17 Einträge.


Bergstedt, Jörg:
Monsanto auf Deutsch - Seilschaften der Agro-Gentechnik zwischen Firmen, Behörden, Lobbyverbänden und Forschung - von Aachen bis Rostock!
(Gentechnologie; Kritik)
Seitenhieb: 2011 (Buch: 230) +
Schneider, Manuel/Fink-Keßler, Andrea/Stodiek, Friedhelm/Agrarbündnis:
Der kritische Agrarbericht - Schwerpunkt 2008: Landwirtschaft als Energieerzeuger
(Agrarpolitik, soziale Lage, Welthandel, Ernährung, Ökologischer Landbau, Produktion, Markt, Regionalentwicklung, Natur, Umwelt, Wald, Tierschutz und -haltung, Gentechnik, Agrarkultur, Verbraucher und Ernährungskultur)
2008 (Buch: 304) +
Rehder, Stefan:
Gott spielen - Im Supermarkt der Gentechnik
(Gentechnologie; Christliche Ethik; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Kritik)
Pattloch: 2007 (Buch: 239) +
Henn, Wolfram:
Warum Frauen nicht schwach, Schwarze nicht dumm und Behinderte nicht arm dran sind - Der Mythos von den guten Genen
(Eine spannende Sicht auf die Gentechnik)
Herder: 2004 (Buch: 190) +
Emmrich, Michael (Hrsg.):
Im Zeitalter der Bio-Macht - 25 Jahre Gentechnik - eine kritische Bilanz
Mabuse: 1999 (Buch: 475) +
Gassen, Hans Günter/Kemme, Michael:
Gentechnik - Die Wachstumsbranche der Zukunft
Fischer: 1997 (Buch: 370) +
Dolata, Ulrich:
Politische Ökonomie der Gentechnik - Konzernstrategien, Forschungsprogramme, Technologiewettläufe
edition sigma: 1996 (Buch: 230) +
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.:
Reader "Stoppt BAYER-Gentechnik"
1996 (Buch: 115) +
Fuchs, Ursel:
Gentechnik - Der Griff nach dem Erbgut - Eine kritische Bestandsaufnahme
Bastei Lübbe: 1996 (Buch: 279) +
Bellmann, Marina/Kenntner, Christine:
Die Perfektionisten - Eine parteiische Einführung in Reproduktions- und Gentechnik
Schmetterling: 1990 (Buch: 146) +
Spangenberg, Joachim:
Das Grüne Gold der Gene - Vom Angriff der Gentechnik auf das Leben in der 3.Welt
Peter Hammer: 1992 (Buch: 265) +
Idel, Anita:
Gentechnik, Biotechnik und Tierschutz - Aktuelle Fragen - sachliche Antworten
Echo: 1991 (Buch: 140) +
Gill, Bernhard:
Gentechnik ohne Politik - Wie die Brisanz der Synthetischen Biologie von wissenschaftlichen Institutionen, Ethik- und anderen Kommissionen systematisch verdrängt wird
Campus: 1991 (Buch: 330) +
Altner/Krauth/Lünzer/Vogtmann (Hrsg.):
Gentechnik und Landwirtschaft - Folgen für Umwelt und Lebensmittelerzeugung
C.F. Müller: 1990 (Buch: 250) +
ökozid/Heske, Henning (Hrsg.):
Ernte-Dank? - Landwirtschaft zwischen Agrobusiness, Gentechnik und traditionellem Landbau
Focus (Verlag): 1987 (Buch: 230) +
Die Grünen im Bundestag (Hrsg.):
Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik - Dokumentation zum Kongreß vom 19.-21.4.1985 in Bonn
(1968 - 1989)
Kölner Volksblatt Verlag: 1986 (Buch: 210) +
Englich, Volker/Stockholm International Peace Research Institute:
Gentechnik als Waffe
Rowohlt: 1985 (Buch: 316) +
17 Einträge.