20 Einträge (von 112). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Niggemeyer, Lars:
Gesellschaft und Freiheit bei Hannah Arendt - Ein Vergleich mit Karl Marx
(Hochschulschriften 73)
PapyRossa: 2008 (Buch: 110) +
Stapelfeldt, Gerhard:
Der Liberalismus - Die Gesellschaftstheorien von Smith, Ricardo und Marx
(Adam Smith, David Ricardo, Karl Marx, Samuel Bailey, Merkantilismus, Imperialismus)
ca ira: 2006 (Buch: 525) +
Castoriadis, Cornelius:
Vom Sozialismus zur autonomen Gesellschaft - Über den Inhalt des Sozialismus
(Mehrteiliges Werk; Gesellschaftskritik; Kritik; Revolution; Libertäre Bewegung)
Edition AV: 2007 (Buch: 246) +
Scholz, Roswitha:
Differenzen der Krise - Krise der Differenzen - Die neue Gesellschaftskritik im globalen Zeitalter und der Zusammenhang von "Rasse", Klasse, Geschlecht und postmoderner Individualisierung
(Pierre Bourdieu, Stefan Hradil, Ulrich Beck, Ditmar Brock, Zygmunt Baumann, Moishe Postone, Holger Schatz, Andrea Woeldike, Wilhelm Heitmeyer, Robert Miles, Henning Melber, Birgit Rommelspacher, Cornelia Eichhorn, Immanuel Wallerstein, Klaus Viehmann)
Horlemann: 2005 (Buch: 280) +
Steckner, Anne:
Marxistische Parteiendebatte revisited - Zur Verortung politischer Parteien in der Bürgerlichen Gesellschaft
(Schwerpunkt: Demokratie und Herrschaft, Parlamentarismus und Parteien)
Prokla: 171/2013 (Zeitschrift: 217-238) +
Postone, Moishe:
Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft - Eine neue Interpretation der kritischen Theorie von Marx
ca ira: 2003 (Buch: 615) +
Enderwitz, Ulrich:
Konsum, Terror und Gesellschaftskritik - Eine Tour d'horizon
Unrast: 2005 (Buch: 125) +
Distelhorst, Lars:
Depression und Kapitalismus - In Abwesenheit lebensbedrohlicher Repression und Ausbeutung geht von der Depression ein Schauer aus, der einerseits das dumpfe Unbehagen vieler Menschen in der Gesellschaft erklärt und andererseits geeignet scheint, die Bedrohung greifbar zu machen.
(Schwerpunkt: Fetisch)
Streifzüge: 02/2013 (Zeitschrift: 25-28) +
Nyikos, Emmerich:
Verborgene Herrschaft - Die übergesellschaftliche Macht des gesellschaftlich Gemachten.
(Schwerpunkt: Fetisch)
Streifzüge: 02/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Schneider, Etienne:
Intersektionalität und marxistische Gesellschaftstheorie - Gesellschaftliche Totalität und die Pluralität gesellschaftlicher Widersprüche
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie III. Kontroversen)
Prokla: 172/2013 (Zeitschrift: 381-400) +
Streckeisen, Peter:
Praxis und Form - Ökonomiekritik mit Marx und Bourdieu
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie III. Kontroversen)
Prokla: 172/2013 (Zeitschrift: 435-451) +
Stapelfeldt, Gerhard:
Theorie der Gesellschaft und empirische Sozialforschung - Zur Logik der Aufklärung des Unbewußten
(Paulo Freire)
ca ira: 2004 (Buch: 520) +
Pahl, Hanno:
Die anderen Grenzen des idealen Durchschnitts - Gesellschaftstheoretische Anmerkungen zum Theoriemodus der Kritik der politischen Ökonomie
Phase 2: 39/2011 (Zeitschrift: 46-51) +
Wolf, Frieder Otto:
Das Kapital neu lesen - Zur Erneuerung kritischer Gesellschaftstheorie
(Marx-Engels-Gesamtausgabe - MEGA)
Widerspruch: 62/2013 (Zeitschrift: 155-164) +
Kirchhoff/Meyer/Pahl/Heckel/Engemann (Hrsg.):
Gesellschaft als Verkehrung - Perspektiven einer neuen Marx-Lektüre
ca ira: 2004 (Buch: 445) +
Gehrig, Thomas:
Der entropische Marx - Eine Bitte an den Marxismus, die Entropie-Kirche im thermodynamischen Dorf zu lassen
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie im Anschluss an Marx; Paul Burkett, John Bellamy Foster: Stoffwechsel, Energie und Entropie in Marx' Kritik der politischen Ökonomie)
Prokla: 165/2011 (Zeitschrift: 619-644) +
Fetscher, Iring/Schmidt, Alfred (Hrsg.):
Emanzipation als Versöhnung - Zu Adornos Kritik der "Warentausch"-Gesellschaft und Perspektiven der Transformation
(Beiträge von Hans-Georg Backhaus, Jens Becker, Hans-Joachim Blank, Heinz Brakemeier, Hansgeorg Conert, Alex Demirovic, Hans Matthöfer, Helmut Reichelt, Thomas Zöller)
neue Kritik: 2002 (Buch: 270) +
Elbe, Ingo:
"Umwälzungsmoment der alten Gesellschaft" - Revolutionstheorie und ihre Kritik bei Marx
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2010 (Aufsatz: 132-144) +
Jessop, Bob:
Der ökonomische Determinismus - neu betrachtet
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie im Anschluss an Marx)
Prokla: 165/2011 (Zeitschrift: 579-596) +
Metzger, Philipp:
Materialistische Staatskritik
(Joachim Hirsch, John Kannankulam, Jens Wissel: Der Staat der Bürgerlichen Gesellschaft. Zum Staatsverständnis von Karl Marx)
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: XI-XII) +
20 Einträge (von 112). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6