20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2


Köttig, Michaela:
Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen - Biographische Verläufe im Kontext der Familien- und Gruppendynamik
Psychosozial: 2004 (Buch: 405) +
Mattern, Ulrike:
Einen Platz im Leben suchen - Das Internationale Frauenfilmfestival 2012 zeigt Geschichten des Umbruchs
iz3w: 331/2012 (Zeitschrift: 40-41) +
Horak-Böck, Gabi:
Von Schmerzen und Würde
(Ingrid Windisch: Die Nächste, bitte! Geschichten von Frauen im Alter aus der Sicht einer Palliative Care-orientierten Hausärztin)
An.schläge: 07-08/2012 (Zeitschrift: 39) +
Mongaya-Hoegsholm, Filomenita:
Verschlungene Geschichten - Internationaler Frauentag und Frauenrechte von Migrantinnen
(Schwerpunkt: Frauenrechte. International, transnational und regional)
Frauensolidarität: 115/2011 (Zeitschrift: 18-19) +
Lehmann, Christine:
Miss Marple ist schon lange tot - Ausstieg aus den Frauenformen
(Schwerpunkt: Stärken von Frauen; Kriminalgeschichten)
Das Argument: 287/2010 (Zeitschrift: 325-339) +
Suzán, Margarita/Ramírez, Elisa/Rodríguez, Ana Ignacia:
Kein Zurück mehr - Die Geschichten dreier Frauen, die 68 an der UNAM studierten, zusammengestellt aus dem Katalog des Meorial del 68
(Schwerpunkt: Geschichte Macht Politik. Erinnerungen an 68 in Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 406/2008 (Zeitschrift: 46-50) +
Franken, Irene/Jazaeri, Shirin/Staudenmeyer, Renate:
Was erreicht? - Frauenbewegte Lebensgeschichten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen
(Migrantin; Frauengruppen; Selbsthilfegruppe; Kulturelle Tradition)
Schmidt von Schwind: 2001 (Buch: 381) +
Küpeli, Ismail:
Schwülstige Geschichten über "Importbräute" - In der Integrationsdebatte werden Frauenrechte funktionalisiert
(Necla Kelek: Die fremde Braut. Ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland)
analyse und kritik: 513/2007 (Zeitschrift: 30) +
Bollmann, Ulf/Rosenkranz, Bernhard:
Bes. Kennz.: Trägt Frauenkleidung - Verfolgungsgeschichten Hamburger Damenimitatoren vor und nach 1945
(Schwerpunkt: Bes. Kennz.: Frauenkleidung. Damendarsteller - bewundert, belächelt, verachtet, verfolgt)
Gigi: 55/2008 (Zeitschrift: 8-15) +
Timm, Jonas:
Extrem rechte Frauen im Blick
(Schwerpunkt: Rechte Frauen; Kirsten Döhring, Renate Feldmann: "N.S. Frauen-Warte" bis "Victory"; Michaela Köttig: Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen; Antifaschistisches Frauennetzwerk: Braune Schwestern?)
Der Rechte Rand: 093/2005 (Zeitschrift: 27-28) +
Jenamani, Sarita:
Werden Dalit-Frauen gehört? - Die Unberührbaren Indiens schreiben ihre Geschichten
(Schwerpunkt: Literatur erzählt Kultur)
Frauensolidarität: 106/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Giesecke, Una/Igel, Jayne-Ann:
Von Maria bis Mary - Frauengeschichten aus der Dresdner Neustadt
ddp goldenbogen: 1998 (Buch: 200) +
Runge, Heike:
Nur für Frauen - Die Kulturgeschichte des Bikinis steckt voller Glamour. Die individuellen Geschichten über das Tragen von Zweiteilern dagegen sind gespickt mit Pannen
(Beate Berger: Bikini. Eine Enthüllungsgeschichte)
jungle World: 31/2004 (Zeitschrift: 24-25) +
Behrend, Hanna:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Irene Franken, Shiri Jazaeri, Renate Staudenmeyer: Was erreicht? Frauenbewegte Lebensgeschichten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 279) +
Straube, Ingrid:
"Was erreicht?" - Frauenbewegte Lebensgeschichten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen - Irene Franken, Shirin Jazaeri, Renate Staudenmeyer
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 60/2002 (Zeitschrift: 143-145) +
Schubert, Helga:
Judasfrauen - Zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im Dritten Reich
(Denunzination)
Luchterhand: 1990 (Buch: 170) +
Edschmid, Ulrike:
Diesseits des Schreibtischs - Lebensgeschichten von Frauen schreibender Männer
Luchterhand: 1990 (Buch: 271) +
Perchinig, Elisabeth:
Sheherazade (er)zählt hier nicht mehr - Von der Praxis weiblicher Lebens-Geschichten im Irritationsfeld postmoderner Devitalisierung
(Frauen & Postmoderne)
Weg und Ziel: 02/1998 (Zeitschrift: 48-51) +
Menabde, Manana:
Tamara Ischchneli - "Mein Haus ist wie eine Musikspieluhr"- Verse, Geschichten, Erinnerungen an ihre Großmutter, die Musikerin und Komponistin Tamara Ischchneli aus Georgien
(in: Frauen machen Musik e.V. (Hrsg.): Rundbrief)
Druckwerkstatt Bräuning & Rudert: 29/1995 (Aufsatz: 6-9) +
Szepansky, Gerda:
Frauen leisten Widerstand: 1933-1945 - Lebensgeschichten nach Interviews und Dokumenten
(Widerstand)
Fischer: 1989 (Buch: 292) +
20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2