20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Potthof, Christof:
Ohne Gentechnik: Regale und Felder - Geredet wird viel über die Agro-Gentechnik - aber wie sieht es eigentlich in den Regalen und auf den Feldern aus?
(Schwerpunkt: Bestandsaufnahme auf dem Teller. Gentechnik im Essen)
GID: 226/2014 (Zeitschrift: 7-8) +
Hissting, Alexander:
Weiter mit Ohne GenTechnik - Beendet die Geflügelindustrie ihr Gentechfrei-Programm, weil nicht mehr ausreichend gentechnikfreies Sojaschrot auf dem Markt verfügbar sei. Interview mit dem Verband Lebensmittel ohne Gentechnik
GID: 224/2014 (Zeitschrift: 35-37) +
Bergstedt, Jörg:
Neues vom Acker (machen)! - Ticker: Agrogentechnik und ihre Seilschaften
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
jb:
Gentechnikseilschaften "bestellen" Polizeieinsätze gegen KritikerInnen
(AgroBioTechnikum; Groß Lüsewitz; Sagerheide; Schaugarten Üplingen)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 7-9) +
Bergstedt, Jörg:
Neues vom Acker (machen)! - Ticker: Agrogentechnik und ihre Seilschaften
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Feldbefreiung)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 10-14) +
Neues vom Acker gemacht - Deutsche Gentechnikzentren attackiert
(AgroBioTechnikum, BioTechFarm)
interim: 731/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
Bergstedt, Jörg:
Innenansichten aus der Agro-Gentechnik-Lobby - Zum Besuch beim InnoPlanta-Forum
GID: 205/2011 (Zeitschrift: 43-44) +
Bergstedt, Jörg/Jänicke, Holger Isabelle:
Die Auseinandersetzung um die Gentechnik geht weiter - Diskussion über Zivilen Ungehorsam 2010. Streitgespräch über "freiwillige Feldbefreiungen"
Graswurzelrevolution: 347/2010 (Zeitschrift: 6) +
Schuler, Christiana:
Gentechnik vom Acker schaffen - Gegen FeldbefreiungsaktivistInnen könnte ein juristisches Exempel statuiert werden
(Gendreck weg! - Freiwillige Feldbefreiung, IPK Gatersleben, 21.04.2008)
analyse und kritik: 537/2009 (Zeitschrift: 10) +
Bergstedt, Jörg:
Neues vom Acker (machen)! - Ticker: Agrogentechnik und ihre Seilschaften
(Schwerpunkt: Konsum)
Grünes Blatt: 59/2012 (Zeitschrift: 18-19) +
Krawinkel, Michael:
Wissenschaft in der Verantwortung - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) trägt nicht zur Aufklärung über Grüne Gentechnik bei
(Schwerpunkt: Wissenschaft. Im Interesse der Öffentlichkeit?)
GID: 205/2011 (Zeitschrift: 8-11) +
Bergstedt, Jörg:
Neues vom Acker (machen)! - Ticker: Agrogentechnik und ihre Seilschaften
Grünes Blatt: 60/2012 (Zeitschrift: 7-10) +
Sundermann, Jutta:
Auch 2009 GEN wir nicht mit! - Weiter ungehorsam gegen Gentechnik in der Landwirtschaft
(Initiative Gendreck-weg)
Graswurzelrevolution: 335/2009 (Zeitschrift: 16) +
Hauth, Anja:
"Grüne" Gentechnik light - Bundesverfassungsgericht erklärt das Gentechnikgesetz für verfassungskonform
Forum Recht: 01/2011 (Zeitschrift: 19-21) +
Potthof, Christof:
Forschung braucht Öffentlichkeit - Forschungsförderung: ganz im Sinne der Industrie?
(Schwerpunkt: Offene Rechnungen. Gentechnik + Kritik + Ökonomie)
GID: 200/2010 (Zeitschrift: 20-21) +
Potthof, Christof:
Irgendwie gewonnen - 2:0 - Gerichte urteilen über Agro-Gentechnik
GID: 203/2010 (Zeitschrift: 28-29) +
Moldenhauer, Heike:
Giftgrüne Gentechnik - Der Kampf um MON810
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/2009 (Zeitschrift: 81-90) +
Bergt, Svenja:
Gentechniker geben Feldbefreiern nach - Sieg für die Gegner gentechnisch veränderter Pflanzen: Mit ihren Protestbriefen und Feldbesetzungen bringen sie Wissenschaftler dazu, auf Freilandversuche zu verzichten. Auch potenzielle Geldgeber scheuen mittlerweile die Branche
interim: 679/2008 (Zeitschrift: 20) +
Potthof, Christof:
Aigner vs. Schavan - Die Debatte um die Agro-Gentechnik in Deutschland
GID: 194/2009 (Zeitschrift: 33-34) +
Wenzl, Inge:
Saures für die Zuckerrübe - Die neunziger Jahre kehren wieder: Wie damals besetzen in diesem Frühling Gegner der Gentechnik an etlichen Orten Felder oder zerstören Versuchspflanzungen
jungle World: 18/2008 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5