20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2


Amann, Marc (Hrsg.):
go.stop.act! - Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten - Aktionen - Ideen
Trotzdem: 2005 (Buch: 230) +
Krumbiegel, Sebastian (Hrsg.):
Hoffnung säen - Lebensgeschichten von Flüchtlingen
edition Körber-Stiftung: 2005 (Buch: 235) +
Noll, Ingrid:
Falsche Zungen - Gesammelte Geschichten
Diogenes: 2005 (Buch: 252) +
Timm, Jonas:
Extrem rechte Frauen im Blick
(Schwerpunkt: Rechte Frauen; Kirsten Döhring, Renate Feldmann: "N.S. Frauen-Warte" bis "Victory"; Michaela Köttig: Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen; Antifaschistisches Frauennetzwerk: Braune Schwestern?)
Der Rechte Rand: 093/2005 (Zeitschrift: 27-28) +
Klaus, Thomas:
"Den Häftlingen das Leben zur Hölle machen" - Neue Biographie über die ersten Kommandanten der Konzentrationslager im Emsland
(Hans-Peter Klausch: Tätergeschichten. Die SS-Kommandanten der frühen Konzentrationslager im Emsland)
Antifaschistische Nachrichten: 20/2005 (Zeitschrift: 14-15) +
Hohner, Tommy:
Abseits der Joggingstrecke
(Marc Amann: go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten, Aktionen, Ideen)
iz3w: 287/2005 (Zeitschrift: 45) +
Amann, Marc:
Sammlung - Weitere Geschichten, Aktionen, Ideen und Tipps
Trotzdem: 2005 (Aufsatz: 210-219) +
Steglich, Philipp:
Thema mit Variationen
(Rudi Schweikert: "Da war ich hin und weg." Arno Schmidt als prägendes Leseerlebnis. 100 Statements und Geschichten)
konkret: 04/2005 (Zeitschrift: 57) +
Fuguet, Alberto:
"Von alltäglichen Geschichten erzählen" - Aus dem Blickwinkel eines Einwanderers: Der interviewte Autor schreibt gegen den Strom
Lateinamerika Nachrichten: 377/2005 (Zeitschrift: 54-55) +
Du sollst ein robustes Gedächtnis haben - Erich Hackl erwägt linke Lebensentwürfe
(Erich Hackl: Anprobieren eines Vaters. Geschichten und Erwägungen)
Lateinamerika Nachrichten: 367/2005 (Zeitschrift: 52-53) +
Hartmann, Andreas:
Prima, lustig, toll - Auf einem Dachboden wurden neue Geschichten des kleinen Nick von René Goscinny & Jean-Jacques Sempé entdeckt, die nun als Buch vorliegen und absolut klasse sind
(Goscinny, Sempé: Neues vom kleinen Nick)
jungle World: 43/2005 (Zeitschrift: 20) +
Martens, René:
Pokal der Pokallosen - Zum 50. Geburtstag des Fußball-Europacups erscheint ein Buch, in dem Geschichten rund um den Pott gesammelt sind
(Ulrich Hesse-Lichtenberger: Flutlicht & Schatten. Die Geschichte des Europapokals)
jungle World: 21/2005 (Zeitschrift: 27) +
Milich, Stephan:
Nora Amin - Kurzgeschichten aus Erinnerung und Imagination
(Nora Amin: Die dritte Hälfte)
inamo: 41/2005 (Zeitschrift: 54) +
Oy, Gottfried:
Crap the Gap - Zwei neue Bücher widmen sich dem Culture Jamming und anderen Möglichkeiten des kreativen Protests
(Marc Amann: go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten, Aktionen, Ideen; Kalle Lasn: Culture Jamming. Die Rückeroberung der Zeichen)
jungle World: 22/2005 (Zeitschrift: 23) +
Langehein, Jan:
German Gedenken - Zur Verwandlung von Geschichte in Geschichten
Bahamas: 47/2005 (Zeitschrift: 22-25) +
Sommerbauer, Jutta:
Illegale zum Liebhaben - Der bulgarische Autor Dimitré Dinev erzählt Geschichten aus dem Migrantenleben
(Dimitré Dinev: Ein Licht über dem Kopf)
jungle World: 21/2005 (Zeitschrift: 23) +
Petzold, Christian:
Geschichten von Gespenstern - Was macht das Kino, wenn alles schon erzählt ist? Interview über narrative Strategien, Traumzustände und den Wunsch, ein einfacher Arbeiter am Fließband der Bilderproduktion zu sein
(Christian Petzold: Gespenster)
jungle World: 35-36/2005 (Zeitschrift: 20-21) +
Herzinger, Richard:
Das Ende der Geschichten - Auftritt der Generation Nix
(Schwerpunkt: Eine gute Machtgeschichte. Vor der Vertrauensfrage)
jungle World: 26/2005 (Zeitschrift: 5) +
Gutiérrez, Dagoberto:
Zwei Prozesse und zwei Geschichten - Zum 25. Jahrestag der FMLN-Gründung in El Salvador
ila: 290/2005 (Zeitschrift: 35-36) +
Seeßlen, Georg:
Geschlecht, Maschine, Gewalt - Woche für Woche neu verknüpfen die Geschichten und Bilder des "Landsers" Mainstream-Unterhaltung, Militarismus und rechtsextreme Codes
taz: 2005 (Aufsatz: 59-61) +
20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2