12 Einträge.


Salah, Hoda:
"Veränderungen brauchen Zeit" - Interview über den Umbruch der Geschlechterverhältnisse in Ägypten
(Schwerpunkt: Generation 2011. Revolte in der arabischen Welt)
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Wichterich, Christa:
Ein Stück gemeinsamer Weg - Die Geschlechterverhältnisse haben sich durch Globalisierungskritik kaum bewegt
(Schwerpunkt: Globalisierungskritik. Zehn Jahre nach Genua)
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 36-38) +
Perchinig, Elisabeth:
Vom konstruierten "Subjekt" zur gegenderten "Marke Ich"? - Überlegungen zum Begriff der lebendigen person
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 43-46) +
Caixeta, Luzenir:
"Wir sind prekär aber revolutionär!" - Widerstandsstrategien von Migrantinnen
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung. Teil 2)
Grundrisse: 38/2011 (Zeitschrift: 32-37) +
Bachinger, Almut:
Lohn für Hausarbeit reloaded - Die Debatte um den Lohn für Hausarbeit und was daraus wurde
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 36-42) +
Frauen der Pecarias a la deriva:
Fragen, Illusionen, Schwärme, Meuten und Wüsten - Zu Untersuchung und Militanz der Pecarias a la deriva
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung. Teil 2)
Grundrisse: 38/2011 (Zeitschrift: 25-31) +
Haller, Lisa/Chorus, Silke:
Die Regulation geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung - Auf der Suche nach einer feministischen Kritik der politischen Ökonomie
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung. Teil 2)
Grundrisse: 38/2011 (Zeitschrift: 14-24) +
Weeks, Kathi:
In der Arbeit gegen die Arbeit leben - Affektive Arbeit, feministische Kritik und postfordistische Politik
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 13-27) +
Friedrich, Beate:
Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse - Die Ansätze von Adelheid Biesecker/Sabine Hofmeister und Frigga Haug
(Schwerpunkt: Care - eine feministische Kritik der politischen Ökonomie?)
Das Argument: 292/2011 (Zeitschrift: 413-420) +
Federici, Silvia:
"Wir kommen in Bewegungen mit all den Narben..." - Interview über Kämpfe von Frauen um Arbeitsteilung, Wissen und (Re)Produktion
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 28-35) +
Kowarsch, Ann-Kristin:
Frauenräte als Alternative zu Krieg, Vereinzelung und Männerherrschaft
(Schwerpunkt: Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 10-12) +
Spitzner, Meike/Röhr, Ulrike:
Klimawandel und seine Wechselwirkungen mit Geschlechterverhältnissen
(Schwerpunkt: Energiedemokratie. Einsprüche gegen die Entpolitisierung von Klima, Umwelt und Energie)
Forum Wissenschaft: 04/2011 (Zeitschrift: 4-9) +
12 Einträge.