13 Einträge.


Dück, Julia/Flemming, Jana:
Mein Haus, mein Auto, meine Putzfrau - Die imperiale Lebensweise ist eng verknüpft mit Geschlechterverhältnissen
analyse und kritik: 587/2013 (Zeitschrift: 20) +
Haug, Frigga:
Menschsein können - oder: Welche Aneignung für das weibliche Geschlecht?
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 501-507) +
Piecha, Oliver M.:
Die nackte Katastrophe - Über Geschlechterverhältnisse in den arabischen Ländern
(Shereen El Feki: Sex und die Zitadelle. Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt)
jungle World: 28/2013 (Zeitschrift: 16) +
Eckhorst, Kendra:
Das Gedöns im Pop - Die 2004 verstorbene Journalistin und Radiomoderatorin Tine Plesch untersucht in ihren Texten und Vorträgen die Geschlechterverhältnisse in der Popkultur
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
jungle World: 44/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Haug, Frigga:
Was bringt Gramsci für das Ringen um eine feministische Politik in der Linken?
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 573-585) +
Philipp, Ines:
Machtaneignung - Über die paradoxe Stärke von Frauen im sozialistischen Projekt - Venezolanische Erfahrungen
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 586-591) +
Schwabedissen, Katharina:
Wenn bei anderen das Licht ausgeht, haben Sie Zeit - Die Aneignung der Sehnsucht nach einer anderen Zeit durch Frauenzeitschriften
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 552-559) +
May, Ruth:
Inbesitznahme des Städtischen
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 539-551) +
Plonz, Sabine:
Prekarisierung hinter sich lassen, ohne Prekarität zu leugnen - Diskursive Wiederaneignung und ethisches Projekt
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 560-572) +
Luxton, Meg:
Unsere Geschichte zurückgewinnen und unsere Politik neu beleben
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 508-521) +
Biesecker, Adelheid/Hofmeister, Sabine/Winterfeld, Uta von:
Draußen? - Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu ihren aktuellen Erscheinungsformen
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 522-538) +
Haug, Frigga:
Die Prekarität ist von Natur aus weiblich - Überlegungen zum Verhältnis von Produktionsweise, Geschlechterverhältnissen und dem großen Magen des Neoliberalismus
Westfälisches Dampfboot: 2013 (Aufsatz: 46-55) +
Knobloch, Ulrike:
Geschlechterverhältnisse in Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
(Schwerpunkt: Care, Krise und Geschlecht)
Widerspruch: 62/2013 (Zeitschrift: 61-65) +
13 Einträge.