18 Einträge.


FAU-MAT (Hrsg.):
Gender und Arbeit - Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus
FAU-MAT: 2006 (Buch: 99) +
Perchinig, Elisabeth:
Vom konstruierten "Subjekt" zur gegenderten "Marke Ich"? - Überlegungen zum Begriff der lebendigen person
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 43-46) +
Caixeta, Luzenir:
"Wir sind prekär aber revolutionär!" - Widerstandsstrategien von Migrantinnen
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung. Teil 2)
Grundrisse: 38/2011 (Zeitschrift: 32-37) +
Bachinger, Almut:
Lohn für Hausarbeit reloaded - Die Debatte um den Lohn für Hausarbeit und was daraus wurde
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 36-42) +
Frauen der Pecarias a la deriva:
Fragen, Illusionen, Schwärme, Meuten und Wüsten - Zu Untersuchung und Militanz der Pecarias a la deriva
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung. Teil 2)
Grundrisse: 38/2011 (Zeitschrift: 25-31) +
Haller, Lisa/Chorus, Silke:
Die Regulation geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung - Auf der Suche nach einer feministischen Kritik der politischen Ökonomie
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung. Teil 2)
Grundrisse: 38/2011 (Zeitschrift: 14-24) +
Weeks, Kathi:
In der Arbeit gegen die Arbeit leben - Affektive Arbeit, feministische Kritik und postfordistische Politik
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 13-27) +
Federici, Silvia:
"Wir kommen in Bewegungen mit all den Narben..." - Interview über Kämpfe von Frauen um Arbeitsteilung, Wissen und (Re)Produktion
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 28-35) +
Kowarsch, Ann-Kristin:
Frauenräte als Alternative zu Krieg, Vereinzelung und Männerherrschaft
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 10-12) +
Wolff, Rochus/Vetter, Danilo:
Queer-feministisches Internet? - (Halb-)traditionelle Arbeitsteilung und neue Öffentlichkeiten im Web 2.0
(Geschlechterverhältnisse in der Blogosphäre)
analyse und kritik: 530/2008 (Zeitschrift: 17) +
Paulus, Stefan:
Gender und Arbeit - Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus
(FAU-MAT: Gender und Arbeit. Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus)
Direkte Aktion: 181/2007 (Zeitschrift: 14) +
Paulus, Stefan:
Von der Reproduktion her denken - Geschlechterverhältnisse, Gebärstreiks, Hausarbeiterstreiks und Identitätsstreiks - Für einen erweiterten Streikbegriff
Unrast: 2008 (Aufsatz: 175-188) +
Stiegler, Barbara/Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Heim zu Arbeit - Telearbeit und Geschlechterverhältnisse
((Abteilung Arbeits- und Sozialforschung : Expertiesen zur frauenforschung))
Eigenverlag: 1998 (Buch: 26) +
Tiemann, Rolf:
Geschlecht, Männlichkeit, Sozialisation - Möglichkeiten und Grenzen geschlechtsbezogener Jungenarbeit zur Veränderung des bestehenden Geschlechterverhältnisses
(Geschlechterverhältnis, Sozialisation, Männlichkeit, Jungenarbeit,; Diplomarbeit)
1998 (Broschüre) +
Bakker, Isabella:
Privatisierung der gesellschaftlichen Reproduktion - Staatliche Fürsorge und Geschlechterverhältnisse
(Schwerpunkt: Sich arm arbeiten? Das große Roll-back. Leben und Widerstand im Umbruch)
Das Argument: 256/2004 (Zeitschrift: 554-567) +
Shinozaki, Kyoko:
Geschlechterverhältnisse in der transnationalen Elternschaft - Das Beispiel philippinischer HausarbeiterInnen in Deutschland
(Schwerpunkt: Vom Leben und Lieben)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 62/2003 (Zeitschrift: 67-85) +
Creyd, Meinard:
Ökonomischer Grund des Geschlechterverhältnisses in der
(Kapitalismus, Geschlechterverhältnis, Arbeitsteilung,)
1992 (Broschüre) +
Projektgruppe Automation & Qua:
Geschlechterverhältnisse
(Ökonomie, Arbeit, Geschlechterverhältnis,)
Argument: 1983 (Buch) +
18 Einträge.