20 Einträge (von 67). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Wissel, Jens/Wöhl, Stefanie (Hrsg.):
Staatstheorie vor neuen Herausforderungen - Analyse und Kritik
(Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) Band 1)
Westfälisches Dampfboot: 2008 (Buch: 165) +
Brink, Tobias ten:
Geopolitik - Geschichte und Gegenwart kapitalistischer Staatenkonkurrenz
(Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft Band 23)
Westfälisches Dampfboot: 2008 (Buch: 310) +
Weiß, Volker (Hrsg.) /Speck, Sarah (Hrsg.):
Herrschaftsverhältnisse und Herrschaftsdiskurse - Essays zur dekonstruktivistischen Herausforderung kritischer Gesellschaftstheorie
(Kritische Theorie; Poststrukturalismus; Critical theory; Diskursanalyse)
Lit: 2007 (Buch: 162) +
Gerstenberger, Heide:
Die subjektlose Gewalt - Theorie der Entstehung bürgerlicher Staatsgewalt
(Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft Band 1)
Westfälisches Dampfboot: 2006 (Buch: 665) +
Steckner, Anne:
Marxistische Parteiendebatte revisited - Zur Verortung politischer Parteien in der Bürgerlichen Gesellschaft
(Schwerpunkt: Demokratie und Herrschaft, Parlamentarismus und Parteien)
Prokla: 171/2013 (Zeitschrift: 217-238) +
Lichtwitz, Jan/Zado, Julian:
Der Staat der Klassengesellschaft - Das Wirken Abendroths
(Andreas Fischer-Lescano, Joachim Perels, Thilo Scholle: Der Staat der Klassengesellschaft. Rechts- und Sozialstaatlichkeit bei Wolfgang Abendroth)
Forum Recht: 01/2013 (Zeitschrift: 22-23) +
Führer, Karl Christian/Hagemann, Karen/Kundrus, Birthe (Hrsg.):
Eliten im Wandel - Gesellschaftliche Führungsschichten im 19. und 20. Jahrhundert
Westfälisches Dampfboot: 2004 (Buch: 435) +
Bott, Markus/Bott, Martin:
Der totalitäre Staat - Die Steuerung der Gesellschaft durch BND und Verfassungsschutz unter besonderer Berücksichtigung technischer und illegaler Aspkte
Eigenverlag: 2005 (Broschüre: 24) +
Stapelfeldt, Gerhard:
Der Merkantilismus - Die Genese der Weltgesellschaft vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
(Philipp Wilhelm von Hornigk, Johann Heinrich Gottlob von Justi, Thomas Mun, Thomas Hobbes, William Petty, John Locke, John Law of Lauriston, Bernard Mandeville, David Hume, Thomas Morus, Francis Bacon)
ca ira: 2001 (Buch: 570) +
Eichler, Martin:
Grundbegriffe bürgerlichen Denkens
(Ingo Elbe, Sven Ellmers: Eigentum, Gesellschaftsvertrag, Staat. Begründungskonstellationen der Moderne)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: VI) +
Metzger, Philipp:
Materialistische Staatskritik
(Joachim Hirsch, John Kannankulam, Jens Wissel: Der Staat der Bürgerlichen Gesellschaft. Zum Staatsverständnis von Karl Marx)
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: XI-XII) +
Graf, Ruedi:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Sonja Buckel, Andreas Fischer-Lescano: Hegemonie gepanzert mit Zwang. Zivilgesellschaft und Politik im Staatsverständnis Antonio Gramscis)
Das Argument: 278/2008 (Zeitschrift: 614-615) +
Becher, Gerd/Treptow, Elmar (Hrsg.):
Die gerechte Ordnung der Gesellschaft - Texte vom Altertum bis zur Gegenwart
Campus: 2000 (Buch: 365) +
Flörsheimer, Florian:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Joachim Hirsch, John Kannankulam, Jens Wissel: Der Staat der bürgerlichen Gesellschaft. Zum Staatsverständnis von Karl Marx)
Das Argument: 278/2008 (Zeitschrift: 609-611) +
Neuhold, Petra/Scheibelhofer, Paul:
Buchbesprechungen
(Joachim Hirsch, John Kannankulam, Jens Wissel: Der Staat der bürgerlichen Gesellschaft. Zum Staatsverständnis von Karl Marx)
Grundrisse: 27/2008 (Zeitschrift: 55-57) +
Griesser, Markus/Ludwig, Gundula:
"Endlose Transaktionen" - Eine hegemonietheoretische Aneignung Foucaults und deren Nutzen für die feministische Staatstheorie
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie nach Marx und Foucault)
Prokla: 151/2008 (Zeitschrift: 271-288) +
Fischer, Anita:
Von gesellschaftlicher Arbeitsteilung über Geschlecht zum Staat - Eine geschlechtertheoretische Auseinandersetzung mit dem Staat bei Nicos Poulantzas
Westfälisches Dampfboot: 2008 (Aufsatz: 50-69) +
Biebricher, Thomas:
Staatlichkeit, Gouvernementalität und Neoliberalismus
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie nach Marx und Foucault)
Prokla: 151/2008 (Zeitschrift: 307-322) +
Scholle, Thilo:
"Hegemonie gepanzert mit Zwang" - Ein neues Buch zur Staatstheorie Antonio Gramscis
(Sonja Buckel, Andreas Fischer-Lescano: Hegemonie gepanzert mit Zwang. Zivilgesellschaft und Politik im Staatsverständnis Antonio Gramscis)
Forum Recht: 02/2008 (Zeitschrift: 64-65) +
Initiative Sozialistisches Forum:
Go straight to Hell - Statt aus der Gewalt der Aufklärung geboren gelten in der Kritik an Israel die bürgerlichen Gesellschaften als natürliche Volksstaaten
Phase 2: 12/2004 (Zeitschrift: 61-63) +
20 Einträge (von 67). 1 2 3 4Seite 1
von 4