20 Einträge (von 51). 1 2 3Seite 1
von 3


Hertwig, Daniel:
Nationale Anbauverbote: ein Grund zur Freude? - Die Bundesregierung hat einer Neuregelung von Gentechnik-Anbauverboten in der EU zugestimmt
GID: 225/2014 (Zeitschrift: 39-40) +
Potthof, Christof:
Kein neuer Ausweg - Nach wie vor steckt die Gentechnikpolitik der Europäischen Union fest. Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten kommen beim Umgang mit gentechnisch veränderten Pflanzen auf keinen gemeinsamen Nenner.
GID: 212/2012 (Zeitschrift: 29) +
Hauth, Anja:
"Grüne" Gentechnik light - Bundesverfassungsgericht erklärt das Gentechnikgesetz für verfassungskonform
Forum Recht: 01/2011 (Zeitschrift: 19-21) +
Potthof, Christof:
Irgendwie gewonnen - 2:0 - Gerichte urteilen über Agro-Gentechnik
GID: 203/2010 (Zeitschrift: 28-29) +
Potthof, Christof:
Korrekturen - US-Gerichte weisen neuen Weg in der Biotechnologie
(Schwerpunkt: Widerstand und Wandel. Gentechnik in den USA)
GID: 203/2010 (Zeitschrift: 13-16) +
Haerlin, Benedikt:
Gentechnikfreie oder GVO-Regionen - Brüssel öffnet sich der regionalen Selbstbestimmung
GID: 196/2009 (Zeitschrift: 45-46) +
Potthof, Christof:
Rezensionen
(Christoph Palme, Matthias Schlee: Gentechnikrecht. Darstellung für Behörden, Kommunen, Forschung, Landwirtschaft und Umweltverbände)
GID: 196/2009 (Zeitschrift: 58-59) +
Benzler, Armin:
Wie werden GVO beobachtet? - GVO-Monitoring im Gentechnikrecht
(Schwerpunkt: Vorsicht, transgene Organismen. GVO unter Beobachtung; EFSA)
GID: 192/2009 (Zeitschrift: 17-19) +
Palme, Christoph:
Monsanto gegen BRD - Der Agro-Gentechnikkonzern klagt wieder gegen das Vorsorgeprinzip
(Mais MON810)
GID: 196/2009 (Zeitschrift: 27-29) +
Sander, Gerald G.:
Grüne Gentechnik ohne Gewähr - Das neue deutsche Gentechnikgesetz
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/2008 (Zeitschrift: 95-105) +
Hennig, Bettina:
Mit Aarhus gegen Willkür - Gutachten zum Gentechnikrecht. Interview mit der Mitautorin eines NABU-Gutachtens zu gentechnikrechtlichen Verwaltungs- und Gerichtsverfahren
GID: 191/2008 (Zeitschrift: 35-39) +
Potthof, Christof:
Gentechnikgesetz-Novelle - Ende Juli gingen den Verbänden die Entwürfe für die Änderung des Gentechnikrechts zu
GID: 183/2007 (Zeitschrift: 46) +
Die wichtigsten Punkte aus dem Entwurf zum Eckpunktepapier zum Gentechnikgesetz (November 2006)
GID: 179/2006 (Zeitschrift: 46-46) +
Potthof, Christof:
Koexistenz? Kontamination! - Die Europäische Kommission schlägt derzeit Pfähle ein, wie die zukünftige Gentechnikpolitik der EU auszusehen hat
GID: 175/2006 (Zeitschrift: 59-60) +
Potthof, Christof:
Mit Essen wird nicht gespielt - Die große Koalition ändert das Gentechnikgesetz und kündigt für das Frühjahr weitere Schritte an. Es liegt noch viel im Dunkeln und die Wirtschaft mag nicht so recht mitspielen
(Schwerpunkt: Was wächst denn da? Agro-Gentechnik in Deutschland)
GID: 174/2006 (Zeitschrift: 7-8) +
Potthof, Christof:
Recht für die Gentechnik - Wieder ein neues Papier als Grundlage für ein neues Gentechnikgesetz. Die unendliche Geschichte zu dessen Novellierung setzt sich fort - die Stimmung kippt in Richtung der Interessen der Gentechnik-Befürworter
GID: 179/2006 (Zeitschrift: 43-46) +
Rudolph, Peter:
Leichter zum Labor - Die regulatorischen Hürden für gentechnische Arbeiten sollen erleichtert werden, so steht es in dem Eckpunktepapier der Bundesregierung für ein neuen Gentechnikgesetz. Interview mit dem Mitarbeiter des Ministeriums Ländliche Entwicklung (Brandenburg)
GID: 177/2006 (Zeitschrift: 33-35) +
Naturschutzbund Deutschland (NABU):
Handlungsbedarf! - Die gesetzliche Regelung des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen in der EU weist erhebliche Mängel auf. Dokumentation der Zusammenfassung eines Rechtsgutachtens
(Schwerpunkt: Was wächst denn da? Agro-Gentechnik in Deutschland)
GID: 174/2006 (Zeitschrift: 19-22) +
Püschel, Hannes:
Gentechnikgesetz vor Gericht - Die Kritik am neuen - im Februar in Kraft getretenen - Gentechnikgesetz nimmt nicht am. Am 12.04.2005 verkündete der sachsen-anhaltinische Wirtschaftsminister, beim Bundesverfassungsgericht eine Normenkontrollklage gegen das Gesetz einzureichen
GID: 170/2005 (Zeitschrift: 48-49) +
Dolata, Ulrich:
Politische Ökonomie der Gentechnik - Konzernstrategien, Forschungsprogramme, Technologiewettläufe
edition sigma: 1996 (Buch: 230) +
20 Einträge (von 51). 1 2 3Seite 1
von 3