklung der menschlichen Zivilisation spielte der Kampf um Fleisch eine große Rolle. Den Verzicht auf Fleisch zu predigen, trägt nicht zur gesellschaftlichen Emanzipation bei
(Disko: Tierrechte und Veganismus)
jungle World: 46/2008 (Zeitschrift: 18) +
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Friedrich-Ebert-Stiftung:
Zivilgesellschaft und Entwicklung - Beiträge für eine Anhörung des Deutschen Bundestages über die "Bedeutung der Zivilgesellschaft für nachhaltige Entwicklung in den Entwicklungsländern"
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2001 (Buch: 56) +
Elsen, Susanne u.a. (Hrsg.):
Soziale Arbeit und Ökonomie - Politische Ökonomie, Arbeitsmärkte, Sozialpolitik, Grenzen der Ökonomisierung, soziale Ökonomie, Gemeinwesenentwicklung, Bürgergesellschaft
Luchterhand: 2000 (Buch: 275) +
Monday, JustIn:
Kritik der Soziologie
(Gerhard Stapelfeldt: Zur deutschen Ideologie. Soziologische Theorie und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik)
Phase 2: 22/2006 (Zeitschrift: VIII-IX) +
Frackmann, Margit:
"Wann protestieren die Studierenden?" - Zum Studierendensurvey 2008
(T. Bargel: Wandel politischer Orientierungen und gesellschaftlicher Werte der Studierenden. Studierendensurvey. Entwicklungen zwischen 1983 und 2007)
Sozialismus: 09/2009 (Zeitschrift: 11-16) +
Buck, Elena/Kausch, Stefan/Rodatz, Mathias:
Ordnungen des Rechtsextremismus - Von neuen Kleidern der Rechten zum "Extremismus der Mitte". Programmatische Überlegungen zur Entwicklung einer kritischen Gesellschafts- und Forschungsperspektive
Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung: 2007 (Aufsatz: 6-20) +
20 Einträge (von 133). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7