20 Einträge (von 552). 1 2 3 4 5 ... 27 28Seite 1
von 28


Schaft, Christian:
Wenn Menschen zu Dönern werden - "Döner-Morde" und "Soko Bosporus" - Die Verwendung stereotyper Beschreibungen in den Medien beeinfusst das Bild der Gesellschaft von ethnischen Gruppen
(Elisabeth Addicks, Alina Beck, Anja Reith, Alina Sauer, Christian Schaft, Christiane Scharf: Stereotype Berichterstattung über ethnische Gruppen in deutschen Tageszeitungen)
Der Rechte Rand: 140/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Jachmann, Sven:
Brain Sex - Über den Wandel der Pornographie
(Lisa Andergassen, Till Claassen, Katja Grawinkel, Anika Meier: Explizit! Neue Perspektiven zu Pornographie und Gesellschaft)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 64) +
Neudeck, Rupert:
Wie Politik Integration verweigert - Buch des Monats
(Klaus J. Bade: Kritik und Gewalt. Sarrazin-Debatte, "Islamkritik" und Terror in der Einwanderungsgesellschaft)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/2013 (Zeitschrift: 121-123) +
Klopotek, Felix:
Der Populist - Der französische Philosoph Jean-Claude Michéa gilt als Stichwortgeber für Syriza, Podemos und Co.
(Jean-Claude Michéa: Das Reich des kleineren Übels. Über die liberale Gesellschaft)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 57) +
Schneider, Frank Apunkt:
L'état et moi - Der Musiker Jochen Distelmeyer hat einen Gesellschaftsroman ohne Gesellschaft geschrieben
(Jochen Distelmeyer: Otis)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 59) +
Kullmann, Katja:
Stinkwütend auf die Eliten - Der Journalist George Packer entwirft eine großartige Collage der US-Gesellschaft
(George Packer: Die Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika)
analyse und kritik: 596/2014 (Zeitschrift: 35) +
List, Gitta:
Wenn der Soziologe zweimal klingelt - Luc Boltanski hat einen Befund zu den zeitgleichen Anfängen von Detektivroman, Sozialforschung und Psychoanalyse vorgelegt
(Luc Boltanski: Rätsel und Komplotte. Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 57-58) +
Kozicki, Anika:
Religionskritik ist Gesellschaftskritik
(Maxi Berger, Tobias Reichardt, Michael Städtler: "Der Geist geistloser Zustände". Religionskritik und Gesellschaftstheorie)
Phase 2: 45/2013 (Zeitschrift: 5) +
Surmann, Rolf:
Backe, backe Kontext - Wie Historiker der neuen europäischen Geschichtspolitik vor- und zuarbeiten
(Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin; Jörg Baberowski: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt; Christian Gerlach: Extrem gewalttätige Gesellschaften; Steven Pinker: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 37-39) +
Becker, Matthias:
Unnötig falsches Bewußtsein - Wie stellt sich den deutschen Lohnabhängigen die kapitalistische Gesellschaft dar?
(Klaus Dörre, Anja Happ, Ingo Matuschek: Das Gesellschaftsbild der LohnarbeiterInnen. Soziologische Untersuchungen in ost- und westdeutschen Industriebetrieben)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 49) +
Hoffmann, Stina:
Endlich Mittelklasse ... und nun? - Zadie Smiths neuer Roman "London NW" erzählt vom gesellschaftlichen Aufstieg als Scheitern
(Zadie Smith: London NW)
analyse und kritik: 590/2014 (Zeitschrift: 32) +
Sprügel, Guido:
Krank wird man gemacht - Wann kann man einen Menschen als psychisch krank bezeichnen? Gesellschaftliche Normvorstellungen tragen maßgeblich zur Diagnose bei
(Andreas Heinz: Der Begriff der psychischen Krankheit)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Grigat, Stephan:
Persische Protokolle - Eine neue Studie über Antisemitismus im Iran
(Ulrike Marz: Kritik des islamischen Antisemitismus. Zur gesellschaftlichen Genese und Semantik des Antisemitismus in der Islamischen Republik Iran)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 8-9) +
Friedrich, Sebastian:
Kein Ende der Klassengesellschaft
(Owen Jones: Prolls. Die Dämonisierung der Arbeiterklasse)
ZAG: 68/2015 (Zeitschrift: 51-52) +
Schaefer, Thomas:
Primatengesellschaft
(Karen Duve: Warum die Sache schiefgeht. Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 24) +
Korth, Daniel:
Handbuch Myanmar
(Ute Köster, Phuon Le Trong, Christina Grein: Handbuch Myanmar. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur, Entwicklung)
Graswurzelrevolution: 391/2014 (Zeitschrift: 19) +
Meyer, Petra:
Zivilgesellschaft und Nazis in der Provinz
(Thomas Bürk: Gefahrenzone, Angstraum, Feindesland? Stadtkulturelle Erkundungen zu Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus in ostdeutschen Kleinstädten)
Phase 2: 45/2013 (Zeitschrift: 9) +
Webin, Theodor:
Die Wahrheit von morgen - Gerd Stange formuliert eine libertäre Utopie
(Gerd Stange: Die libertäre Gesellschaft. Grundrisse einer freiheitlichen und solidarischen Gesellschaft jenseits des Kapitalismus)
Direkte Aktion: 216/2013 (Zeitschrift: 12) +
Schwiertz, Helge:
"Weil man über uns spricht"
(Daniel Josten: "Die Grenzen kann man sowieso nicht schließen". Migrantische Selbstorganisation - zivilgesellschaftliches Engagement zwischen Ausschluss und Partizipation)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 47) +
Sailer, Michael:
Wahnsinn & Gesellschaft
(Mark Vonnegut: Eden Express. Die Geschichte meines Wahnsinns)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
20 Einträge (von 552). 1 2 3 4 5 ... 27 28Seite 1
von 28