20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2


Spielhagen, Jan/Herzer, Uschi/Smith, Heather:
Eating Gender - Männliches Fleisch und weibliches Gemüse? Interview
(Schwerpunkt: Fleisch)
Testcard: 22/2012 (Zeitschrift: 47-55) +
Eder, Barbara:
From Hard-Core to Post-Porn - Sex, Gender und der kalte Blick aufs nackte Fleisch
(Schwerpunkt: Sex)
Testcard: 17/2008 (Zeitschrift: 96-100) +
Plesch, Tine:
Gender Trouble - Billy Tipton & ihr Leben als Mann - International Sweethearts of Rhythm
(Schwerpunkt: Extremismus)
Testcard: 16/2007 (Zeitschrift: 76-81) +
Stüttgen, Tim:
Made in USA: Gender studies und ihre Wirkung auf die Popkultur - Queere Interfaces zwischen Theorie und Praxis. Die Gender-Theoretikerin Judith "Jack" Halberstam und die Drag-King-Bewegung
(Schwerpunkt: Discover America)
Testcard: 14/2005 (Zeitschrift: 126-134) +
Achinger, Christine/Brunow, Dagmar/Jentz, Janina/Mühlhäuser, Regina:
Gender-Bending hörbar machen! - Schlagt das Geschlecht, wo ihr es hört?
(Schwerpunkt: Zukunftsmusik; FSK)
Testcard: 10/2001 (Zeitschrift: 108-121) +
Thaemlitz, Terre:
"Die Minute, in der du die Klappe hälst, ist in Wahrheit ein völliger Kontrollverlust" - Ein Gespräch über Geschlecht, Kunst, Musik und Technologie
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 106-119) +
Skywalker, Luka:
Können wir jetzt endlich mal über Musik sprechen...??!!! - Tourtagebuch oder ein etwas zu lang geratener Leserbrief an Volker Marquardt und die Süddeutsche Zeitung
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 50-55) +
Bazinger, Irene:
Mich freut noch manches auf dieser Welt - "Aimée und Jaguar" - eine lesbische Liebe in Nazi-Deutschland
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 186-191) +
Himmel, Markus/Grieshaber, Daniel:
Kauf mich! - Sexismus auf Plattencovern
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 128-137) +
Kirchner, Barbara:
Das Jahrfünft der kalten Füße - Sex und Pop in der zweiten Hälfte der 90er
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 38-43) +
Plesch, Tine:
Rebellisches Wissen und journalistische Tagesordnung - Zur Berichterstattung über Musikerinnen, Feminismus und Gender-Diskurs in der alternativen deutschen Musikpresse
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 84-97) +
Büsser, Martin/Plesch, Tine/Ullmaier, Johannes:
Le douzième sexe - Im Gespräch über Geschlechterverhältnisse und Gender-Konstruktionen in der Popkultur
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 8-29) +
Stiglegger, Marcus:
Der Leben ist Schmerz - Modern Primitivism auf der Suche nach einer neuen Authentizität
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 166-177) +
Gaier, Ted:
Danke, daß Sie hier nicht ausbrüten - Chris Korda, Technoproduzent, Religionsstifter, Antihumanist
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 120-127) +
Karsten, Christa:
Did you shag him?
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 72-77) +
Rauch, Christina:
Ohne Krimi geht die Mimi... - Oder: Vom geheimnisvollen Charme des populären Lesbenkrimis
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 192-196) +
Pfahl, Lisa:
Cyborg im Zustand der Gnade - Gender, Cyborg und Techno
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 78-83) +
Meifert, Franziska/Meifert, Arnulf:
Ich schwimme in göttlicher Gnade - Ottos glorreiche Widerauferstehung mit Hilfe von sechs verbreitetsten Mühl-Legenden
(Schwerpunkt: Gender; Otto Mühl)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 148-158) +
Subito, Carla/Shy, Marlon:
Fetisch Park - Im Gespräch
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 98-105) +
Braunersreuther, Christine:
Harte Mädchen weinen nicht - Zum Umgang mit Klischees durch Popmusikerinnen
(Schwerpunkt: Gender)
Testcard: 08/2000 (Zeitschrift: 44-49) +
20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2