20 Einträge (von 51). 1 2 3Seite 1
von 3


Parak, Dorothea:
Unrechtsstaat DDR - Willkür, Macht, Gewalt
(21. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 6. und 7. Mai 2010 ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2010 (Buch: 151) +
Lux, Anna:
Im Visier der Geheimpolizei - Der kommunistische Überwachungs- und Repressionsapparat ; 1945 - 1989
(XVIII. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 10. und 11. Mai 2007 ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2007 (Buch: 132) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Human security = - Women's security? : Keine nachhaltige Sicherheit ohne Geschlechterperspektive ; Dokumentation einer Tagung des Feministischen Instituts und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Frauensicherheitsrat am 24./25. Oktober 2003 in Berlin. Gu
(Feministisches Institut, Tagung Human Security = Women's Security/2003 Berlin, Tagung "Human Security=Women's Security"; (Berlin) (2003.10.24-25))
Heinrich-Böll-Stiftung: 2007 (Buch: 220) +
Lux, Anna:
Demokraten im Unrechtsstaat - Das politische System der SBZ/DDR zwischen Zwangsvereinigung und Nationaler Front
(XVII. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 4. und 5. Mai 2006 ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2006 (Buch: 151) +
Lohmann, Annette:
"Der Konflikt war vorprogrammiert" - Die Jungle World sprach mit der Mitarbeiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bamako über die Konflikte in der Politik und in der Gesellschaft, über den bewaffneten Aufstand im Norden des Landes und über die Chancen, den Konflikt zu beenden.
(Schwerpunkt: Hands ab! Jihad und Machtkampf im geteilten Mali)
jungle World: 36/2012 (Zeitschrift: 5) +
Ebermann, Thomas:
Jammern? Nein! - Jeder kann bei uns was werden - finden Klaus Wowereit und die Friedrich-Ebert-Stiftung
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Klaus Wowereit, Franziska Richter: Ich wär' gern einer von uns. Geschichten übers Ein- und Aufsteigen)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: X-XI) +
Pünjer, Sören:
Persilschein für die Linke - Die neueste Rechtsextremismus-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung liefert unfreiwillige Antworten
(Oliver Decker, Marliese Weißmann, Johannes Kiess, Elmar Brähler: Die Mitte in der Krise. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010)
Bahamas: 61/2011 (Zeitschrift: 55-59) +
Roggan, Fredrik/Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin/Humanistische Union, Konferenz der Friedrich-:
Sicherheit vor Freiheit? - Terrorismusbekämpfung und die Sorge um den freiheitlichen Rechtsstaat
(Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin, in Kooperation mit der Humanistischen Union e.V. am 26 März 2003 in Berlin ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2003 (Buch: 108) +
Lindner, Heiner:
"Erkämpft Eure Freiheit! Stürzt Hitler!" - Die "Sozialistischen Mitteilungen" 1939 - 1948 ; zugleich Einleitung zur Online-Edition der "Sozialistischen Mitteilungen". Friedrich-Ebert-Stiftung
(Reihe Gesprächskreis Geschichte Heft 52)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2003 (Buch: 287) +
Gebhardt, Richard:
Stammtisch ohne Führer - Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung hat wieder einmal deutlich gemacht, wie verbreitet rechtsextreme und insbesondere rassistische Einstellungen in Deutschland sind
(Schwerpunkt: Das Ende der Staatsantifa. Projekte gegen Rechts geraten zunehmend unter Druck; Die Mitte in der Krise)
jungle World: 44/2010 (Zeitschrift: 4) +
Neue Studie zu rechtsextremen Einstellungen
(Friedrich-Ebert-Stiftung: Ein Blick in die Mitte!)
Antifaschistische Nachrichten: 14/2008 (Zeitschrift: 15) +
Speckmann, Guido:
Politische Deprivation und rechter Antikapitalismus - Zur neuen "Mitte"-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung
(Oliver Decker, Marliese Weißmann, Johannes Kiess, Elmar Brähler: Die Mitte in der Krise. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010)
Sozialismus: 02/2011 (Zeitschrift: 22-27) +
Parak, Michael:
Recht und Gerechtigkeit - Politische Häftlinge der SBZ/DDR im geteilten und vereinten Deutschland
(Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2002 (Buch: 144) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Alles, was (Menschen-)Recht ist? - Menschenrechtsberichterstattung in der deutschen Mediengesellschaft
(Dokumentation eines Fachgesprächs am 19. September 2001 in Berlin ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit Reporter ohne Grenzen und dem Forum Menschenrechte)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2002 (Buch: 64) +
Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik/Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, :
Wohin fährt Deutschland? - Der Verkehrsbericht 2000 in der Diskussion ; [Fachkonferenz des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Friedrich-Ebert-Stiftung im Mai 2001 in Berlin]
2002 (Buch: 77) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Mediendemokratie - wer beeinflusst wen? - Medienforum der Friedrich-Ebert-Stiftung
(Dokumentation des Medienforums der JournalistenAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 12.11.2001)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2002 (Buch: 71) +
Stiefel, Glatze etc.
(Ausstellung: Rechtsradikalismus in Bayern der Friedrich-Ebert-Stiftung in Augsburg)
Antifaschistische Nachrichten: 25-26/2007 (Zeitschrift: 4) +
Speit, Andreas:
Rechts - wo die Mitte ist - Ein Musterland unter den sechzehn Bundesländern: Bayern. Die Statistik zu "rechtsextremistischen Straftaten" ist beruhigend. Nur die Erhebung der "Friedrich-Ebert-Stiftung" zu "rechtsextremen Einstellungen" dürfte Edmund Stoiber (CSU) verärgern
(Oliver Decker, Elmar Brähler, Norman Geißler)
Der Rechte Rand: 104/2007 (Zeitschrift: 3) +
Pricken, Lizzie:
Mottenkiste live - Eine Talkshow der Friedrich-Ebert-Stiftung als alberner Versuch, die Homo-Ehe schönzureden
Gigi: 60/2009 (Zeitschrift: 16-18) +
Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik (Hrsg):
Auf dem Wege zu einem besseren gesundheitlichen Verbraucherschutz in Deutschland und Europa - Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 02. Mai 2001 Berlin
(Konferenz Auf dem Wege zu einem Besseren Gesundheitlichen Verbraucherschutz in Deutschland und Europa, 2001 Berlin/Konferenz Auf dem Wege zu einem Besseren Gesundheitlichen Verbraucherschutz in Deutschland und Europa (2001.05.02 Berlin))
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2001 (Buch: 64) +
20 Einträge (von 51). 1 2 3Seite 1
von 3