11 Einträge.


Artz, Verena :
Freiheitsrechte - grenzenlos? - Zensur findet nicht statt?
(Themenblätter Nr. 50 in dieser Broschüre können im Unterricht einzeln zum Bearbeiten verteilt werden)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2005 (Broschüre: 63) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie:
Mit Sicherheit Verlust von Freiheit - Einschränkungen bürgerlicher Freiheitsrechte durch die "Anti-Terror"-Sicherheitspakete
(A6-Format)
2002 (Broschüre: 22) +
Singe, Martin:
Freiheitsrechte aufgehoben - Der Besuch von US-Präsident George W. Bush in Mainz
Fischer: 2006 (Aufsatz: 80-84) +
Donat, Ulrike:
"Gefährderanschreiben" gefährden Freiheitsrechte
Fischer: 2006 (Aufsatz: 101-105) +
Tolmein, Oliver:
An die Substanz - Die Bundesregierung nutzt die Angst vor Terroranschlägen zum Abbau bürgerlicher Freiheitsrechte
konkret: 05/2004 (Zeitschrift: 15) +
Blömeke, Tim:
Aus der Verfassung - Ein vertrauliches Papier aus dem US-Justizministerium sieht im Namen der Terrorbekämpfung weitere Einschnitte in die Freiheitsrechte vor
jungle World: 11/2003 (Zeitschrift: 18) +
Rehmke, Stephen:
Cops on the Top - Die Hymne auf die europäisierte Strafverfolgung ist ein Abgesang auf die Freiheitsrechte
(Schwerpunkt: Europavisionen. Ode an die Freude?; TREVI)
Forum Recht: 01/2004 (Zeitschrift: 4-8) +
Gössner, Rolf:
Präventiv-Angriff auf die Freiheitsrechte - Zur Verschärfung der niedersächsischen Polizei- und Verfassungsschutz-Gesetze
Geheim: 04/2003 (Zeitschrift: 5-8) +
Redelfs, Manfred:
Informationsfreiheitsrechte in Deutschland - Der langsame Abschied vom "Amtsgeheimnis"
(Umweltinformationsgesetz - UIG, Informationsfreiheitsgesetz - IFG, Recht auf Akteneinsicht, Verbraucherinformationsgesetz - VIG)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2003 (Aufsatz: 190-209) +
Schorlemmer, Friedrich:
Wie Sicherheitsbedürfnisse Freiheitsrechte einschnüren
(Schwerpunkt: Krieg und Frieden)
telegraph: 105/2002 (Zeitschrift: 16-17) +
Charvin, Robert:
Zwanzig Jahre V. Republik und politische Freiheitsrechte in Frankreich
EVA: 1981 (Aufsatz: 245-263) +
11 Einträge.