8 Einträge.


Billig, Susanne:
Verdeckter Markt für Eizellen - Auf dem Marktplatz des Lebens
(Schwerpunkt: Offene Rechnungen. Gentechnik + Kritik + Ökonomie)
GID: 200/2010 (Zeitschrift: 26-27) +
Billig, Susanne:
Monsanto macht den Markt - Politik und Proteste von unten können transnationalen Unternehmen durchaus das Fürchten lehren. Mit neuen Marketingstrategien versucht das US-Unternehmen Monsanto, bedrohtes Terrain zu sichern
(Schwerpunkt: Zankapfel Grüne Gentechnik)
GID: 151/2002 (Zeitschrift: 10-13) +
Billig, Susanne:
Mais schädigt Schmetterlinge - Bt-Mais tötet Raupen des Monarchenfalter. Ökologen sind alarmiert. Die Gentechnik-Industrie wiegelt ab
GID: 133/1999 (Zeitschrift: 14-15) +
Billig, Susanne:
Wirbel in der EU - In mehreren Mitgliedsländern der EU sind nun auch die Regierungen hellhörig geworden, was das Gefahrenpotential der Gentechnik besonders im laandwirtschaftlichen Bereich angeht. Ein Überblick
GID: 130/1998 (Zeitschrift: 23-25) +
Billig, Susanne:
Positives Etikett - Am 10. Juli beschloß der Bundesrat eine Verordnung zur Positivkennzeichnung von gentechnikfreien Lebensmitteln
GID: 128/1998 (Zeitschrift: 10) +
Billig, Susanne:
Schleichende Erosion - "Kein Problem" lautet das Fazit der Bundesregierung nach fünf Jahren Gentechnikgesetz und arbeitet in Brüssel auf einen weiteren Abbau von Sicherheitsbestimmungen hin
GID: 117/1997 (Zeitschrift: 7-8) +
Billig, Susanne:
Gütezeichen "Gentechnikfrei" - Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen schlagen eine Kampagne gegen Novel Food vor
GID: 119-120/1997 (Zeitschrift: 16-17) +
Billig, Susanne:
Neben den Tischen der Reichen - Gentechnik und Welternährung
GID: 119-120/1997 (Zeitschrift: 48-49) +
8 Einträge.