13 Einträge.


Venedey, Walter:
Dünne Geschichten, dicke Backen - Interview mit dem Anwalt über den Prozeß gegen seine Mandantin Verena Becker
konkret: 05/2011 (Zeitschrift: 38) +
Robinson, Kim Stanley:
Fantastische Geschichten - Evolutionspsychologie und Science-Fiction. Interview
(Schwerpunkt: Ursprungsmythen der Gegenwart. Evolutionspsychologie)
GID: 206/2011 (Zeitschrift: 20-23) +
Fuguet, Alberto:
"Von alltäglichen Geschichten erzählen" - Aus dem Blickwinkel eines Einwanderers: Der interviewte Autor schreibt gegen den Strom
Lateinamerika Nachrichten: 377/2005 (Zeitschrift: 54-55) +
Petzold, Christian:
Geschichten von Gespenstern - Was macht das Kino, wenn alles schon erzählt ist? Interview über narrative Strategien, Traumzustände und den Wunsch, ein einfacher Arbeiter am Fließband der Bilderproduktion zu sein
(Christian Petzold: Gespenster)
jungle World: 35-36/2005 (Zeitschrift: 20-21) +
Caffé, Eliane:
"Das Vergessen ist immer auch intentional" - Interview mit der Regisseurin
(Eliane Caffé: Narradores de Javé (Geschichten aus Javé))
Lateinamerika Nachrichten: 360/2004 (Zeitschrift: 52-53) +
Qrella, Masha:
"Meine Lieder sind Antworten auf die Geschichten aus meiner Plattensammlung" - Interview mit dem Bandmitglied von Mina und Contriva
Arranca!: 27/2003 (Zeitschrift: 44-45) +
Webin, Tjodor:
Kleine Geschichten der großen Revolution - Abel Paz: "Die Revolution hat nur eine Regel: Der Kampf des Menschen um seine Freiheit"
(libertäre buchseiten; Bernd Drücke, Luz Kerkeling, Martin Baxmeyer: Abel Paz und die Spanische Revolution. Interviews und Vorträge)
Graswurzelrevolution: 292/2004 (Zeitschrift: 11) +
Grenz, Conni:
Buchbesprechung: Flüchtlingsgeschichten - Interview und Hintergründe von Elisa Heinrich und Lukas Hano
off limits: 28/2000 (Zeitschrift: 48) +
Tamer, Zakariya:
"Die arabische Realität ist grausamer als alle meine Geschichten" - Interview
inamo: 22/2000 (Zeitschrift: 38-40) +
Szepansky, Gerda:
Frauen leisten Widerstand: 1933-1945 - Lebensgeschichten nach Interviews und Dokumenten
(Widerstand)
Fischer: 1989 (Buch: 292) +
Dahl, Peter/Kremer, Rüdiger (Hrsg.):
Lebensgeschichten - Zehn Interviews über Biographisches, Zeitgeschichte und die Rolle des Schreibens
(Arbeiter; Deutschland)
Lamuv: 1981 (Buch: 204) +
Engelmann, Bernt:
Radikaler im öffentlichen Dienst - Was hat die Geschichte eines Autors mit seinen Geschichten zu tun? Ein Interview
konkret: 03/1981 (Zeitschrift: 39-40) +
Teran, Luis Reque:
Der Tod des Che Guevara - Vor zehn Jahren starb Ernesto Che Guevara. Lange hielten sich die üblichen Lügengeschichten. Jetzt erzählt der bolivianische General zum ersten Mal die autentische Geschichte vom Mord an dem gefangenen Guerilla-Führer. Interview
konkret: 01/1978 (Zeitschrift: 12-15) +
13 Einträge.