20 Einträge (von 168). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9


Hinterhuber, Eva Maria:
Abrahamischer Trialog und Zivilgesellschaft - Eine Untersuchung z. sozialintegrativen Potenzial des Dialogs zw. Juden, Christen und Muslimen
(sozialwissenschaftliche Analyse)
2009 (Buch: 261) +
Kolb, Felix/Bewegungsstiftung:
Damit sich was bewegt - Wie soziale bewegungen und Protest Gesellschaft verändern
2007 (Buch: 126) +
Wentz, Robert:
Demokratie am Scheideweg - Die Aktualität der Sozialphilosophie John Deweys für eine kritische Gesellschaftstheorie
2006 (Buch: 228) +
NiP Sachsen:
2 Jahre NPD im sächsischen Landtag - NPD & die gesellschaftliche Mitte # "Dresdner Schule" # Sächsische Schweiz # NPD vs. Kameradschaften # Fußball und WM # NPD & Linksextremismus
2006 (Broschüre: 23) +
Grumke, Thomas/Wagner, Bernd:
Handbuch Rechtsradikalismus - Personen - Organisationen - Netzwerke vom Neonazismus bis in die Mitte der Gesellschaft
(Social sciences)
2002 (Buch: 546) +
Naturfreundejugend Berlin:
Kein Mensch ist illegal - Ein Magazin gegen Rassismus in Schule und Gesellschaft
2003 (Broschüre: 28) +
frida (Hrsg.):
Protokoll des 38. Treffen der deutschsprachigen Lesben/Frauenarchive und -bibliotheken 24. - 26. Oktober 2003 in Wien - "Fraueninformation zwischen Bewahrung kulturellen Erbes und Anforderungen der digitalen Informationsgesellschaft
2003 (Broschüre: 66) +
Autonome Babelfische (Hrsg.):
Widerstand ist zwecklos, sie werden assimiliert...!? - Die gesellschaftliche Funktion von Nazis Thesen für eine autonome Antifa-Debatte
2002 (Broschüre: 51) +
Autonome Babelfische (Hrsg.):
Widerstand ist zwecklos, sie werden assimiliert ...?! - Die gesellschaftliche Funktion von Nazis
2002 (Broschüre: 50) +
Mertz, Peter:
Pflanzengesellschaften Mitteleuropas und der Alpen - Erkennen, Bestimmen, Bewerten
(Ein Handbuch für die vegetationskundliche Praxis)
2000 (Buch: 511) +
Kaczynski, Theodore:
Exitus - Die Industriegesellschaft und ihre Zukunft/Theodore Kaczynski (Unabomber) und die negative Fasziantion der Technologie
2000 (Broschüre: 40) +
Hecht, Kay (Hrsg.):
Nein! "Helm ab zum Gebet" - Protest auf der Domplatte
(1989 -; Militarismus; Gesellschaft; Soldaten)
1999 (Broschüre: 114) +
Brünning, Elfriede:
Schreiben als Möglichkeit zu leben - Vergessene Frauen: Cläre Jung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 69-77) +
Hermann, Ursula:
Elise Schweichel, eine vergessene Schriftstellerin für Frauenemanzipation
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 64-68) +
Schötz, Susanne:
Bisher Unbekanntes aus dem Leben von Louise Otto-Peters - Einige Bausteine zu ihrer Biographie nach dem Tod von August Peters
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 54-63) +
Ludwig, Johanna:
Ein Wort zuvor
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 5-6) +
Ludwig, Johanna:
"Der freie vorurteilslose Sinn ... wandte immer unser Sehnen dem Rheine zu ..." - Louise Otto-Peters und ihre Empfindungen bei Begegnungen mit dem größten deutschen Strom
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 41-53) +
Wollgast, Siegfried:
Louise Otto-Peters und Karl Christian Friedrich Krause als ihre philosophische Quelle
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 7-23) +
Louise Otto-Peters-Gesellschaft e. V. Leipzig:
Erfahrungen und Erfahrenes - Was uns die Beschäftigung mit der Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters und anderen emanziperten Frauen brachte und bringt. Berichte vom 10. Louise Otto-Peters-Tag 2002
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 104) +
Schlegel, Uta:
Monoedukation - ein Weg für Frauen im Spektrum politischer Gleichstellungsmodelle?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 99-104) +
20 Einträge (von 168). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9